Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Türklingel-Video-Sprechanlage für 8-Familienhaus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Welche Türklingel-Video-Sprechanlage für 8-Familienhaus

    Hallo,
    unser Bauträger überdenkt den Einbau einer Türsprech-Videoanlage von STR-Elektronik, wegen fehlender Kompatibilität zu KNX/IP.

    Meine Bitte an euch:
    Vor einiger Zeit gab es hier eine Vergleichsliste von Türsprech-Videoanlagen versch. Hersteller, aber ich finde sie nicht mehr wieder........
    Hat von euch vielleicht einer einen Link dazu?

    Oder auch:
    Tipps, Erfahrungen zu Türklingel-Video-Sprechanlagen für Mehrfamilienhäuser, 8 Parteien, KNX/IP/SIP fähig
    Gruß, Paul

    #2
    KNX /EIB Türsprechanlage

    Also KNX fähige Sprechanlagen gibt es derzeit noch nicht wirklich viele . Außer Mobotix kenne ich da derzeit noch keinen . Wir arbeiten selber an an einer Lösung für unsere Anlagen da die derzeitige IP Schnittstelle DT-IPC für den normalen User aufgrund ihrer doch etwas komplizierten Einrichtung nicht wirklich praktikabel für den Privatanwender ist . Aber wir werden dies lösen über ein Modul welches auch später in bestehende Sprechanlagen-Systeme einbinden können . Zeitfenster für das DT-KNX Modul 1.KV 2015 News dazu kommunizieren wir auf unseren Seiten kannst dich ja dort eintragen

    Kommentar


      #3
      Hallo Zusammen,

      schau dir doch mal die Anlage von BJE an. => Busch Welcome.
      Mittels IP-Gateway hast du schonmal eine Anbindung an IP und mittels ComfortPanel auch die Möglichkeit mit KNX.

      Natürlich hat das dann auch seinen Preis, funktioniert aber!


      Gruß
      mk

      PS: Bedenke aber - egal welchen Hersteller du nimmst - du wirst viel Platz benötigen in der Verteilung.

      Kommentar


        #4
        Video-Türsprech-Anlage

        Hallo,
        Bauträger baut jetzt Siedle ein. Genaues Modell weiss ich noch nicht, ist aber kompatible zu dem neuen Smart Mini gateway von Siedle. Damit hat man das Audio/Video Signal im TCP/IP aber nicht als SIP, irgendwas proprietäres, dafür gibt es eine App aber nur für IOS. Habe bei Siedle nachgefragt, die Entwicklung für Android ist derzeit nicht geplant.
        Schade eigentlich, denn bisher gab es bei uns keinen Bedarf nach angebissenen Äpfeln.......
        Gruß, Paul

        Kommentar

        Lädt...
        X