Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer spanischer Hersteller Ingenium- Interessante Produkte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Neuer spanischer Hersteller Ingenium- Interessante Produkte

    Hallo Community,

    nach 14 Tagen Urlaub komme ich zurück und finde endlich meine Lieferung mit Ingenium Mustern.

    Wir haben das gesamte Sortiment aufgenommen:

    Voltus Elektro Shop | KNX / EIB Ingenium | KNX / EIB Nach Hersteller | KNX / EIB | Hausautomation

    Eine Lagerhaltung wird entsprechend der Nachfrage kurzfristig vorgenommen.

    Ich habe von folgenden Produkten jeweils 2 zum testen gekauft:

    KNX-RK1000 1-Kanal 1000 Watt Triac Dimmer
    KNX-RK3x500 3-Kanal 500 Watt Triac Dimmer
    KNX-RGBL-K KNX RGB LED Dimmer Konstantspannung
    KNX-SIF Mini Bewegungsmelder
    KNX-SRKNX 360 Grad HF-Melder KNX(!!!)
    KNX-DALIX KNX DALI Gateway

    Alle Produkte habe durchgängig einen sehr attraktiven Preis.

    Ein weiterer Schritt in Richtung Preiswerte KNX Hausautomation.

    Die Qualität werden wir gemeinsam mit euch ermitteln.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    #2
    cool in 1000W Dimmer dann kann ich endlich meine Elektrische Zusatzheizung im Bad mit Glühlampen realisieren :-)

    Kommentar


      #3
      Habt Ihr zu dem Mini-BWM schon irgendwelche Erkenntnisse aus der Praxis? Erfassungsqualität, Erfassungsbereich, Totzeit usw.?

      Kommentar


        #4
        Hallo Markus,

        gerade Heute die Muster bekommen. Klaus wird in den nächsten Tagen einen Praxistest durchführen. Da wir von jedem 2 Stück haben: Möchtest Du testen oder lieber unsere ersten Ergebnisse abwarten?


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Wenn ich ein Testgerät kriegen kann für ca. 10 Tage wäre das fein.

          Habe ein Projekt auf dem Tisch wo ich was in der Grösse brauche und wenn ich da nicht den Basalte Auro nehmen muss ist das meinem Kunden sicher auch recht wenn er am Ende des Tages die Rechnung kriegt.

          Kommentar


            #6
            Klaus hat Gestern das DALI und DMX GW getestet. Kann man getrost vergessen. Details erspare ich euch.

            Der CV LED Dimmer hat dagegen einen guten Eindruck gemacht. Man kann die 3 Kanäle a 3A einzeln dimmen, aber auch die gesamte Farbmischung. Es sind auch sehr niedrige Dimmstufen möglich.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #7
              Das Pesthörnchen hat gerade den BWM bei mir abgeliefert.

              Ich werde mir den übers lange Wochenende in Ruhe ansehen und berichten.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                Der CV LED Dimmer hat dagegen einen guten Eindruck gemacht. Man kann die 3 Kanäle a 3A einzeln dimmen, aber auch die gesamte Farbmischung. Es sind auch sehr niedrige Dimmstufen möglich.
                Wenn der was taugt, dann ist das eine echte Alternative...

                Kommentar


                  #9
                  Bin gespannt auf eure Testergebnisse zum HF-Melder, der wäre natürlich eine klasse Alternative wenn der Melder unsichtbar sein soll.

                  Kommentar


                    #10
                    @Voltus: So schlimm gewesen, die GWs?

                    Ja, der HF-Melder würde mich auch interessieren, v.a. wenn er nicht ganz so gigantische Ausmaße wie der Steinel hat (wobei mich der Steinel echt begeistert). Den HF-Melder hab ich auf der Seite von Ingenium aber nicht gefunden...gibt's da irgendwo Infos zu?

                    Wenn wir grad bei HF-Melder sind: Kennt jemand einen 180° HF Melder mit KNX?

                    Gruss
                    Jochen.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Jochen,

                      Die GW sind leider eine einzige Katastrophe.

                      Insgesamt ist mit den Applikationen kaum etwas anzufangen.

                      Ich hoffe mal auf den HF Melder. Wenn am Ende 2 Produkte mit einem Nutzen stehen, hat es sich gelohnt.

                      Hier ist das was wir über den HF Melder haben:

                      INGENIUM SRKNX versteckter 360º HF-Melder

                      Leider müssen wir jetzt einen Übersetzer bemühen um die Appl. zu verstehen...


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        Ou...ich hatte beim HF-Melder klassische Bauform auf dem Radar (welch Wortspiel). Da hab ich ihn wohl einfach überblättert xD

                        Danke für die Info...

                        Bietet Ihr evtl. die Möglichkeit unverbindlich Muster am Einbauort zu testen? Gerade beim HF-Melder, weil der sich nicht so leicht "bändigen" lässt. Hab' ich beim Steinel gemerkt- hätte nicht gedacht, dass der so durch die Wände geht...

                        Gruss
                        Jochen.

                        Kommentar


                          #13
                          Radar-BWM

                          Hallo Voltus,

                          der scheint ja recht interessant zu sein - kann ich den bei mir testen?

                          Ich würde wohl die Variante "35mA vom Bus" in der Installation wählen - meine Linie hat bei weitem keine 640 mA Auslastung...

                          Was da für Signale auf den Bus gehen, kann ich gern dann dokumentieren.

                          Wenn der was taugt, bleibt der gleich hier!

                          Liebe Grüße

                          Björn

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Markus,

                            kannst Du schon etwas zum Ingenium BWM berichten?

                            Kommentar


                              #15
                              Radar-BWM

                              Hallo,

                              ich hatte von Voltus noch nichts weiter gehört - auch auf Testangebot wurde noch nicht eingegangen.

                              Liebe Grüße Björn

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X