Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder auswählen: Welchen? Wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder auswählen: Welchen? Wie?

    Hallo miteinander,

    momentan bin ich dabei, die Positionen der Präsenzmelder in den Betondecken festzulegen. Nach all den sehr hilfreichen Threads hier bin ich mir bzgl. der Positionierung eigentlich im klaren. Was mir allerdings Kopfzerbrechen bereitet, ist die Auswahl des PM selbst bzw. ob/wann es Sinn macht, einen BM zu verwenden. Tendenziell würde ich in den Räumen PM verbauen und nur im Aussenbereich BM einsetzen. Meinungen dazu?

    Da es mir wichtig ist, möglichst unauffällige PM zu verbauen, tendiere ich zum PD2 (B.E.G. 92431). Allerdings komme ich auf insgesamt 20 Stück und gerade bei der Menge stellt sich die Frage, ob ich einen anderen Typ verwenden sollte bzw. sogar verschiedene!? Was meint Ihr?
    Kind regards,
    Yves

    #2
    Der Erfassungsbereich

    Das A und O der Planung ist der Erfassungsbereich, innerhalb welchen Radius eine Erkennung überhaupt stattfindet.

    Dann kommen die Extras, wie richtungsbezogene Auswertung. Da können unterschiedliche Aktionen je nach Laufrichtung ausgewertet werden. Die neuen GIRA Melder können beispielsweise das und haben einen Erfassungsbereich von 20m. ABB kann das zwar auch, aber der Bereich ist viel geringer.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      also wird es wohl das beste sein, die Erfassungsradien in den Grundriss genau einzuzeichnen um herauszufinden, ob es nicht doch "tote" Ecken gibt...
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        das ist auch eines meine größten FRAGEZEICHEN bei der Planung.

        tote Ecken erkennen -> okay, aber ist es nicht auch genauso wichtig, dass die PMs nicht in Bereiche "schauen" die man gar nicht will?!?!

        zB hängt der PM im Wohnzimmer und ich gehe vom Flur aus über den Essbereich in den Garten, dabei gehe ich aber bei der Wohnzimmertür vorbei und der PM erkennt mich und schaltet das Lich im Wohnzimmer ein?!!?

        Oder kann man sowas mittels deaktivieren einzelner Sektore oder gar abkleben der PMs entschärfen???

        Kommentar


          #5
          Zitat von Jelly Beitrag anzeigen
          Hallo,

          das ist auch eines meine größten FRAGEZEICHEN bei der Planung.

          tote Ecken erkennen -> okay, aber ist es nicht auch genauso wichtig, dass die PMs nicht in Bereiche "schauen" die man gar nicht will?!?!

          zB hängt der PM im Wohnzimmer und ich gehe vom Flur aus über den Essbereich in den Garten, dabei gehe ich aber bei der Wohnzimmertür vorbei und der PM erkennt mich und schaltet das Lich im Wohnzimmer ein?!!?

          Oder kann man sowas mittels deaktivieren einzelner Sektore oder gar abkleben der PMs entschärfen???
          Genau so ist es. Der PM soll nicht nur die gewünschten Bereiche abdecken, sondern auch die nicht gewünschten Bereiche nicht abdecken. Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen: Einen PM besorgen und ausprobieren. Ich habs bei mir in einer räumlich sehr ähnlichen Umgebung getestet. Ich hatte vorher auch gedacht, dass man mit dem Deaktivieren einzelner Sensoren recht flexibel ist. Der Erfassungsbereich war mir aber selbst dann noch zu groß und ungenau, sodass der PM im Bad und WC auch beim Vorbeigehen im Vorraum anging. Entsprechend hab ich jetzt die richtige Position noch vorab bestimmen können.

          Kommentar

          Lädt...
          X