Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berker IP-Control oder Bab Tec eibPort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Berker IP-Control oder Bab Tec eibPort

    Hi,

    da mein Bruder nun auch auf das KNX system seine Wohnung umbauen will, wollte ich mal nen anderen Server ausprobieren.

    Ich verwende ja bei mir die Domovea Lösung von Hager, die eigentlich recht einfach, jedoch in Ihren Möglichkeiten begrenzt ist.

    Nun bin ich am überlegen ob ich nicht mal die im Titel genannten Geräte verwenden soll. Ich dachte mal gehört zu haben, dass die Geräte baugleich sind.
    Nun bin jedoch über den Preisunterschied überrascht.

    Wo liegen denn genau die Unterschiede ?
    Was würdet ihr mir empfehlen ?
    Der Berker kostet mit Netzteil knapp 1800€. Da kann ich ja gleich noch was drauflegen und den HS von Gira nehmen.
    Wie sind die Geräte zu konfigurieren (Die Domovea geht ja mehr oder weniger selbsterklärend) ?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Gruß

    Markus
    http://www.istheutefreitag.de/

    #2
    Hat keiner paar kleine Tipps für mich ?

    Grundlegend ist für mich die Frage....

    Wie einfach bzw komplizert geht die Konfiguration des Servers?
    Hier findet man im netz irgendwie kaum was informatives...

    Würde mich echt über Infos freuen.

    Vielen dank
    http://www.istheutefreitag.de/

    Kommentar


      #3
      google mal hier.
      Berker und babtech = baugleich.
      allersdings "hinkt" die Version Berker der aktuellen Version oftmals etwas hinterher.

      Kollege hat im Netz geforscht und das Gerät für einen sehr guten Preis bekommen. Kann gern den Kontakt zwischen Euch beiden herstellen.

      Kommentar


        #4
        Wenn dann das Original.

        Über die Fusion mit Hager tauchen bei Berker immer mehr Hager-Geräte auf, u.a. mittlerweile auch das Domovea.

        Ich gehe davon aus dass die Lebenserwartung des IPControl bei Berker endlich ist und dass die sich mittelfristig zu 100% auf die Hager-Schiene begeben werden. Dann dürfte es mit Updates für das IPControl deutlich dünner werden.

        Kommentar


          #5
          Also den eibport.

          Wie ist der vom konfigurieren her ?
          Ist das eine weboberfläche oder wie läuft das mit der Maschine ab ?

          Dankeschön
          http://www.istheutefreitag.de/

          Kommentar


            #6
            Markus hier liegt ein Denkfehler vor.

            Babtec ist der Hersteller des IP Controls. Berker verkauft diesen als OEM gelabelt auf Berker und bezieht die Firmware nicht so wie babtec sie für seine Gerätre raus gbit. Die Firmware Berker unterscheidet sich etwas vom Orginal.

            Auch konnte man mit der Cube bei babtec bereits arbeiten und bei Berker war diese noch nicht frei gegeben.

            Albert Baurmann bringt eigentlöich zügig Updates raus. Dies bezogen auf die Manpower, welche ihm zur Verfügung steht.

            Kommentar


              #7
              Ahhh.

              stimmt da hatte ich nen Denkfehler.
              Also ist schon BabTec der Hersteller des Systems. Komisch nur, dass der Server von denen dann um einiges günstiger ist, wie das Teil von Hager.

              Was ich mich gerade noch Frage.
              Kann ich bei dem EIB-Port eine Hauptseite einirchten die Standardmäßig immer auf den Tablets usw. angezeigt wird ?

              Ich hätte gerne wie bei der Domovea auf der Hauptseite die Daten der Wetterstation, Status der Fensterkontakte bzw. Status über "Nacht", "Anwesend" usw. + die Kamerabilder die durchlaufen sollen (als kleine Vorschau).

              Geht das ?

              Dankeschön
              http://www.istheutefreitag.de/

              Kommentar


                #8
                Beim Eibport gehst Du nicht über einen Firmenserver, auf welchen Du für den externen Zugriff das Projekt hochladen musst, sondern kannst per Browser auf den EibControl zu greifen.

                Bezüglich der Visu gibt es verschiedene Möglichkeiten in der Darstellung und da empfehle ich für eine derartige Frage Dich direkt mit b.a.b. tech in Verbindung zu setzen.

                Kommentar

                Lädt...
                X