Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - MicroVis und Forth-Programme WIE??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - MicroVis und Forth-Programme WIE??

    Hi, ich *schonwieder*...

    Ich hoffe, ich strapaziere die Gedult und Gutmütigkeit der Forumsmitglieder nicht zu sehr, aber ich stehe momentan wirklich auf der Leitung:

    Ich hab am Nachtkästchen in einem schicken Gehäuse ein MicroVis stehen als Wecker, Info, Schalter usw...
    Über den BWM unterm Bett schalte ich das Display ein.

    Nun möchte ich das in der Nacht (am Bus über ein 1-Bit Objekt verfügbar) die MicroVis nur mit 10% Helligkeit und 1 min Standby arbeiten, am Rest des Tages mit 60% und 3 min.

    Dazu gibt es sogar ein Forth-Programm von Arcus zum download.

    Ich hab nur noch nicht heraußen wie ich das Download-Projekt (also die vielen *.mpf *.jpg *.code *.compile *.mpr usw im MicroVis zum laufen bringe.
    Die ganzen Anleitungen steigen irgendwie auf einem Level ein, auf den ich so nicht komme...

    Könnt Ihr hier mal eine kurze Anleitung schreiben, wie das geht?

    Ich fange mal an, damit mein Status klar ist:

    1.) ArcSuite starten
    2.) MicroVis anklicken
    3.) Projekt laden
    -->> ???
    Irgendwie Smart Compile aufrufen, aber wie bringe ich da die ganzen Files hinein? Oder ist das was mit Copy & paste?

    Hilfe
    Grüße aus Wien,
    Chris ;-)
    ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

    #2
    Ok, eine ganze Anleitung ist warscheinlich zu viel verlangt, aber bitte gebt mir einen Tipp wie ich da weiter vorgehen soll.
    Das Forum von Arcus ist nicht wirklich mit diesem zu vergelichen!

    Danke!
    Grüße aus Wien,
    Chris ;-)
    ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

    Kommentar


      #3
      Hi Chris,

      ruf doch am besten bei den Jungs an, die sind echt pfiffig und helfen schnell und unkomplizert.
      Ich habe z.b. eine spezial Kundenfunktion auf den beiden Tasten benötigt, das haben die mir innerhaltb von 2 Stunden umgesetzt.

      Einfach anrufen, ich denke das geht am schnellsten.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Chris A Beitrag anzeigen
        Ok, eine ganze Anleitung ist warscheinlich zu viel verlangt, aber bitte gebt mir einen Tipp wie ich da weiter vorgehen soll.
        Das Forum von Arcus ist nicht wirklich mit diesem zu vergelichen!

        Danke!
        Hi Chris,

        du bist schon auf dem richtigen Weg:

        1.) ArcSuite starten
        2.) MicroVis2 anklicken (nicht MicroVis)
        3.) Projekt importieren (das machst Du, indem Du das runtergeladene ZIP-File auswahlst. Behelte einfach den angeboteten Namen (gleich wie das Zip-File). Verzettel Dich nicht mit den vielen einzelnen Files)
        4.) Projekt öffnen "Beispiel_Projekt_mit_Hell_Shut_über_EIB"
        5) Projekt/EIB-Einstellungen und Projekt/phys. Adr. anpassen
        5.) USB anschliessen, falls bisher noch nicht gemacht
        6.) Projekt/Smart Compile
        Es öffnet sich ein Fenster mit zwei Reitern: Definitions und Code.
        Hier kannst Du die Phys. Adr (Definitions) und das Programm (Code)
        auch direkt anpassen.
        Ein Klick auf Bestatigen startet den Download.

        ACHTUNG: Meiner Meinung nach gibt es einen kleinen Fehler im Programmcode. Im Reiter Code siehst Du folgende Zeilen etwas weiter unten:

        # USE ": oninit oninit .....your code.... ;"
        : oninit ['] __eibfunction dup oneibc oneibu starteib ;

        eib.
        #define eib.brightness eib.Display_Helligkeit
        #define eib.timeout eib.Shutdown

        Die Zeile "eib." ist glaub ich ein Tippfehler.
        Probier mal die Version mit dieser Zeile aus, wenns nicht funzt, mal ohne.

        Gruss
        Pio
        Gruss Pio

        Kommentar


          #5
          Danke Pio, das wars was ich gebraucht habe!

          Jetzt bin ich
          Grüße aus Wien,
          Chris ;-)
          ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

          Kommentar

          Lädt...
          X