Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Powernet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Powernet

    Hallo,
    ich hab ein Gartenhaus das ca. 20m vom Wohnhaus entfernt steht und mit einer 230V Erdleitung 3x2,5mm² versorgt wird. Ich möchte nun das Gartenhaus in mein KNX System einbinden und keine Busleitung vom Wohnhaus dorthin verlegen (Bagger im Garten usw.).
    Meine Wahl wäre nun die Geschichte über Powernet zu lösen.
    Im Gartenhaus soll ein Dimmer, ein Schaltaktor der einen E-Heizkörper der per PWM steuert wird und ein Tastsensor der eine Außenbeleuchtung schaltet zum Einsatz kommen.

    Die Sensoren / Aktoren sind dann Powernetkomponenten da ich im Gartenhaus auch keine Busleitung verlegen kann.

    Ich komm nicht weiter. Mit welchem Koppler kommt der KNX-Bus auf die 230V Leitung. Irgendwie blick ich da nicht durch.

    Danke für eure Hilfe.

    #2
    mit einen Systemkoppler kannst du beide Systeme verbinden
    BUSCHJAEGER 6987/10 Systemkoppler 3-phasig

    Kommentar


      #3
      Ganz ketzerisch: Bevor ich mir PL ins Haus hole kaufe ich mir eher ein Enocean-Gateway und erschließe das Gartenhaus über Funk - oder die andere Lösung mit ein paar Metern WLAN-Kabel, KNX-IP-Routern natives KNX - aber ohne Busleitung im Gartenhaus bringt das natürlich nix.

      Kommentar


        #4
        Zitat von knxtemp Beitrag anzeigen
        Hallo,
        ich hab ein Gartenhaus das ca. 20m vom Wohnhaus entfernt steht und mit einer 230V Erdleitung 3x2,5mm² versorgt wird. Ich möchte nun das Gartenhaus in mein KNX System einbinden und keine Busleitung vom Wohnhaus dorthin verlegen (Bagger im Garten usw.).
        Meine Wahl wäre nun die Geschichte über Powernet zu lösen.
        Im Gartenhaus soll ein Dimmer, ein Schaltaktor der einen E-Heizkörper der per PWM steuert wird und ein Tastsensor der eine Außenbeleuchtung schaltet zum Einsatz kommen.

        Die Sensoren / Aktoren sind dann Powernetkomponenten da ich im Gartenhaus auch keine Busleitung verlegen kann.

        Ich komm nicht weiter. Mit welchem Koppler kommt der KNX-Bus auf die 230V Leitung. Irgendwie blick ich da nicht durch.

        Danke für eure Hilfe.
        wozu brauchst du da einen Bagger ???
        um ne BUS Leitung 20 m zu verlegen das ist doch nicht dein ernst !!!
        nimm der doch 4 Stangen Rohr ( verzinkt mit Muffe )und schraub die zusammen und grabe die von Hand normal ein und schieb das Kabel durch und du hast deine Leitung in der Garage.

        Kommentar


          #5
          Gaaanz wichtig beim Powernet: Mit dem Systemkoppler ist es nicht getan. Am Hausanschluss müssen auch noch Bandsperren gesetzt werden, damit die Bustelegramme nicht auch beim Nachbarn schalten. Das erfordert fast immer einen Verteilungsumbau, der durch einen Elektrofachbetrieb erfolgen muss. Alternativ dann vor dem Garagenanschluss, dann kann man Powernet aber nur dort nutzen.

          Kommentar


            #6
            Wenn du schon KNX im Haus hast, solltest du den Quatsch mit dem Powernet lassen.
            Grab die Busleitung ein wie von patricia beschrieben.
            schöne Grüße...
            Volker

            Kommentar


              #7
              KNX auf unterschiedlichem Medium

              Naja, KNX erstreckt sich auf unterschiedliche Medien. Ob Funk, Stromleitung, IP oder TP. Es ist immer die Entscheidung zu treffen, was das geeignete Mittel ist. Klar ist die TP Leitung die erste Wahl, aber wenn es aus Kostengründen oder baulichen Gegebenheiten nicht klappt, kann durchaus ein anderes Medium verwendet werden. Da hat jedes Medium seine eigene Vorteile.

              Habe hier selbst alle verfügbaren KNX Medium im Einsatz, um Briefkasten, Rauchmelder, flexible Steckdosen oder den Keller und Treppenhaus zu erreichten. Mit TP nicht so einfach möglich.

              Kommentar

              Lädt...
              X