Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltfunktion per Status von anderen Geräten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schaltfunktion per Status von anderen Geräten

    Hallo zusammen,

    ich möchte, dass auf meinem Schaltaktor ABB SA/S12.10.2.1 ein Aktor geschalten wird sobald eine von 5 Lampen (könnten noch mehr werden), die auch am Bus angeschlossen sind eingeschalten sind. Der Aktor soll so lange geschlossen bleiben solange auch nur eine der Lampen eingeschaltet ist. Erst wenn alle Lampen ausgeschalten sind, soll auch der Aktor wieder öffnen.
    Die Lampen werden separat ein- und ausgeschalten.

    Kann ich das einfach so parametrieren oder benötige ich da noch ein Logikmodul oder Ähnliches?

    #2
    Kann der Aktor nicht ein paar rudimentäre Logiken? Ein paar Oder-Gatter wird man da wohl brauchen.

    Kommentar


      #3
      Hi, wenn du nicht noch mehr Intelligenz in absehbarer Zeit brauchst, dann ginge das mit dem ABB LM/S oder ABL/S. Die Logik im Aktor reicht leider nicht aus.
      Gruß Peter

      Kommentar


        #4
        Du brauchst ein Oder-Gatter mit entsprechend vielen Eingängen oder musst mehrere Oder-Gatter kaskadieren.

        Der Aktor kann je Schaltkanal 3 Eingänge ver-odern. Wenn Du einen Schaltkanal auf dem Aktor frei hast, dann könntest Du den dafür missbrauchen und hättest hier die ersten Drei Lampen aufgeschaltet. Den Status dieses Kanals dann mit den beiden restlichen Lampen auf den eigentlichen Schaltkanal. Wenn es noch mehr Lampen werden, dann macht aber sicher eher ein externes Logikmodul mehr Sinn.

        (Du könntest theoretisch auch die Ausgänge per Koppelrelais zusammenführen und hättest den gleichen Effekt, ist halt dann keine "Bus-Logik". Hängt halt immer von den konkreten Anforderungen, dem Budget und dem möglichen Zeitaufwand ab.)

        Gruß
        Hartmut

        Kommentar


          #5
          Zitat von Jacomo Beitrag anzeigen
          ..sobald eine von 5 Lampen (könnten noch mehr werden), ....
          Da Du ja schon davon ausgehst, daß es mehr werden könnten, würde ich gleich auf ein Logikmodul setzen, entweder im Rahmen einer evtl. Visu oder als HW von z.B. MDT oder ABB/ABL
          Gruss
          GLT

          Kommentar

          Lädt...
          X