Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibPort BABTech via VPN?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    eibPort BABTech via VPN?

    Hallo Leute

    Ich hocke hier in der neuen Wohnung von meinem Boss und muss die Anlage in Betrieb nehmen.
    Hier steht ein eibPort von BABTech, der sich auch ganz normal übers LAN erreichen lässt. Allerdings will sich keine Verbindung via VPN aufbauen. Ich denke es liegt an einer Einstellungssache unter Windows 7, da mir die Windows Betriebssysteme sowieso fremd sind.
    Der VPN Server vom eibPort ist aktiviert.

    Spontane Einfälle zu diesem Problem? Oder hat jemand schon das gleiche Problem gelöst bekommen?


    Grüße
    Stefan

    #2
    Hallo Stefan,
    in einem Objekt habe ich auch eine eibPort 3 laufen. VPN habe ich dort nicht aktiviert, aber der Hersteller hat in seiner Dokumentation die Einrichtung detailiert beschrieben. Im PDF einfach die Volltextsuche bemühen.

    Alternativ bei bab-technologie anrufen. Der Support ist meiner Erfahrung nach wirklich gut.

    Hilft das erstmal weiter?

    Schöne Grüße,
    Andreas.

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen Andreas

      Die Anleitung habe ich natürlich auch berücksichtigt. Auf der HP und in dem Beipackzettel stehts auch drin, identischer Wortlaut. Ich werde gleich nochmal einen Versuch starten. Frei nach dem Motto: Neuer Tag, neues Glück, denn manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
      Ansonsten muss ich mal sehen, was die vom Support dazu sagen.

      Schonmal vielen Dank....

      Grüße
      Stefan

      Kommentar


        #4
        DNS eingerichtet?

        Im Wiki nachgelesen?
        Deutsch:VPN-Verbindung mit dem eibPort einrichten - bab-tec.de wiki
        Beste Grüße vom Tegernsee
        Flori

        Kommentar


          #5
          Im Wiki stehts gleiche drin wie im Blog, Beipackzettel, Doku.....

          Aber, jetzt läuft es. Ich habe vorhin lediglich nochmal versucht die Verbindung herzustellen. Funktionierte direkt beim ersten Anlauf ohne Probleme.
          Ich habe keinen Plan wo es gehangen hat. Vermutlich brauchte das Notebook erst ein paar Gedenkstunden und irgendeine Einstellung wurde erst nach dem Neustart heute Morgen übernommen.

          Trotzdem danke für eure Hilfestellung...


          Grüße
          Stefan

          Kommentar


            #6
            Stückweise vorarbeiten. Funktioniert der Netzwerkzugriff von intern, Ping, Visu, VPN? Wenn das schon nicht geht wird's von außen mit Sicherheit nicht gehen.

            Wenn intern geht aber extern nicht könnte es sein dass die Netzwerkeinstellungen nicht passen (falsches Gateway auf dem EibPort, Firewall die den Internetzugang blockt) oder im Router sind die VPN-Ports nicht auf den EibPort geforwardet.

            Wenn der EibPort hinter einem Router im LAN steht und das VPN über IPSec läuft muss NAT-T unterstützt und zusätzlich Port 4500 UDP freigegeben werden.

            Kommentar

            Lädt...
            X