Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tür-Video-Sprechanlage von STR-Elektronik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tür-Video-Sprechanlage von STR-Elektronik

    Hallo zusammen,
    Türklingel-Videoanlage von STR-Elektronik, Modell in der Wohnung: VFS40
    Modell an der Haustür: Kugelkamerabaustein CCDC-3
    Dabei handelt es sich um eine 2-Draht QwikBus Technik.......
    Kennt jemand eine Möglichkeit, so eine Anlage an KNX oder IP anzubinden?
    Meine Forum- / Internetsuche war leider ergbnislos.....
    Gruß, Paul

    #2
    Was sagt denn der Hersteller?

    Ggf. kann man ein paar Stati über potentialfreie Kontakte morsen.

    Kommentar


      #3
      Ich habe hier ein ähnliches Problem mit einer Ritto, wo ich einst mal annahm, mit einem TwinBus diese auch mit KNX / Ip betreiben zu können...

      Lange Rede kurzer Sinn, erst wenn man den herstellerabhängigen - BUS für Türsprechanlagen "***********" vollständig zurückgebaut hat, macht es Sinn eine Anlage auf IP / KNX umzurüsten. Der Türöffner muss aber dann - je nach Sicherheit- smarter gelöst werden.....

      Ein möglicher Ansatz könnte für dich Mobotix sein.....Richtung Flexmount S15D

      MOBOTIX AG - The HiRes Video Company / IP Video Cameras

      Da du allerdings kein Netzwerkanschluss an der Türsprechanlage hast, wirst du noch das hier benötigen um dieses Problem auch zu lösen....


      https://www.mobotix.com/eng_AU/content/view/full/41154

      Zum Thema Nachrüstbarkeit.....falls ja, wird es teuer sein.......

      Kommentar


        #4
        Tür-Video-Sprechanlage von STR-Elektronik

        Der Hersteller schreibt mir per EMail:
        "Eine Anbindung an EIB/KNX oder IP bieten wir derzeit noch nicht an."

        Wobei das "noch" einen Hoffnungsschimmer hinterlässt......
        Leider ist der Ansprechpartner derzeit im Urlaub, so dass ich bisher noch nicht rausbekommen habe, was das "noch" für eine zeitliche Dimension hat.....

        Gruß, Paul

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,

          sorry das ich noch einmal einen so alten Thread hoch hole, aber hat sich hier zwischenzeitlich etwas getan? Auf der Webseite konnte ich nicht wirklich etwas finden.

          Die Google Suche nach KNX und Qwikbus brachte leider auch keinen Erfolg :-(

          Grüße,
          Alex

          Kommentar


            #6
            KNX ist viel zu alt und auch nicht geplant für Gespräche oder gar Video. Was will man also übertragen? Höchstens das Klingeln und ggf. den Türöffner. Dafür bieten viele Hersteller (u. a. Ritto) entsprechende Schaltausgänge und -eingänge für den TwinBus an. Diese muss man natürlich dann mit einem Aktor bzw. einem Binäreingang verbinden. Funktioniert reibungslos.

            Der Trend zu All-IP kam vom Telefon, später folgten die IP-Türsprechanlagen, nachdem diese anfangs oft noch analog über Gateways angeschlossen waren. Und auch die Gebäudeautomation wird dem Trend früher oder später folgen. Ein eigenes Kabel mit einer derart langsamen Übertragung ist nicht mehr zeitgemäss. Hier wird es sicher irgendwann eine Art Update oder ein Nachfolgesystem geben. Die Vernetzung in Grossgebäuden macht es ja schon vor. Ein IP-Netz für alles (Kameras, Türe, Telefon, Steuerung/Regelung etc.).

            Kommentar

            Lädt...
            X