Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multifunktionsdisplay

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Multifunktionsdisplay

    Hallo liebe Leute,

    um meine KNX Ausstattung zu komplettieren bin ich noch auf der Suche nach einem schönen Multifunktionsdisplay das ich in jedem Raum auf 140 cm anbringen will. Primär soll es für die Raumtemperaturregelung sein und bisher schwörte ich auf den Hager TX460A.

    Jetzt habe ich aber auch noch andere gesehen, z.B. den Siemens UP227 oder den Theben Varia 826, wo man auch andere, frei konfigurierbare Inhalte drauf programmieren kann, was mit dem Hager nicht geht, oder?

    Gibt es denn noch andere schöne Displays? Was ich neben der Raumtemperatur anzeigen würde, wäre z.B. Wetterdaten. Wenn das Display komplett frei programmiert werden kann, könnte ich mir noch andere Dinge vorstellen, die ich dann selber darauf programmieren würde. ;-)

    Noch mal zusammengefasst:
    - soll Raumtemperatur messen können
    - soll ein Display haben, das beleuchtet ist (z.B. blau)
    - ein Infrarotsensor der das Licht anmacht, wenn er einen sieht, ist natürlich schick, muss aber nicht sein
    - wenn das Display frei programmiert werden kann, wäre das natürlich super

    Was habt Ihr für Erfahrungen und Vorschläge?

    Danke Euch
    LG
    Philipp

    #2
    Meine Meinung und Vorschlag zu dem Thema:

    Das ist verbranntes Geld...
    Es ist zwar nett in jedem Raum direkt an der Wand mit Display die Raumtemperatur einstellen zu können. Aber wie oft machst du das? Einmal einstellen und gut ist.
    Wetterinfos und Raumtemperatur Anzeigen: Das geht auch mit jedem Smartphone und Tablet. Und man muss da i.d.R. nicht erst aufstehen um zu schauen wie es um die Raumtemperatur und Wetter steht. Handy aus der Hosentasche oder Tablet vom Wonzimmertisch nehme und fertig.

    Mein Vorschlag:
    Taster für Grundfunktionen mit Temp-Fühler an die Wand und fertig. Daneben pro Stockwerk ein Tablet/Display zentral anbringen um doch mal die Raumtemperatur ablesen und einstellen zu können.

    Kommentar


      #3
      Na, da würde ich mir mal die Jung Raumcontroller bzw. das Smart-Control anschauen.

      Kommentar


        #4
        MDT hat da was neues mit dem bekannten Glas-Design

        Kommentar


          #5
          Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
          Das ist verbranntes Geld...
          E
          Das sehe ich nicht so. So ein günstiger Raumcontroler gibts ab 150 Euro. Damit hat man dann alles erschlagen. Licht, Rolladen, Temperatur, Heizungssteuerung, Raumtemperaturregelung, Textmeldung, Wochenschaltprogramme, Uhr, Datum...
          und nur 1 Gerät an der wand. Zum vergleich ein 3 Taster mit Temperatursensor gibts ab 100 Euro

          und da ist nix zu programmieren einstellen mit der ETS und fertig! Wenn man selber programmieren kann ist das vielleicht günstiger wenn es aber ein Elektriker machen soll denke ich ist man mit einem fertigen gerät besser drann.

          Kommentar


            #6
            also ich hab jetzt die Zennio ZAS an der Wand hängen,

            die haben zwar keine Annäherungserkennung und das Display (Hauptdisplay)
            ist nicht frei programmierbar... aber es gibt eine "Indikatorseite", auf der können 6 Zeilen mit statischem Text und dahinter dynamisch (GA) Werte angezeigt werden.

            ich find die ganz gut...

            Gruß Martin

            Im Marktplatz vertick ich gerade zwei Zennio Z38... nur soooo zur Info
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Bitte nicht über Sinn diskutieren, ich weis das ist Geschmackssache, aber ich will es und such etwas passendes. :-)
              Auch das mit dem "frei" programmierbar muss nicht unbedingt sein.

              Also das Jung SmartControl ist zwar schick aber viel zu teuer. ;-)
              Der kleine Raumcontroller von Jung geht schon eher in die Richtung.

              Der Zennio Z41 sieht ja mega aus und ist preislich noch gerade so im Rahmen. Passt der in eine UP Dose? Das sieht irgendwie bisschen höher aus. Wenn ich darunter noch eine Dose habe, geht das überhaupt?

              Kennt ihr sonst noch welche?

              Hat jemand Erfahrungen mit dem Siemens UP 227?

              Danke Euch
              Philipp

              Kommentar


                #8
                warum verkaufst du denn die Zennios?

                Kommentar


                  #9
                  Bei mir ist derzeit ein Siemens UP204 Contouch in einem Testbrett installiert (und soll später mal im Wohnzimmer installiert werden). Mit der Raumtemperaturregelung habe ich damit bisher abee noch nicht gearbeitet.

                  Vielleicht kommt das UP204 für Dich ja auch in Frage.
                  Danke & Liebe Grüße

                  Kommentar


                    #10
                    Wie wäre es mit Elsner Corlo? -> OK, der Preis, aber hübsch
                    Dann noch Arcus Touch-IT?
                    Gruß
                    Volker

                    Wer will schon Homematic?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                      MDT hat da was neues mit dem bekannten Glas-Design
                      Gibts da irgendwo Bilder von???
                      Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                      Kommentar


                        #12
                        weee weee weee MDT PUNKT DE

                        Kommentar


                          #13
                          woah das Elsner Corlo Touch ist ja der Hammer!!!
                          Hat das Ding irgendnen Haken außer den Preis?

                          Kommentar


                            #14
                            Von GVS gibt es auch ein ganz nettes und relativ günstiges Color Touchpanel. Das Bedienkonzept muss halt gefallen...

                            Gruss
                            Jochen.

                            Kommentar


                              #15
                              Passt das der corlo touch in einen standart schalterrahmen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X