Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektrische Fenster bei heruntergefahrener Jalousie sperren bzw. begrenzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Elektrische Fenster bei heruntergefahrener Jalousie sperren bzw. begrenzen

    Hallo,

    ich habe einen Merten Jalousieaktor 649808.
    An dem 8-fach Aktor hängen 4 Fensterantriebe für Fenster, bei denen sich die Elemente horizontal öffnen und 4 Jalousien, welche außen vor den Fenstern herabfahren.
    Da die Jalousien zu nah an den Fenstern sind, dürfen sich diese bei heruntergefahrener Jalousie nur begrenzt öffnen bzw. müssten gesperrt sein. Bei geöffnetem Fenster darf die Jalousie nicht fahren.

    Ich komme mit den Sperrfunktionen und Fahrbereichsgrenzen nicht wirklich an mein Ziel oder habe einen Denkfehler.

    Danke für eure Hilfe!

    ebdoab

    #2
    Hallo ebdoab,

    um dir weiterhelfen zu können reichen deine Angaben leider nicht.
    Wie hast du denn die Sperren und Fahrbereichsgrenzen eingerichtet?

    Fern jeder Softwarelösung sehe ich bei solchen Aufgaben Magnetkontakte an den Fenster, welche den Öffnungzustand anzeigen, als zwingend an.
    Trifft man in der Praxis leider zu selten, da dies ein Schnittstellenproblem ist.

    Als Grobansatz:
    Wenn die Jalousien herunter gefahren sind müssen die Fenster gesperrt werden.
    Wenn die Fenster offen sind müssen die Jalousien gesperrt werden. Dies sollte mittels der Rückmeldung und einer Logik lösbar sein.

    Wenn man aber nur mit den Rückmeldungen arbeitet (und ohne sep. Meldekontakte) kann es zu einem Problem kommen. Die Aktoren melden in der Regel erst nach Fahrtende die Behanghöhe zurück.
    Wenn also die Fenster geschlossen sind und die Jalousien oben und du parallel einen Fenster auf und Jalousie runter Befehl ausgelöst wird, könnte es trotzdem knallen, da beide Positionen noch auf 0% stehen.

    Gruß

    Stefan
    Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

    Kommentar


      #3
      Falls ein Homeserver vorhanden ist, kannst du es doch einfach mit einem Transfergatter machen.

      Ich hab z.B. eine Logik, damit die Rolladen (Dachfenster) nur auf max. 40% runter fahren können, wenn das Fenster geöffnet ist.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Sorry, das Ich jetzt erst antworte, war mal kurz Weg. ;-)

        Danke für eure Antworten, HS ist leider keine vorhanden, es werden jetzt Reedkontakte am Fenster nachgerüstet und dann betrachten wir das Problem einfach noch mal neu.

        Bis dahin, schönes Wochenende und Danke.

        ebdoab

        Kommentar


          #5
          funktioniert das ganze auch umgekehrt. Sprich wenn Fenster geöffnet wird, dass die Jalousie dann gekippt wird?
          Weil wenn Fenster offen, möchte man ja meistens Lüften.
          Irgendwie haut das bei mir nicht hin

          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar

          Lädt...
          X