Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster zum Umschalten an Multi-IO

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Taster zum Umschalten an Multi-IO

    Hallo allerseits,

    ich habe mir in lauter Vorfreude einen Multi-IO bestellt, um in meiner Gartenhütte das Licht (hängt über Erdkabel an KNX-Aktor) über einen konventionellen Schalter oder Taster schalten zu können. Und schon treten Fragen auf:
    Wie kriege ich es hin, dass ich mit einem Taster den Zustand wechseln kann? Also das klassische UM-Schalten wie beim KNX-Taster? Ich kann ja dem IO-Port keine hörende GA zuordnen bzw. der IO schickt ja vermutlich eine 1 beim Drücken und eine 0 beim Loslassen, oder?
    Wenn der Schalter NUR in der Hütte wäre, wär's ja kein Problem, aber dann hätte ich auch nen ganz "normalen" Schalter nehmen können...

    Verzweifelte Grüße....
    CU,
    Mathias

    #2
    warum nimmst du nicht einfach einen Schalter statt einem Taster?

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ein Schalter ist ja dann dauerhaft offen (0) oder geschlossen (1).
      Wenn ich das Licht jetzt mit Treppenlichtfunktion, Zentral-Aus etc. ausschalten will, ist der Schalter davon ziemlich unbeeindruckt.
      Im Moment sehe ich fast nur den Umweg über eine externe Logik
      CU,
      Mathias

      Kommentar


        #4
        Eine kleine Logik (WG-Plugin) könnte eine Lösung sein, sollte easy sein..

        Das ich persönlich dafür einfach ne KNX-Tasterschnittstelle verwenden würde, statt mich tagelang rumzuärgern darf ich ned sagen

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Hi Makki,

          doch - darfst du sagen.
          Ich frag mich dann grad bloß noch, was ich jetzt mit meinem niegelnagelneuen Multi-IO machen soll... Vielleicht ein Leckage-Melder an der Pumpe oder sowas....
          Aber das hat man halt davon, wenn man erst kauft und dann nachdenkt
          CU,
          Mathias

          Kommentar


            #6
            Wiegesagt: die Logik als WG-Plugin wäre auch nur ein Neunzeiler:
            - zwei GA's: eine für den Multi-IO Eingang und eine zum Schalten des Lichts:

            Code:
            # Toggle 0.1 2014-04-24
            #####################
            ### Konfiguration ###
            #####################
            my $ga_in = "14/0/201"; #GA Eingang
            my $ga_out = "14/0/202"; #GA Ausgang
            ##########################
            ### Ende Konfiguration ###
            ##########################
            
            # Aufruf nur bei Telegramm
            $plugin_info{$plugname.'_cycle'} = 0;
            # Anmelden an GA
            $plugin_subscribe{$ga_in}{$plugname} = 1;   
            
            # Wenn eine 1 auf ga_in kommt wird ga_out getoggled; Wert ist über restarts hinweg in plugin_info persistent
            if ($msg{'apci'} eq "A_GroupValue_Write" && $msg{'dst'} eq $ga_in && int($msg{'data'})) {
                $plugin_info{$plugname.'_state'} = !$plugin_info{$plugname.'_state'};
                knx_write($ga_out,$plugin_info{$plugname.'_state'},1);
            }
            return;
            Oder als Wasser/Leckage-Melder, hab ich hier mittlerweile fünf

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Zitat von gindler Beitrag anzeigen
              Hi,

              ein Schalter ist ja dann dauerhaft offen (0) oder geschlossen (1).
              Wenn ich das Licht jetzt mit Treppenlichtfunktion, Zentral-Aus etc. ausschalten will, ist der Schalter davon ziemlich unbeeindruckt.
              Im Moment sehe ich fast nur den Umweg über eine externe Logik
              Aber genau um diese beiden Zustände zu Signalisieren wurde die IOs gemacht.

              Kommentar


                #8
                @Makki:
                Super Service - so in etwa hat es sich in meinem Kopf auch langsam herausgebildet. Aber manchen läuft es eben schneller aus den Fingern ;-)
                Vielen Dank - so wird's gemacht. Wenn's mir irgendwann nicht mehr passen sollte oder ich den Multi-IO sonstwo besser brauchen kann, kann ich immer noch ne KNX-Tasterschnittstelle hinhängen.

                @Jürgen:
                ist mir jetzt auch klar - deswegen hab ich ja auch das mit dem "vorher Nachdenken" erwähnt. Wird nun auf "wieder was gelernt" verbucht...
                CU,
                Mathias

                Kommentar


                  #9
                  Im Falle das der Schalter (kein Taster) zwischen 0/1 wechselt und das Toggeln soll, müsste man das Plugin natürlich noch etwas anpassen (zwei Zeilen mehr..)

                  Schreibe das auch immer bewusst Zeile für Zeile ohne "Perl-Magic", damit man verstehen kann, was da passiert, denn bei allen verfügbaren "Killer"-Plugins geht das manchmal IMHO unter:
                  Die WG-Plugins wurden eigentlich genau dafür gemacht: solch einfache Aufgabenstellungen in 5-10min mit wenigen Zeilen zu lösen

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    ich hab die Vorlage von Makki noch ein bisschen geändert: es wird jetzt auch auf Änderungen der Status-GA reagiert, sozusagen also als "hörende Adresse". Damit funktioniert das Umschalten auch mit einmaligem Tastendruck, falls das Licht zwischenzeitlich durch ein anderes Ereignis geschaltet wurde.

                    Code:
                    # Toggle 0.1 2014-04-24
                    #####################
                    ### Konfiguration ###
                    #####################
                    my $ga_in = "1/6/95"; #GA Eingang
                    my $ga_out = "1/1/95"; #GA Ausgang
                    my $ga_status = "1/4/95";
                    my $state;
                    ##########################
                    ### Ende Konfiguration ###
                    ##########################
                    
                    # Aufruf nur bei Telegramm
                    $plugin_info{$plugname.'_cycle'} = 0;
                    # Anmelden an GA
                    $plugin_subscribe{$ga_in}{$plugname} = 1;   
                    $plugin_subscribe{$ga_status}{$plugname} = 1;   
                    
                    # Wenn eine 1 auf ga_in kommt wird ga_out getoggled; Wert ist über restarts hinweg in plugin_info persistent
                    if ($msg{'apci'} eq "A_GroupValue_Write" && $msg{'dst'} eq $ga_in && int($msg{'data'})) {
                        $state = $plugin_info{$plugname.'_state'};
                        if ($state == 1){$state=0;} else {$state=1;}
                        $plugin_info{$plugname.'_state'} = $state;
                        knx_write($ga_out,$state,1);
                    }
                    elsif ($msg{'apci'} eq "A_GroupValue_Write" && $msg{'dst'} eq $ga_status) {
                        $plugin_info{$plugname.'_state'} = int($msg{'data'});
                        plugin_log($plugname, "Statusänderung ".$plugin_info{$plugname.'_state'}); 
                    }
                    
                    return $plugin_info{$plugname.'_state'};
                    Die $state-Variable wäre nicht notwendig, macht's aber in meinen Augen etwas besser lesbar.
                    CU,
                    Mathias

                    Kommentar


                      #11
                      Schön

                      Nur zur Info, der return produziert so nur bei _state == 1 einen Logeintrag;

                      Also sofern gewünscht eher:
                      Code:
                      return "Status: " . $plugin_info{$plugname.'_state'};
                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X