Hallo,
ich erreiche gerade meinen Elektriker nicht mehr, vermutlich hat der sich schon in die Osterferien verabschiedet.
Ich "plane" gerade die Verkabelung im Schaltschrank. Also wie LS / KNX-Aktoren / Abgangsleitungungen etc. verkabelt werden.
Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich vom LS einmal zum Aktor 1 und auch zum Aktor 2 muss.
Hier sehe ich zwei Möglichkeiten:
A) Zwei Leitungen in den LS
B) Eine Leitung in den LS und dann mittels Twin-Aderhülse aufteilen
C) Eine Leitung in den LS, von da aus auf einen Klemmblock und dann mit zwei Leitungen weiter
So spontan gefällt mir die Lösung C am besten. Ist auch sicher bei Umverkabelungen am praktischten. Kennt jemand zufällig von ABB (oder anderem Anbieter) einen Klemmblock welcher bis zu 4 Anschlussmöglichkeiten hat, die intern gebrückt sind?
Auf den einen Anschluss komme ich vom LS, Anschluss 2 und 3 geht zu Aktor 1 und 2 und Anschluss 4 ist reserve.
Besten Dank
Maik
ich erreiche gerade meinen Elektriker nicht mehr, vermutlich hat der sich schon in die Osterferien verabschiedet.
Ich "plane" gerade die Verkabelung im Schaltschrank. Also wie LS / KNX-Aktoren / Abgangsleitungungen etc. verkabelt werden.
Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich vom LS einmal zum Aktor 1 und auch zum Aktor 2 muss.
Hier sehe ich zwei Möglichkeiten:
A) Zwei Leitungen in den LS
B) Eine Leitung in den LS und dann mittels Twin-Aderhülse aufteilen
C) Eine Leitung in den LS, von da aus auf einen Klemmblock und dann mit zwei Leitungen weiter
So spontan gefällt mir die Lösung C am besten. Ist auch sicher bei Umverkabelungen am praktischten. Kennt jemand zufällig von ABB (oder anderem Anbieter) einen Klemmblock welcher bis zu 4 Anschlussmöglichkeiten hat, die intern gebrückt sind?
Auf den einen Anschluss komme ich vom LS, Anschluss 2 und 3 geht zu Aktor 1 und 2 und Anschluss 4 ist reserve.
Besten Dank
Maik
Kommentar