Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibport - Alarmanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    eibport - Alarmanlage

    Hallo,

    hat jemand einen eibport als Alarmzentrale?

    LG
    Michael

    #2
    Das wäre eine tolle Idee. Vielleicht auch als APP für den Eibport. Dann könnte der "Erfinder" damit auch Geld verdienen.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      wo kann man sich die eibPort "Apps" den mal ansehen?

      Kommentar


        #4
        APP gibts leider nicht. Man muss sich die Funktionen mit den Logikschaltungen selber zusammenbasteln.
        Ein APP wäre ein Traum!

        Kommentar


          #5
          Alarmanlagen gehören in Hände von Profis daher wenn wir von einer Alarmanlage sprechen dann sprechen wir von EMA Errichtern...

          Sprechen wir von einer "Klingelanlage" dann kannst auch ein Homeserver oder EIB Port und Co sein.

          Meine ganz persönliche Meinung

          Kommentar


            #6
            Das App Modul wurde auf der L&B vorgestellt. Ich kann mir die Alarmanlagen Funktion eben gut als App vorstellen.

            Habe übrigens in 10 Jahren noch keine Forderung nach VDS gehabt. Wichtig ist, dass es funktioniert.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #7
              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
              Habe übrigens in 10 Jahren noch keine Forderung nach VDS gehabt. Wichtig ist, dass es funktioniert.
              Vermutlich, weil es so ist, wie es der Helmut schreibt: Wer sowas braucht geht da zum einschlägig bekannten Experten.
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                Könnte mir gut vorstellen das hier Dinkel75 sich nicht klar ausgedrückt hat.

                Alarmanlage bin ich bei den Aussagen betreffend "Hände von Fachleuten" und zertifizierte Anlagen. Nachgelagert Polizeiruf u.a.

                HS-Besitzer besitzen hier eine Softwarelösung, welche jetzt nicht zertifiziert ist und letztlich eine "Verschlußprüfung" mit "Alarmierung" sicher stellen soll.
                In diese Richtung zielt für mich diese Frage.

                Der IP-Control in der aktuellen Version kann dies nicht!
                Die Lösung könnte das auf der L u B. vorgestellte zusätzliche Script-Modul sei, welches ggf. durch ein App angesprochen wird.
                Der Entwicklungsstand ist mir hier aktuell nicht bekannt.

                Kommentar


                  #9
                  Genau. Wir reden hier von einer Sicherheitsfunktion, die für wahrscheinlich 95% aller Eigenheimbesitzer vollkommen ausreichend ist.

                  Außen- und Innensirene, Scharfschaltung= Abschreckung und Sicherheitsgefühl

                  Einer der größten Vorteile im KNX das solch eine "Alarmanlage" sehr preiswert als Nebenprodukt erhältlich ist.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    Genau. Wir reden hier von einer Sicherheitsfunktion, die für wahrscheinlich 95% aller Eigenheimbesitzer vollkommen ausreichend ist.

                    Außen- und Innensirene, Scharfschaltung= Abschreckung und Sicherheitsgefühl

                    Einer der größten Vorteile im KNX das solch eine "Alarmanlage" sehr preiswert als Nebenprodukt erhältlich ist.
                    Hallo zusammen,

                    "Sicherheitsgefühl" beschreibt es sehr gut, denn viel mehr ist es dann aus meiner Sicht auch nicht. Tätergruppen die nicht mal eben einen "Bruch" machen, weil das Geld für die nächste Portion "Glücklichmacher" nicht mehr ausreicht, werden durch ein paar Sirenen bestimmt nicht abgehalten. Bei einem freistehenden Einfamilienhaus interessiert das Gejaule sowieso niemanden...Die Aussensirene darf übrigens nicht ohne zeitliche Berenzung max. 3min aktiviert werden...

                    Kommentar


                      #11
                      Verständnis für meine Beinharte Darstellung

                      Kurz als Klarstellung warum ich persönlich etwas gegen "Klingelanlagen" habe.

                      Ich hatte zweimal folgenden Vorfall.:

                      - Planer hat KNX im Vollausbau ausgeschrieben und meinte Alarmanlage können wir kostengünstig mitmachen.....

                      In einem Falll hat sich die Arbeitsstelle des Kunden in eine Vorstandsstelle in einem großen Unternehmen geändert. Als die Sicherheitsabteilung des Unternehmens kam haben diese nur munter gelächelt, die die EMA bzw. Klingelanlage aufgebaut ist..

                      In einem zweiten Fall hat der Kunde gewaltig viel geerbt so dass Auflagen der Versicherung auferlegt wurden, und ein externer Sicherheitsberater der Versicherung vor Ort kam, die Reaktion war die gleiche...

                      Daher sage ich jedem Neukunden, wenn wir von einer Alarmanlage sprechen, dann bitte in Professionelle Hände und nicht die Hände es Elis bzw. KNX'lers...

                      Vielleicht versteht Ihr mich jetzt ?!

                      Es muss auch mal aus den Köpfen raus dass eine EMA 10-12 K€ kostet, für ein paar K€ bekommt man eine professionelle Zentrale.

                      Mein persönlicher Favourit ist die Zentrale von ABI.
                      Das Modul wird komplett in der ETS programmiert, diese läuft bei mir nun schon seit einem 1/2 Jahr ohne Trouble...

                      Eines muss ich noch loswerden, eine EMA zu beraten ist genauso schwer bzw. intensiv wie KNX.

                      Es gibt zig Firmen die kleben sich das ganze Auto voll weil die ja alles können, unter dem Strich können die grad mal normale E Installation aber den Rest haben die nicht im Kreuz.

                      Ich würde es mir selbst nicht zutrauen einem Kunden eine EMA inkl. Sicherheitskonzept was Zutritt | Türen | Fenster | Überfalltaster | etc. etc. professionell zu beraten.
                      Ich hab bei mir im Haus immer wieder Besprechungen und staune immer wieder wie mein Partnerunternehmen Kunden berät was EMA angeht....

                      Also Jungs nix für ungut vielleicht versteht ihr meine Meinung zum Thema "Klingelanlage"

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo ich würde eine "Alarmanlagen App" für den EibPort sehr begrüßen.
                        Vom Preis Leistungs Verhältnis wäre dann der EibPort unschlagbar da ich mir eine Standard Alarmanlage sparen würde.
                        Auch wäre eine volle Knx Integration von Vorteil.
                        Für den "Hausgebrauch" würde so eine nicht VDS Anlage reichen.
                        Solch eine Lösung ordentlich ausgeführt ist meiner Meinung nach genauso gut wie das Abus Zeugs, mit dem unterschied das ich eine ABUS EMA nur mühselig in KNX integrieren lässt.

                        Hätte ich einen Vincent Van... im Hause hängen oder ein flaches rotes Auto mit einem springenden Pferd auf der Motorhaube braucht es natürlich ein e VDS zertifizierte EMA zb. ABI, Honeywell. Dann aber ab 2k euro, da bin ich mit Helmut einer Meinung.
                        mfg
                        Markus

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          Grundsätzlich gebe ich EIB-TECH, und allen anderen die eine "richtge" Alarmanlage bevorzugen recht, es ist halt ein unterschied wo ich hinwill, und meiner Meinung sollte speziell hier im Forum immer Unterschieden werden ob man eine Lösung für sich selbst programmiert, oder einem Kunden verkauft.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            ich steh vor der Entscheidung zwischen Loxone und Eibport. Dachte eigentlich mit dem Eibport lässt sich eine Alarmanlage (i.w.s.) relativ einfach umsetzen, also über Logik Einbindung von Fensterkontakte, Alarmsirene (Gira) und Videoüberwachung etc.

                            Bei der Loxone gibt es ja schon einen Logikbaustein Alarmanlage. Gibt es so einen Alarmbaustein auch im Eibport?

                            Ich bin bei meiner Entscheidung hin und zwischen Loxone und Eibport. Eigentlich bin ich eher beim Eibport, obwohl teuer, aber die Loxone hat ein gutes Forum und schon sehr viele Musterbeispiele.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich bin der Meinung, dass es funktionieren muss! Also man nicht unbedingt eine EMA benötigt. Wenn man es richtig macht, ist das eingesetzte System eigentlich egal. In der Restwelt, die ohne VDS auskommt, funktioniert das nämlich auch ganz gut. Man muss halt wissen, was man tut.

                              Das einzige Argument für den Einsatz einer den VDS Richtlinien entsprechenden EMA ist meiner Meinung nach erst dann gegeben, wenn die Versicherung es aufgrund der Versicherungssumme vorschreibt.

                              Beim Vergleich eibPort / Loxone würde ich ganz klar zu Loxone tendieren. Nicht weil der eibPort das nicht kann, sondern weil Loxone die Signale der Melder direkt verarbeitet, was einige Vorteile hinsichtlich der Sabotagesicherheit bietet. Perfekt wäre es, wenn Du dann mit analogen Eingängen arbeitest

                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X