Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtschranke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtschranke

    Hallo, bei der Planung eines neuen Raums mit KNX bin ich auf folgende Idee gestoßen. Gibt es einen Sensor mit Zähler, den man an der Tür installieren kann und der zählt, wie viele Personen sich im Raum befinden. Wenn sich genau 0 Personen im Raum befinden, soll das Licht aus bleiben, wenn sich mehr als 0 Personen im Raum befinden, soll das Licht bei Dunkelheit eingeschaltet sein.

    #2
    Was spricht gegen einen PM?

    Eine Lösung mit Lichtschranke würde im übrigen zwei Lichtschranken benötigen, um die Richtung bestimmen zu können.

    Der Steinel HPD würde dir die Anzahl der Personen liefern können, wobei ich aktuell keinen Überblick habe, ob er schon verfügbar ist oder nur vorgestellt.

    Ein fertiges - wie von dir definiertes Produkt - kenne ich so nicht, wenn niemand sonst eines kennt und es unbedingt so funktionieren soll: DIY, mit allen Schwierigkeiten bei der Auswertung.

    Würde trotzdem eher zum PM greifen.
    Gruß
    Thorsten

    Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

    Kommentar


      #3
      Siemens hat sowas mal vor 3-4 Jahren auf der Security versucht mit allen was die so an Sensoren aufzubieten hatten (incl. Bildauswertung) das gab nen Haufen Probleme. Ich würd den Versuch nicht starten zumal wie oben gesagt PM dafür gemacht sind zu sagen ob 0 oder mehr als 0 Personen im Raum sind.

      Wanni

      Kommentar


        #4
        Einen "Zähler" an der Tür gibt es. Den besitzen z.B. Automatiktüren von Dorma.
        Sie finden sich im gewerblichen Bereich und zählen die Besucher.

        Im privaten übertrieben!
        Ausreichend ein BWM oder wer Mehrwert haben möchte ein Präsenzmelder.
        Esylux besitzt sogar einen BWM welcher hören kann (auf Wunsch sogar Aktivierung des Alarmausgangs möglich) und MDT einen Präsenzmelder aus Glas, formschön und sehenswert für die Decke.

        Kommentar


          #5
          Das Topic passt so gut, das ich mich einfach hier mal anhänge.

          Ich habe ein AC Therm AC 300 Dachflächen Fenster. Dieses ist ca 3,3m hoch und 2,5m breit. Details kann man sich gerne hier anschauen: AC 300 Dachschiebefenster

          Ich habe die Variante die von unten nach oben fährt und sich oben dann unter dem obersten Element sammelt. Jetzt stand eine Lego Duplo Burg auf dem Fensterbrett am Fenster und das Fenster war offen.
          Obwohl ich eigentlich strikte Anweisungen an meine Frau vergeben habe und auch nur die Eltern das Fenster fahren können, hat meine Frau nicht darauf geachtet und ist mit einem 300 Kilo Fenster Flügel auf die Duplo Burg gefahren. Es gingen ein paar Duplos zu Bruch, jedoch ist der Zahnriemen am Fenster umgesprungen und das Fenster momentan out of Order.

          Was mir Angst macht sind die 2 Kinder.. ein Kind wird größer aber irgendwie nicht im gleichen Umfang schlauer. Ich sehe bereits 300 Kilo Fenster auf einem der Kinder...

          Ich bräuchte darum eine Lichtschranke. Ca 30-50cm breit. Quasi einen Lichtvorhang. Aber irgendwie habe ich nichts anständiges gefunden oder eine max Spannweite von 1m. Ich bräuchte was mit 2,5m Breite, was mir auf den Bus sendet. In diesem Fall langt mir auf dem Bus, da wenn der Bus ausgefallen ist, kein Strom da ist oder sonst was ist, das Fenster eh nicht fährt.

          Hat da evtl. Jemand eine Idee??
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Wir haben bei uns mehrere Finger-LS von Betasensorik am Bus (man sieht nur ein rundes 15mm-Plättchen in der Wand). Funktioniert einwandfrei, die haben gute Preise, eine gute telefonische Beratung und eine Riesenauswahl.

            Nebenbei: Personen-Zählung klappt so nicht. Zwei begegnen sich in der Tür, zwei gehen gleichzeitig rein, einer trägt was vor sich her...
            Beste Grüße!
            "derBert"

            Kommentar


              #7
              Ich hätte es besser gefunden, wenn Du ein eigenes Thema aufgemacht hättest.

              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Was mir Angst macht sind die 2 Kinder.. ein Kind wird größer aber irgendwie nicht im gleichen Umfang schlauer. Ich sehe bereits 300 Kilo Fenster auf einem der Kinder...

              Ich bräuchte darum eine Lichtschranke. Ca 30-50cm breit. Quasi einen Lichtvorhang.
              Vorsicht!
              Für kraftbetriebene Türen, Tore u. Fenster gibt es Vorschriften!

              Wurde das Fenster wirklich ordnungsgemäß eingebaut u. in Betrieb genommen?
              Die Schliesskraft sollte eine Begrenzung haben - diese würde ich vom Lieferanten/Hersteller prüfen u. bestätigen lassen.
              Wurden alle sicherheitstechnische Komponenten für diesen Anwendungsfall geliefert, eingebaut, in Betrieb gesetzt u. eingestellt worden?
              Wie sieht es mit der Ansteuerung aus?
              Darf das Fenster nur über Totmannschaltung angesteuert werden (siehe Herstellerdoku)?
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Schlieskraft begrenzen bringt nichts da beim schließen keine Kraft benötigt wird bei mir. Dies erledigt die schwer Kraft. Der Motor gibt quasi nur Zahn Riemen nach.

                Totmann Schaltung ist ja toll, wenn Kind A drückt und Kind B darunter liegt. Dies habe ich ja bereits so umgesetzt.. Wie du siehst nur bedingt hilfreich.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Schlieskraft begrenzen bringt nichts da beim schließen keine Kraft benötigt wird bei mir. Dies erledigt die schwer Kraft. Der Motor gibt quasi nur Zahn Riemen nach.
                  Da muß es aber noch weitere Sicherheitseinrichtungen geben, denn ein Schafott darf das Fenster ja nicht werden, d.h. die 300kg dürften niemals frei werden.
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Totmann Schaltung ist ja toll, wenn Kind A drückt und Kind B darunter liegt. Dies habe ich ja bereits so umgesetzt.. Wie du siehst nur bedingt hilfreich.
                  Daraus ersichtlich - erfüllt man zwar ein(e)ige Anforderungen, reicht es trotzdem nicht für "sicher".
                  Das Du Totmann umgesetzt hast ist leider nicht so selbstverständlich, wie es Dir vlt. vorkommen mag - so mancher hat das schon mit normaler Rollladen/Jalousieapplikation umgesetzt.
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #10
                    Ich finde es ziemlich schade, dass es mittlerweile usus ist, zum einen nur noch "Ein-Wort-Bezeichnungen" oder unbrauchbare Bezeichnungen für einen Thread-Titel zu verwenden und zum anderen, dass das Kapern eines Threads ebenso üblich geworden ist.

                    Warum nimmt man sich nicht mehr die Zeit für ordentliches Ausformulieren? Ich meine, vor ein bis zwei Jahren war das noch besser hier.

                    Bitte, so findet man nichts mehr und das Forum versandet und verflacht auf diese Weise immer mehr!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Das Topic passt so gut, das ich mich einfach hier mal anhänge.

                      .........

                      Was mir Angst macht sind die 2 Kinder.. ein Kind wird größer aber irgendwie nicht im gleichen Umfang schlauer. Ich sehe bereits 300 Kilo Fenster auf einem der Kinder...

                      Ich bräuchte darum eine Lichtschranke. Ca 30-50cm breit. Quasi einen Lichtvorhang. Aber irgendwie habe ich nichts anständiges gefunden oder eine max Spannweite von 1m. Ich bräuchte was mit 2,5m Breite, was mir auf den Bus sendet. In diesem Fall langt mir auf dem Bus, da wenn der Bus ausgefallen ist, kein Strom da ist oder sonst was ist, das Fenster eh nicht fährt.

                      Hat da evtl. Jemand eine Idee??
                      Da musst du wohl etwas investieren, wenn deine Kinder ihren Kopf behalten sollen (sonst regnet es in den Hals! )

                      Da muss wohl ein Lichtgitter hin....
                      http://www.sitron.de/allgemeine-meld...ueren-und-tore
                      if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                      KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
                        Da musst du wohl etwas investieren, wenn deine Kinder ihren Kopf behalten sollen (sonst regnet es in den Hals! )

                        Da muss wohl ein Lichtgitter hin....
                        Lichtgitter SG 15 für Türen und Tore | www.sitron.de
                        Danke claus! Du bist der beste. So etwas Suche ich. Preis ist mir erstmal egal. :-) habe gerade bei sick geschaut aber irgendwie alles für die Industrie. Das sieht super aus!
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          @BadSmiley: meinen Hinweis gestern auf betasensorik hattest Du gesehen?
                          Beste Grüße!
                          "derBert"

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von derBert Beitrag anzeigen
                            @BadSmiley: meinen Hinweis gestern auf betasensorik hattest Du gesehen?
                            Nein, nur den Beitrag über die Finger Sensoren.. Aber danke, das Zeug würde auch gut passen und in meinem Kopf hat sich ein Preis von ca 1000€ gebildet, also würde der Preis auch passen.

                            Edit: Lol, dachte Finger wäre der Hersteller und es gibt wirklich einen Lichtschranken Hersteller Namens Finger.. man sollte nicht nur schnell schnell lesen.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X