Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schalt-/Dimmfunktion Licht und Statusmeldungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Schalt-/Dimmfunktion Licht und Statusmeldungen

    Ein freundliches Hallo an alle!

    Ich möchte heute gern eure Hilfe in Anspruch nehmen um eine Beleuchtungsschaltung nach meinen wünschen mit KNX zu realisieren.
    Ich bin recht neu im Gebiet KNX und zugegeben stelle ich mich anfäglichst an der ein oder anderen Stelle etwas an. Im "richtigen Leben" bin ich eher SPS-Programmierung gewohnt.
    Es geht um folgende Hardware:
    1x UD/S 4.xxx.2 Universal-Dimmaktor 4fach, REG
    2x Tastsensor GIRA (Tastsensor 3 Komfort 3fach)

    Es sollen 2 Lampen über einen Tisch getrennt bzw. zusammen geschalten/gedimmt werden.

    Es soll von der einen Bedienstelle (1) aus sollen die einzelnen Lampen per Tastfunktion mit den 2 Tastern einer Wippe getrennt geschalten/gedimmt werden.
    Von der 2. Bedienstelle (2) sollen beide Lampen zusammen geschalten/gedimmt werden.
    Soweit eigentlich alles kein großes Ding. Nur bekomme ich folgende Verhalten nicht gelöst:
    - wenn durch Bedienstelle (1) bereits eine der beiden Lampen eingeschaltet worden sind, soll durch Betätigung des Tasters von (2) die Lampe aus geschaltet werden. (Derzeit ist´s so, dass bei der 1. Betätigung die 2.Lampe ein geht und bei der nächsten dann erst beide aus.)

    Bei den Status-Rückmeldungen (Farbumschaltung rot=aus; grün=ein) auf die LED`s am Taster ist das unerwünschte Verhalten ganz ähnlich:
    - wenn eine Lampe bereits ein ist, soll die LED von (2) bereits grün sein
    (egal was ich an (1) schalte, die LED auf (2) bleibt rot
    - wenn ich über (2) einschalte gehen komischer Weise beide auf (1) ganz aus
    Um diesen Farbwechsel zu realisieren habe ich die Funktion "überlagerte Funktion" freigeschaltet (siehe Anhang). Hab allerdings keine Ahnung ob es da noch elegantere möglichkeiten gibt.

    Wenn ich für diese "Geschichte" eine Lösung mit eurer Hilfe hin bekommen habe, kann ich sicher die Vorgehensweise der KNX-Konfiguration auch für andere gewünschte "Schaltungen" ableiten.

    Meinen herzlichen Dank für eure Lösungsvorschläge und ein schönes Osterfest an alle!!
    Angehängte Dateien

    #2
    Hörende Adressen

    Moin
    Such mal unter dem Begriff hörende Adressen.
    Die LEDs werden über Stausmeldungen gesteuert.

    Kommentar

    Lädt...
    X