Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bessere Logik für Licht nachts gedimmt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Bessere Logik für Licht nachts gedimmt?

    Hallo,

    ich benutze diese Logik um abends das Licht zu dimmen oben im Flur.

    Das funktioniert aber nur in 80% der Lichtschaltungen gut. In den übrigen geht das Licht erst sehr hell an, dimmt sich aber danach gleich so wie es sein soll. In etwa so als ob die Logik nicht schnell genug wäre. Das ist insbesondere Nachts doof und wirkt vorallem super unprofessionell.

    Kann man das irgendwie besser lösen?

    Ich benutze dazu einen Merten Argus Bewegungsmelder und einen MDT 4 x 250 Watt Dimmer.

    Für jede hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße




    #2
    wenn du den Dimmer statt auf "Wert anspringen", auf "Wert anDIMMEN" setzt und die Zeit auf 1sec stellst, dann sollte während des EIN durch den BWM schon der "Wert setzen" vom HS eintrudeln....
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Das hier ist der Kanal.... ich weiß nicht genau was du meinst....

      Kommentar


        #4
        Das Einschaltverhalten...
        Gruß Stephan

        Kommentar


          #5
          Da gibt es als Alternative nur das hier:



          Sonst ist da nix....

          Meint Ihr das so?

          Viele Grüße

          Kommentar


            #6
            Einschalthelligkeit

            Über welche GA wird das licht sonst geschaltet, also tags über…?

            Kommentar


              #7
              Über das Schalten Objekt... 0/0/3 und die Logik sendet dann eben auf 0/3/3 zur passenden Uhrzeit 5%. Wenn ich das jetzt das Einschaltverhalten ändere, dann wird es ja Tagsüber nie hell weil niemals jemand 100% sendet und er sich dann die 5% merkt.

              Man könnte das ja auch mit einem Binärauslöser machen, aber dann geht das Licht garnicht mehr an wenn der Homeserver mal ausfällt.

              Kommentar


                #8
                Einschalthelligkeit

                Oh,

                das ist schon das Problem, deine GA 0/0/3 geht vom Bewegungsmelder direkt auf den Aktor, und wenn dann mal die Logik in HS nur n tick langsamer ist weil vielleicht grad andere Prozesse abgearbeitet werden wird geht dein licht erst auf 100% und dann auf gewünschte Helligkeit! Du wirst nicht drum kommen eine andere GA auf den Bewegungsmelder zu legen und dann über ne weiter Logik die 100% Schaltung zu machen.

                Und ich denke die Angst der HS fällt aus ist doch zu vernachlässigen, denn meist ist das Flurlicht, das dann nicht mehr geht, wohl das kleinere Problem.

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab es auch so gelöst und wie Epix schon vorgeschlagen hat, am Dimmaktor "andimmen" bei einschalten angezeigt und bei der Zeit 2s
                  Nachts schaltet der BWM (genau wie Tagsüber) das Licht ein & aus und der HS schickt einfach ein Telegramm hinterher, funktioniert soweit prima.
                  Grüße Manuel

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,
                    Zum einen: das einschaltverhalten (andimmen) können alte mdt nicht... Wie alt ist deiner?
                    Zum anderen: ich habe dafür mal einen Baustein geschrieben - der macht die Logik übersichtlicher. Suche mal nach "Tag Nacht" oder so...
                    (Bin gerade nur am Handy)

                    Gruß
                    Thorsten

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X