Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BMS MCU-09: Position anfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BMS MCU-09: Position anfahren

    hallo leute,

    konnte mit der SuFu keine antwort auf meine frage finden, daher neuer fred...

    habe den o.g. aktor so weit angeschlossen, tut auch alles eigentlich ganz gut funktionieren.
    zB kann ich über die entsprechenden KO's den rolladen hoch und runterfahren
    • "Kanal X, Lokalbefehl, Endlage" fährt zb den rolladen bis zum anschlag
    • "Kanal X, Lokalbefehl, Wippen" fährt nur einen definierten schritt


    nun wäre meine frage, ob ich irgend wie über ein KO den rolladen auch in eine definiert position fahren kann, zB auf 20% oder so
    in der visu stelle ich mir dafür einen schieber vor.

    irgend wie sehe ich keine KO's, die ich dazu ansprechen könnte...
    In dem ETS plugin kann ich bei der bestimmung von P1-4 zb der rolladen direkt positionieren, aber warum nicht direkt über ein KO ?

    ich hoffe, die problematik ist klar

    beste grüsse
    andre

    #2
    Ja, das geht.
    Ist beim 09 aber nur per Zentralbefehl machbar und muss in den Einstellung freigeschaltet werden.

    Ich bin in der Arbeit und kann jetzt keinen Screenshot anhängen. Sorry.
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      #3
      Dann geb ich mal die Screens dazu!
      Angehängte Dateien
      lg Gerry
      hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

      Kommentar


        #4
        Wenn der Zentralbefehl pro Kanal existiert, wo ist dann der Unterschied zum Lokalbefehl?

        Kommentar


          #5
          Hi Leute
          danke für die schnellen antworten, ich liebe den KUF ;-)

          wenn ich beim Zentralbefehl "Alle Objekte" einstelle, dann sehe ich tatsächlich auch zB "Kanal X, Zentralbefehl, Behanghöhe"
          aber ich dachte eigentlich, dass die Zentralbefehle alle Kanäle 1 bis 9 ansteuern? ich möchte ja nur den einen Kanal haben

          hab ich das was falsch verstanden?

          Kommentar


            #6
            In den Zentral Befehlen wie Automatik-sperre bei denen zwischen Lokal oder Zentral unterschieden wird!
            lg Gerry
            hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

            Kommentar


              #7
              Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
              Wenn der Zentralbefehl pro Kanal existiert, wo ist dann der Unterschied zum Lokalbefehl?
              Die Unterscheidung ist relevant, wenn du Befehle von der Wetterstation an den Aktor schickst und erreichen willst, dass nach dem ("lokalen") Bedienen z.B. einer Taste im Raum / Visu die Automatikbefehle von der Wetterstation vorübergehend nicht beachtet werden.
              Ein Lokalbefehl setzt die Automatiksperre im Aktor (heißt die Zentralbefehle werden zwischengespeichert, aber nicht ausgeführt). Beim Deaktivieren der Automatiksperre (per Hand oder nachdem eine bestimmte Zeit abgelaufen ist), geht im Automatikmodus wieder weiter.

              Der MCU09 hat leider nur für AUF/AB diese Unterscheidung - nicht aber für die direkte Positionierung des Behangs... reicht aber in den meisten Fällen, da auf einem Schalter im Raum üblicherweise AUF/AB hinterlegt ist.

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                ich bräuchte zu dem Thema auch noch Hilfe..
                Ich möchte mit der Visu (HS) den Raffstores auf z.B. 30% anfahren, bekomme aber das nicht hin.
                Der Winkel wird korrekt angefahren bei der Posistion fährt er bei egal welcher Prozentzahl komplett runter oder bei 0% wieder rauf.
                Mit welcher Objektfunktion muss ich dies tun?

                Danke schon mal

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Bench Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  ich bräuchte zu dem Thema auch noch Hilfe..
                  Ich möchte mit der Visu (HS) den Raffstores auf z.B. 30% anfahren, bekomme aber das nicht hin.
                  Der Winkel wird korrekt angefahren bei der Posistion fährt er bei egal welcher Prozentzahl komplett runter oder bei 0% wieder rauf.
                  Mit welcher Objektfunktion muss ich dies tun?

                  Danke schon mal
                  Das würde mich auch interessieren. Ich habe das gleiche Problem.

                  Kommentar


                    #10
                    Hochhol...

                    Ich kaempfe zur Zeit leider ziemlich mit meinem MCU-09 Aktor.
                    Nachdem ich dank des Forums rausgefunden habe, dass ich Zentralfunktionen nehmen muss, habe ich leider aber immer noch ein Problem.

                    Zwar kann ich eine bestimmte Position anfahren, aber wenn ich z.B. 19% anfahre, dann verschiebt sich die Hoehe jedesmal um ein paar Zentimeter, obwohl der Motor sich in der Geschwindigkeit sicherlich nicht aendert.

                    Kennt jemand das Phaenomen und weiss, wie man das aendern kann?

                    Kommentar


                      #11
                      Fährst du zwischenzeitlich über auf oder 0%?
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Florian,

                        nur am Anfang einmal faehrt der Aktor von selber rauf und runter, danach eigentlich nicht mehr. Ich vermute, er "misst" einmal die Fahrdauer.

                        Kommentar


                          #13
                          Die meisten Aktoren justieren sich neu, wenn sie an eine Endlage fahren, sie lassen den Aktor länger eingeschaltet um eine definierte Ausgangsposition zu haben. Wenn du auf 0% gehst machen sie das nicht, sondern fahren nur die errechnete Zeit. Und Abweichungen bei mehrmaligem Positionieren sind kaum zu vermeiden. Ein genaue Position bekommst du nur, wenn du vorher auf Auf gefahren hast, nie aus einer Zwischenposition.

                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Florian,

                            vielen Dank, du hast recht, ich habe es mal ausprobiert, wenn ich vorher die Endlage anfahre, dann justiert er auch genau. Fahre ich zwischen 80% und 20% hin und her, dann geht es bereits durcheinander.

                            Ich habe jetzt Logiken in meinem EIBPort gebastelt, die erst an die obere Endposition fahren und dann um ein paar Prozent absenken, funktioniert jetzt auch zufriedenstellend.

                            Aber dieser MCU-09 ist schon ein spezieller Kollege... Man kann zwar Szenen und lokale Befehle aktivieren, aber dann laesst er sich nicht mehr programmieren. Und wenn man alle Rueckgabewerte aktiviert, dann sendet er gar nichts mehr.

                            Mal so aus Neugier, als ich den gekauft habe, schien es mir Forenkonsens zu sein, dass das der beste Aktor ist. Ist das immer noch so? Er hat ja einige Einschraenkungen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X