Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

auf den BUS schreiben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    auf den BUS schreiben

    Hallo,

    Habe da eine Anfängerfrage.

    Wie ist es mit der ETS möglich auf den BUS zu schreiben?

    Problem ist folgendes:

    Ich habe einen Helligkeitsregler der bei unterschreiten einer bestimmten Helligkeit Licht einschalten soll und bei überschreiten wieder aus.

    Nun ist der Helligkeitswert der gemessen wird aber selbst bei Sonnenschein viel zu niedrig.
    Nun soll man an den Aktorkanal 8 (Helligkeitswert kalibrieren)eine 0 oder 1 senden wenn die eingestellte einschalthelligkeit erreicht ist.

    Habe bereits versucht eine GA anzulegen und diese mit dem Kanal8 des Aktors verknüpft.
    Auf diese habe ich dann mit dem Gruppenmonitor eine 1bit nachricht gesendet.
    Jedoch passiert im Helligkeitsregler nichts.
    Die gemessenen Helligkeitswerte verändern sich nicht.

    Hat evtl. jemand einen Tipp für mich was ich falsch mache?

    Mfg

    #2
    Hallo,

    Um ehrlich zu ein verstehe ich deine Frage nicht.
    Welchen Aktor, Hellwertgeber verwendest du den?

    Soll der Aktor jetzt was zum Hellwertgeber senden, oder umgekehrt?
    Warum sollte der Hellwertsensor den gemessenen Wert ändern wenn du Ihm Befehle sendest?

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      Ich verwende den SIEMENS 5WG1 255-4AB13

      In der Applikationsbeschreibung steht, dass man den Sensor kalibrieren kann

      Der gemessene Lux-Wert des Sensors stimmt mit dem tatsächlichen Wert auf der Arbeitsfläche nicht überein.
      Wert Sensor - 89Lux
      Wert Luxmeter 480Lux

      Somit wird das Licht auch tagsüber bei genügender Helligkeit eingeschaltet.

      Nun bietet der Sensor die Möglichkeit der kalibrierung.
      Dazu soll man an den entsprechenden Aktorkanal eine 1 oder eine 0 senden.
      Dies klappt jedoch nicht.

      Vielleicht drücke ich mich auch falsch aus, wie gesagt, ich bin anfänger.
      Habe jedoch meine gesamte KNX Installation allein bewerkstelligt und auch allein mit der ETS programmiert. Nur an dieser einen Stelle komme ich nicht weiter.

      Mfg

      Edit

      Kanal soll objekt bedeuten.

      Mfg

      Kommentar


        #4
        Habe mal die applikationsbeschreibung verlinkt

        Danke

        https://www.google.de/url?sa=t&sourc...AYaLqlg6eXzMZg

        Kommentar


          #5
          ah, jetzt versteh ich ;-)

          Problem bereits gerlöst?

          In der Appl.-Beschreibung steht eh genau beschrieben was zu machen ist

          Mittels Aktor Beleuchtung so Dimmen das Luxmeter=Sollwert und dann Kalibrieren Telgramm senden.

          Habe so einen Siemens Hellwertfühler leider selber noch nie verbaut, und kann dir da leider nur bedingt weiterhelfen.

          Kommentar


            #6
            Das genau ist mein problem.

            Wie sende ich das kalibrieren telegramm?

            Habe eine GA angelegt und das Obj. 8(helligkeitswert kalibrieren) mit der GA verknüpft.
            Habe dann die Helligkeit eingestellt und ein telegramm (1bit) an die GA gesendet.
            Doch nichts passiert. Das Regelverhalten des helligkeitsreglers bleibt unverändert.

            Mfg

            Kommentar


              #7
              Und nach dem Verknüpfen der GA das Gerät neu programmiert?

              Kommentar


                #8
                Ja, das habe ich getan. Nutze übrigens die zweipunktmessung.
                Nur zur info.

                Aber wie gesagt, man kann die gemessene helligkeit ja über den bus auslesen. Und dieser wert steigt nicht über 89 lux, egal ob ich kalibriere oder nicht. Ich denke ich mache etwas falsch beim schreiben auf den bus.
                Nur was?

                Kommentar


                  #9
                  Naja, also ich sende solche telegramme mit dem Gruppenmonitor der ETS, datentyp richtig einstellen und gut is..

                  du kannst natürlich "testweise" einen Schalter so programmieren das er dir bei Betätigung eine 1 auf die GA des Fühlers sendet, und das ganze im Gruppenmonitor überwachen.

                  Kommentar


                    #10
                    Welches telegramm muss ich denn senden?
                    Ich habe schon alle möglichen arten probiert,
                    1bit ist doch richtig oder?

                    Kommentar


                      #11
                      1bit ist schon ok, sende mittel ETS ein "1" Telegram auf die Gruppenadresse, screenshot angehängt (der ist von der ETS3 aber bei der 4er schauts so ähnlich aus)

                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Ich werde mein glück heute abend versuchen.

                        Danke für die hilfe

                        Kommentar


                          #13
                          Kurzes feedback

                          Habe etwa 2 stunden damit verbracht und folgendes feststellen müssen. Der Sensor nimmt nur Luxwerte an die maximal 50 lux höher sind als seine gemessenen. Jedoch ist bei maximal 200 lux über dem ursprungswert schluss. Das ergebnis ist, dass die stufenbeleuchtung zu früh einschaltet und erst wenn die Sonne direkt auf die stufen leuchtet, wieder aus.
                          Das ist ein Ergebnis mit dem ich nicht zufrieden bin. Für mich bedeutet es, den Sensor wo anders zu platzieren.
                          Falls doch noch jemand eine Tipp haben sollte, wäre ich sehr dankbar.

                          Mfg

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X