Moin,
ich bin KNX-Anfänger und habe am Wochenende eine Doppelwippe (Gira 018500) und einen 4-fach-Aktor (ABB SA/S 4.16.2.1) auf ein Holzbrett geschraubt, und damit meine ersten Gehversuche mit KNX gemacht.
Ich habe also die Wippe so programmiert, dass mit jedem Schaltpunkt je ein Verbraucher umgeschaltet wird, also Lampe 1: links oben, Lampe 2: rechts oben, Lampe 3: links unten und alles aus: rechts unten.
Nun habe ich aber folgendes Problem:
Nachdem ich mit der Funktion „alle aus“ alle Verbraucher ausgeschaltet habe, reagieren die anderen Schaltpunkte nicht auf die erste Eingabe danach. Sie gehen wohl davon aus, dass der Verbraucher noch eingeschaltet ist und senden wahrscheinlich ein Ausschalt-Telegram, welches dann keine Funktion auslöst. Denn die Verbraucher sind ja bereits aus. Oder anders gesagt: Nach einem Zentral-Aus reagieren die Wippen auf den ersten Druck nicht. Erst ein weiterer Druck lässt sie wieder aktiv sein.
Frage:
Kann man den Wippen den Ist-Zustand irgendwie mitteilen, so dass sie immer richtig reagieren?
Ich verwende übrigens die ETS4.
ich bin KNX-Anfänger und habe am Wochenende eine Doppelwippe (Gira 018500) und einen 4-fach-Aktor (ABB SA/S 4.16.2.1) auf ein Holzbrett geschraubt, und damit meine ersten Gehversuche mit KNX gemacht.
Ich habe also die Wippe so programmiert, dass mit jedem Schaltpunkt je ein Verbraucher umgeschaltet wird, also Lampe 1: links oben, Lampe 2: rechts oben, Lampe 3: links unten und alles aus: rechts unten.
Nun habe ich aber folgendes Problem:
Nachdem ich mit der Funktion „alle aus“ alle Verbraucher ausgeschaltet habe, reagieren die anderen Schaltpunkte nicht auf die erste Eingabe danach. Sie gehen wohl davon aus, dass der Verbraucher noch eingeschaltet ist und senden wahrscheinlich ein Ausschalt-Telegram, welches dann keine Funktion auslöst. Denn die Verbraucher sind ja bereits aus. Oder anders gesagt: Nach einem Zentral-Aus reagieren die Wippen auf den ersten Druck nicht. Erst ein weiterer Druck lässt sie wieder aktiv sein.
Frage:
Kann man den Wippen den Ist-Zustand irgendwie mitteilen, so dass sie immer richtig reagieren?
Ich verwende übrigens die ETS4.
Kommentar