Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Upgrade via Webmin geht nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Upgrade via Webmin geht nicht

    Hallo alle zusammen,
    Wollte grade cv installieren und bin im Zuge dessen an einer anderen Sache hängengeblieben. Unter upgrade im webmin kann ich keine updates (install cometvis) durchführen. Das System startet einige Kommandos endet aber mit der Nachricht KEYEXPIRED 123456789

    Über ssh habe ich ein apt-get update versucht, welches nicht läuft: kein Lock auf Installationsverzeichnis möglich.

    Ich bin als user eingeloggt, nicht als root - ist das dass Problem?

    Vg
    Kay


    EDIT:
    Hier ist die Ausgabe des webmin

    Hit http://repo.wiregate.de wiregate-0.1 Release.gpg
    Hit http://repo.wiregate.de wiregate-0.1 Release
    Hit http://archive.debian.org lenny Release.gpg
    Get:1 http://archive.debian.org lenny/updates Release.gpg [836B]
    Hit http://archive.debian.org lenny Release
    Ign http://repo.wiregate.de wiregate-0.1/main Packages/DiffIndex
    Hit http://archive.debian.org lenny/updates Release
    Ign http://repo.wiregate.de wiregate-0.1/main Sources/DiffIndex
    Ign http://repo.wiregate.de wiregate-0.1/main Packages
    Ign http://archive.debian.org lenny/main Packages/DiffIndex
    Ign http://repo.wiregate.de wiregate-0.1/main Sources
    Hit http://repo.wiregate.de wiregate-0.1/main Packages
    Ign http://archive.debian.org lenny/contrib Packages/DiffIndex
    Ign http://archive.debian.org lenny/main Sources/DiffIndex
    Ign http://archive.debian.org lenny/contrib Sources/DiffIndex
    Get:2 http://archive.debian.org lenny/updates Release [92.4kB]
    Hit http://repo.wiregate.de wiregate-0.1/main Sources
    Hit http://archive.debian.org lenny/main Packages
    Hit http://archive.debian.org lenny/contrib Packages
    Hit http://archive.debian.org lenny/main Sources
    Ign http://archive.debian.org lenny/updates Release
    Hit http://archive.debian.org lenny/contrib Sources
    Ign http://archive.debian.org lenny/updates/main Packages/DiffIndex
    Ign http://archive.debian.org lenny/updates/contrib Packages/DiffIndex
    Ign http://archive.debian.org lenny/updates/main Sources/DiffIndex
    Ign http://archive.debian.org lenny/updates/contrib Sources/DiffIndex
    Hit http://archive.debian.org lenny/updates/main Packages
    Hit http://archive.debian.org lenny/updates/contrib Packages
    Hit http://archive.debian.org lenny/updates/main Sources
    Hit http://archive.debian.org lenny/updates/contrib Sources
    Fetched 93.2kB in 1s (65.6kB/s)
    Reading package lists...
    W: GPG error: http://archive.debian.org lenny/updates Release: The following signatures were invali
    d: KEYEXPIRED 1356982504
    W: You may want to run apt-get update to correct these problems

    #2
    Das ist eine W:arning, kein Fehler..

    Auf der Konsole: nur als root, das wird aber exakt dasselbe sagen..

    Das ist zwar irgendwie blöd, können wir aber nichts für, mit dem nächsten Update speigeln wir den Debian-Server und signieren den plömps dann selber

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      D:anke ;-) toller ServiceLevel!

      Trotzdem scheint er das Paket nichr zu finden :/)

      Reading package lists...
      Building dependency tree...
      Reading state information...
      E: Couldn't find package Cometvisu

      Kommentar


        #4
        Zitat von kayk Beitrag anzeigen
        D:anke ;-) toller ServiceLevel!

        Trotzdem scheint er das Paket nichr zu finden :/)

        Reading package lists...
        Building dependency tree...
        Reading state information...
        E: Couldn't find package Cometvisu
        Hmm, jetzt isses da, komisch...

        Reading package lists...
        Building dependency tree...
        Reading state information...
        cometvisu is already the newest version.

        Kommentar


          #5
          Vergiss nicht, dass nur die CometVisu 0.6.2 über die Paketverwaltung installiert werden kann. Aktuell ist aber die Version 0.8.2

          Und erst ab der Version 0.8.x ist das Design metal, die Plugins calendaslist und Gauge so wie Icons vorhanden.

          Dafür hat die 0.6.2 den grafischen Editor der ab der Version 0.8 durch einen Editior mit "Baumstruktur" ersezt wurde.

          PS: Das Paket heist cometvisu <- klein geschrieben. Sonnst wird es nicht gefunden
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Das C muss klein sein..
            Für die aktuelle 0.8 gibts kein Paket, Anleitung siehe CV-Supportforum, ist einfach..
            (das Basispaket liefert jedoch trotzdem nach wie vor das notwendige Backend!)

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Kleines C - große Probleme ;-)
              Das ist das Problem mit iOS - das erste Zeichen in einem Textfeld ist immer groß...

              Ich habe die 0.6.2 installiert, weil ich es in der cv Doku so verstanden habe, dass die zuerst drauf muss, bevor ich upgraden kann.

              Muss ich für die Installation des 0.8.2 Files eigentlich root sein?
              Habe den Download wie beschrieben mittels ssh probiert und bekomme nur die Meldung dass ich keine Zugriffsrechte auf das File habe.

              Gutes Nächtle!

              Kay

              Kommentar

              Lädt...
              X