Hallo,
nachdem mein altes MT701 (von 2001) abgeraucht ist, habe ich überlegt in das moderne Touch-Screen Zeitalter einzutreten.
Vorher wollte ich erstmal die verschiedenen Web-GUIs austesten. Damit es nicht bei der Demo bleibt, habe ich auf meinem Win7-PC Debian 7.4 in einer Virtualbox installiert.
Die Installation lief gem. Tutorials problemlos ab. Ebenso die Installation von eibd. Nun sperrt sich eibd allerdings irgendwelche Nachrichten (mit -i) auf dem BUS anzuzeigen, und schaltet per groupswrite auch kein Gerät.
Fehlermeldungen werden keine gemeldet....
Ich starten eibd als deamon mit: eibd -i -d ipt: 192.168.1.146:3671. Danach läuft der Prozess, Meldungen aus dem BUS gibt es aber keine.
Auf groupswrite ip:127.0.0.1 0/0/12 1 (meine Esszimmerlampe) wird "send request" gemeldet. Danach kommt nichts mehr.
Wo liegt mein Fehler ? Muss ich eibd auf meiner Debian 7.4 neu bauen (würde ich mich gerne drum drücken) ? Ach ja, der Aufruf mit --no-tunnel-client-queuing hat ebenfalls nicht funktioniert.
Wo liegt mein Denkfehler ?
nachdem mein altes MT701 (von 2001) abgeraucht ist, habe ich überlegt in das moderne Touch-Screen Zeitalter einzutreten.
Vorher wollte ich erstmal die verschiedenen Web-GUIs austesten. Damit es nicht bei der Demo bleibt, habe ich auf meinem Win7-PC Debian 7.4 in einer Virtualbox installiert.
Die Installation lief gem. Tutorials problemlos ab. Ebenso die Installation von eibd. Nun sperrt sich eibd allerdings irgendwelche Nachrichten (mit -i) auf dem BUS anzuzeigen, und schaltet per groupswrite auch kein Gerät.
Fehlermeldungen werden keine gemeldet....
Ich starten eibd als deamon mit: eibd -i -d ipt: 192.168.1.146:3671. Danach läuft der Prozess, Meldungen aus dem BUS gibt es aber keine.
Auf groupswrite ip:127.0.0.1 0/0/12 1 (meine Esszimmerlampe) wird "send request" gemeldet. Danach kommt nichts mehr.
Wo liegt mein Fehler ? Muss ich eibd auf meiner Debian 7.4 neu bauen (würde ich mich gerne drum drücken) ? Ach ja, der Aufruf mit --no-tunnel-client-queuing hat ebenfalls nicht funktioniert.
Wo liegt mein Denkfehler ?
Kommentar