Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX App für Iphone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX App für Iphone

    Hallo,
    ich suche für einen Bekannten eine App für das Iphone / Ipad.
    In der Anlage ist ein IP-Interface vorhanden und es sollen über die App ein paar "Komfortfunktionen" realisiert werden.

    Für Android gibt es einige interessante Apps, für den Apfel habe ich nur solche gefunden, die eine gewisse Hardware oder sehr teuere Software benötigen.

    Kennt jemand Apps ähnlich des KNX-Controllers für die Appleprodukte?

    Gruß Marian

    #2
    Hallo Marian

    Für das IPhone/IPad gibt es z.B. AyControl. Das App kann dabei direkt auf die IP Schnittstelle zugreifen. Kostet aber je nach Umfang der Visualisierung auch ein paar Euro's. Bis 6 Funktionen ist es jedoch kostenlos.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Ja kosten ist ok, aber finde keinerlei Angaben zu den Preisen.

      Die meisten Dinge die ich gefunden habe sind doch schon recht teuer 300€ aufwärts....

      Kommentar


        #4
        AyControl spielt auch in der preislichen Liga. Wenn 6 Funktionen nicht reichen ist die güstigste Lizenz auch um 350 - 400 Euro.

        Die Frage ist immer wie weit man bereit ist Zeit und/oder Geld zu investieren. Mit allen vor und Nachteilen. Natürlich gibt es auch freie Visus doch da braucht man irgend eine art Server (kann mim günstigsten Falle ein RasperyPi sein) und dan je nach dem viel bis sehrviel einarbeitungszeit. Dafür ist es kostengünstig.

        Eine Fertige, einfach zu erstellende, kostenlose, mit grossen Funktionsumfang versehene und ohne Server laufende IPhone APP ist mir nicht bekannt. Keiner hat was zu verschenken. Also bleibt nur entweder das Geld zu investieren oder eine DIY lösung zu wählen und an Stelle von Geld viel Freizeit zu investieren.

        Muss am Ende jeder selber wissen... KNX war noch nie im Lowprice Segment. Dessen sollte sich eigentlich jeder bewusst sein, der sich ein solches System angeschafft hat...
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Alles richtig :-)
          Raspberry habe ich bei mir zu Hause laufen und bin damit zufrieden. Mein Bekannter ist nicht so "versiert" was so etwas angeht, daher kann es ja sein, das jmd. eine gute Lösung kennt...

          Bei Android gibt es den KNX-Controller. Der ist frei erhältlich.

          Am Ende muss mein Bekannter entscheiden was es ihm Wert ist. Klare Kiste!

          Nun ja, mal sehen was noch so kommt. Trotzdem, erst einmal Danke für das Feedback.

          Kommentar


            #6
            Man kann sich auch eine Smartvisu oder CometVisu erstellen. Beide frei erhältlich aber mit Aufwand verbunden. Dass ist der Nachteil an DIY Lösungen.
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              Ich würde da mal iBemi in den Raum werfen. Konfiguration erfolgt über Webbrowser. Preisliste ist auf der Website vorhanden
              iBemi

              Kommentar


                #8
                Grundsätzlich wird man bei jeder Lösung hinterlegen müssen, was man sehen will und welche Adresse verwendet werden soll...

                Und die CometVisu ist da schon genial einfach. Ich hatte meine Wohnung in zwei Tagen komplett abgebildet, von Heizung bis Jalousien und Licht. Die Einfachen Sachen hat man mit dem Editor in 2-3h... Dann begann Spielerei um je nach Status Fenster offen, gekippt oder geschlossen anzuzeigen, grafische Verläufe der Temperatur, etc...

                Somit sollte man sehr schnell mit minimaler Einarbeitungszeit (und wer selber seine KNX-Aktoren programmiert hat, hat da ja schon viel gebraucht) bringt man dies zum Laufen.

                Gruss
                Stef

                Kommentar


                  #9
                  Salü zusammen
                  Ich habe bei mir seit kurzem iBemi im Einsatz und bin begeistert davon. Sehr bald kommt eine neue Version in den AppStore mit mehr Funktionalität.
                  Damit lässt sich sehr einfach ohne Programmierkenntnisse eine ansprechende Visu fürs Iphone oder Ipad bauen. Keine Highend-Grafiken oder Diagramme oder gar Webcam-Einbindungen, aber alles was Schalten, dimmen, Anzeigen, Jalousien, Led, etc betrifft einfach umsetzbar.

                  Bei Bedarf kann ich gerne mal ein paar Printscreens hochladen von der App oder dem Webinterface

                  Gruss Lukas

                  Kommentar


                    #10
                    IBemi - fette Lizenz kosten!

                    IBemi ist aber alles andere als preiswert!

                    Siehe http://products.bemi.fi/wp-content/u..._pricelist.jpg

                    Ich finde es ECHT BLÖDE das hier im Forum immer "ganz tolle" Lösungen mit KOSTENLOSER APP angepriesen werden und dann irgendwo im Hintergrund 3-4 stellige Lizenzen nötig sind!

                    Irgendwie hat das für mich immer einen sehr komischen Beigeschmack...

                    BTT: Ich nutze die CometVisu, ist echt super! Speziell gibt es für den raspi sogar ein fertiges Image! Damit ist man unabhängig von der Platform, HTML wird es immer geben!

                    Gruß,
                    Michael

                    Kommentar


                      #11
                      Ja klar ist iBemi nicht kostenlos, habe ich auch nie geschrieben. Aber ein Rasperi PI kostet auch was. Ausserdem stellt sich immer die Frage wieviel einem die eigene Zeit Wert ist und wieviel man davon für so ein Projekt übrig hat. Man könnte jetzt noch den Stromverbrauch hochrechnen, schlussendlich muss jeder selber entscheiden in welcher Währung er bezahlen möchte. Ich war überrascht wie schnell ich mit iBemi mein komplettes Haus steuern und überwachen kann. Das ganze im Zusammenspiel mit einem Fritzbox-VPN auch noch von überall her.
                      Gruss Lukas

                      Kommentar


                        #12
                        Huhu Lukas

                        Bitte stell doch mal ein paar Screenshots rein. Ich kenn das Produkt nicht.

                        Das Argument mit RasPi kostet auch was... Naja, klar, die kostet chf 50.- Stromverbrauch 30kw/h. Da ich gerade Faul bin nehme ich mal die kw/h für 25 Rappen an, was ja hoch ist. Somit kommen wir auf jährliche kosten von CHF 7.50 (Dein KNXnet/IP-Router brauchst aber auch Strom).
                        Beim aktuelle Dollar Kurs kann ich somit die RasPi nach Abzug Kaufpreis 23 Jahre betreiben. Zudem kann ich noch Linknx oder andere Sachen auf der RaspPi laufen lassen (Logik).

                        Mit dem Editor hatte ich die CometVisu für meine 5 Zimmerwohnung in ein Paar Stunden gemacht gehabt. Vielleich warst Du mit Ibami schneller, aber nicht wirklich viel.

                        Ich persönlich würde daher jedem die freie Variante empfehlen. Mit VPN ist dann auch sicherer Zugriff von Ausserhalb des eigenen Heim-Netz möglich.

                        Aber eine Frage aus Interesse habe ich noch:
                        Für den Zugriff braucht es einen KNXnet/IP-Router. Das heisst, wenn ich dies Grafik von ibami korrekt verstehe, soll man hier seinen Internet router so konfigurieren, dass man direkt auf den KNXnet/IP-Router zugreifen kann? Du hast dies gleich selber sauber über die Fritzbox gelöst, werden aber auch nicht alle so können...

                        Aber Du hast völlig recht mit einer Aussage: jeder muss dies so lösen/bezahlen wie es für ihn stimmt. Mich stört es einfach, wenn ich pro Device zahlen soll. Ich habe aber vermutlich wirklich mehr Freizeit investiert, da mir beim Basteln immer noch mehr Sachen eingefallen sind, die ich, auch mit zusätzlicher Logik (automatisches starten von Staubsaugerrober wenn abwesend, Warnung wenn Fenster offen, Türe nicht abgeschlossen, Steuerung der Musik, Nachtmodus,
                        Jalousiensperre, wenn Terrassentüre offen, ...) erschlagen werden mussten.

                        Ich denke daher, wenn man sowieso einen knx-Router hat, dann ist die Lösung ibami sicherlich eine Überlegung wert. Wenn man so ein Teil sowieso gekauft hat, dann ist es sicherlich eine prima Lösung.

                        Gruss
                        Stef

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MGK Beitrag anzeigen
                          IBemi ist aber alles andere als preiswert!

                          Siehe http://products.bemi.fi/wp-content/u..._pricelist.jpg

                          Ich finde es ECHT BLÖDE das hier im Forum immer "ganz tolle" Lösungen mit KOSTENLOSER APP angepriesen werden und dann irgendwo im Hintergrund 3-4 stellige Lizenzen nötig sind!

                          Irgendwie hat das für mich immer einen sehr komischen Beigeschmack...
                          el
                          Finde ich nicht. Wenn man mit dem Produkt schöne Visus machen kann finde ich das okay. Was ist den die erwartungshaltung hier das es alles umsonst gibt? Wenn du zur Arbeit gehst willst du doch bestimmt auch bezahlt werden oder?

                          Kommentar


                            #14
                            Flexible und grafisch ansprechende Lösungen für iOS und Android kann man mit:

                            Iridium Mobile

                            oder

                            Commandfusion

                            umsetzen.

                            Beide Lösungen bedürfen eine gewisse Einarbeit und sind nicht kostenlos.

                            Ich persönlich tendiere aktuell zu Iridium da KNX und Modbus sowie ein SIP Client direkt integriert sind. Kameras können über mjpeg/h264 Streams eingebunden werden und verschiedene Grafik Templates stehen kostenfrei zu Verfügung. Für XBMC und Sonos gibt es fertige Module die kaum Wünsche offen lassen.

                            Gruß
                            Klaus

                            Kommentar


                              #15
                              Was Kostet denn iridium und ist die Lizenz pro Server oder pro Device?
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X