Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Visu - Hilfebuttons

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS Visu - Hilfebuttons

    hallo,

    habt ihr da vielleicht eine idee? ich möchte bei bestimmten buttons auf der visu eine hilfefunktion hinterlegen. in der einfach beschrieben ist was alles passiert wenn dieser button gedrückt wird.
    vielleicht mit einem kleinem feld mit fragezeichen neben der entsprechenden taste, wo dann ein fenster mit dem entsprchenden hilfetext angezeigt wird dass man dann ganz einfach wieder schließen kann.
    welche ideen habt ihr?

    #2
    Zitat von key78 Beitrag anzeigen
    hallo,

    habt ihr da vielleicht eine idee? ich möchte bei bestimmten buttons auf der visu eine hilfefunktion hinterlegen. in der einfach beschrieben ist was alles passiert wenn dieser button gedrückt wird.
    vielleicht mit einem kleinem feld mit fragezeichen neben der entsprechenden taste, wo dann ein fenster mit dem entsprchenden hilfetext angezeigt wird dass man dann ganz einfach wieder schließen kann.
    welche ideen habt ihr?
    hallo,

    z.b. befehlseite aufrufen oder ein dynamisches symbol transparent/farbe hintergrund und darunter den text.
    glück auf

    günther

    Kommentar


      #3
      Zitat von key78 Beitrag anzeigen
      hallo,

      habt ihr da vielleicht eine idee? ich möchte bei bestimmten buttons auf der visu eine hilfefunktion hinterlegen. in der einfach beschrieben ist was alles passiert wenn dieser button gedrückt wird.
      vielleicht mit einem kleinem feld mit fragezeichen neben der entsprechenden taste, wo dann ein fenster mit dem entsprchenden hilfetext angezeigt wird dass man dann ganz einfach wieder schließen kann.
      welche ideen habt ihr?
      Ich finde du hast dir die Antwort bereits gegeben, click auf "?" öffnet eine Hilfeseite, click auf hilfeseite "sprung zurück".

      "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

      Kommentar


        #4
        geht da kein Tooltiptext, wie bei Windows?
        Ist eigentlich VB aber nicht wirklich schwierig.
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Zitat von TRex Beitrag anzeigen
          geht da kein Tooltiptext, wie bei Windows?
          Ist eigentlich VB aber nicht wirklich schwierig.
          nein das geht nicht.
          glück auf

          günther

          Kommentar


            #6
            Und wie bekomme ich meinen Hilfetext dort hinein?

            Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
            Ich finde du hast dir die Antwort bereits gegeben, click auf "?" öffnet eine Hilfeseite, click auf hilfeseite "sprung zurück".
            Wo sind denn die Hilfeseiten gespeichert und in welchem Format?
            Was muss ich ggf. beachten, wenn ich eigenen Hilfetext (wo auch immer) hinzufügen möchte?
            Mit welchem Programm geht es am einfachsten?
            Sonstige Tipps zu diesem Thema?
            Vielen Dank schon jetzt....

            M.f.G.
            Dieter
            Dieter.Fleck@DiF-design.de
            M.f.G.
            DiF design - Dieter Fleck
            eMail: Dieter.Fleck@DiF-design.de
            Skype-Name: DagobertDDuck

            Kommentar


              #7
              Cindom´s Tip bezieht sich auf zusätzliche Visu-Seiten, die ganz normal im Experten erstellt und mit einem Klick auf z.B. ein ?-Symbol aufgerufen werden ("Aktion:" "Seite aufrufen").

              Der Rücksprung erfolgt analog zum Aufruf mit der "Aktion": "Naviagtion: zurück"
              Also kein Tool erforderlich.
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                #8
                Sorry ich habe dann wohl etwas miss....

                Wahrscheinlich lag es daran, dass ich gerade im Experten zugange war, wo es ja ein schönes Context-Sensitives Hilfe-System gibt.
                So etwas hätte ich gerne für mein Projekt auch, d.h. zu jeder VISU-Seite würde ich gerne mindestens eine Hilfesyseite ablegen wollen, die dann durch F1 automatische aufgerufen wird.
                Das würde mir manches ersparen und der Kunde hätte sicherlich auch Spaß daran.
                Vielleicht liest es ja mal ein anderer aus Radevormwald oder von DaCom und setzt es auf die große Wunschliste

                Aber trotzdem Danke für die Aufklärung, auch wenn Du mich damit aus dem Land der Träume geholt hast. Bin jetzt wieder zurück in der rauhen Wirklichkeit.
                M.f.G.
                DiF design - Dieter Fleck
                eMail: Dieter.Fleck@DiF-design.de
                Skype-Name: DagobertDDuck

                Kommentar


                  #9
                  Meine Meinung: Ein Visu sollte so aufgebaut sein, dass sich jeder Normale Mensch darin zurechtfinden kann - klicki klacki durch Hilfe-Seiten schreckt da erstmal ab.

                  Mein Auto hat trotz großem Navi etc. auch keine Hilfeseiten

                  Kommentar


                    #10
                    o.k., o.k. ich gebe Dir recht, aber ....

                    manchmal muss auch mal eine Erklärung abrufbar sein. Das ist alle mal besser als den Benutzer im Regen stehen zu lassen.
                    Gerade bei Visu's, die nicht jeden Tag aufgerufen werden und wo der Benutzer nach einiger Zeit nicht mehr weis, welche Parameter verlangt werden, ist so eine F1-Funktion durchaushilfreich und erspart dem Kunden aber auch mir einen unnötigen Anruf.

                    D.h. es muss ja nicht, nur weil es möglich wäre, für jede Seite eine F1-Hilfe da sein.
                    Beim Experten mit seinen Logiken warst Du doch bestimmt auch schon mal froh, nachschauen zu können wie sie denn funktioniert. Oder nicht.
                    Aber wie Du schon sagtest, grundsätzlich sollte alles weitgehend selbserklärend sein.
                    M.f.G.
                    DiF design - Dieter Fleck
                    eMail: Dieter.Fleck@DiF-design.de
                    Skype-Name: DagobertDDuck

                    Kommentar


                      #11
                      Da hast du recht. Lege eine Visu-Seite an, in welcher für alle Aktionen/Masken/Buttons die Funktionen erklärt werden. Auf jeder Visu-Seite kannst du ja dann auf die Hilfe-Seite verzweigen. Wie das funktioniert, wurde weiter oben beschrieben.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
                        Mein Auto hat trotz großem Navi etc. auch keine Hilfeseiten
                        Also mein Wagen hat sehr wohl Hilfeseiten ! Beiliegende CDROM in den CD Wechsler und dann im Bordcomputer Hilfesystem anwählen. Ist kein Witz!

                        Also so ein konfigurierbarer (nicht nur statisch) Tolltip beim HS wäre schon was tolles.

                        Gruss,
                        Gaston

                        Kommentar


                          #13
                          Mein Audi hat sein Bordbuch auch im CD-Wechsler...

                          Hilfeseiten haben durchaus ihre Berechtigung, zwar nicht für die Bedienung der Visu, die muss selbserklarend sein, sondern für zusatzliche Textinfos.

                          Ich habe beispielsweise eine Hilfeseite, auf der alle Daten zur Heizungsanlage hinterlegt sind: verbautet Gerate, Seriennummern und - ganz wichtig - die Telefonnummer des Servicebetriebes. Dem kann man dann gleich sagen, wann der letzte Service war, wie lange der Brenner seitdem lief, wieviele Brennerstarts usw.

                          Natürlich kann man aus der Hilfeseite heraus auch gleich die Nummer wahlen lassen, HSSpeak sei dank :-)

                          Ach ja, ein Tooltip steht auf der Wunschsseite ganz oben!
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X