Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT schaltactor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT schaltactor

    Hat jemand Erfahrung mit dem 8-fachen MDT schaltactor mit strommessug (AMI-0816-1)?
    Wie wirkt sich das im Vergleich zu z. B. Schaltaktoren von Gira oder Jung (die fast 2 mal so teuer sind)?

    Außerdem sehe ich das dass voltus diese in Angebot hat auf ihrer Website
    Weist jemand ob es über den HW rev. 2.0 handelt oder den altere Versionen?
    Danke

    #2
    Würde mich auch interessieren!!!

    Kommentar


      #3
      Zitat von sokoknx Beitrag anzeigen
      Außerdem sehe ich das dass voltus diese in Angebot hat auf ihrer Website
      Weist jemand ob es über den HW rev. 2.0 handelt oder den altere Versionen?
      Danke
      Voltus fragen?

      Kommentar


        #4
        Zitat von sokoknx Beitrag anzeigen
        Hat jemand Erfahrung mit dem 8-fachen MDT schaltactor mit strommessug (AMI-0816-1)?
        Ja, genau den hab ich in meiner UV. Neben GIRA und ABB.
        Zitat von sokoknx Beitrag anzeigen
        Wie wirkt sich das im Vergleich zu z. B. Schaltaktoren von Gira oder Jung (die fast 2 mal so teuer sind)?
        Was soll ich da sagen? Er funktioniert. Genau so wie der soll. Und bisher nie anders.
        Wenn ich wieder einen brauche, würde ich auch wieder zu MDT greifen. Die gab's halt nur damals noch nicht als ich gebaut hatte.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Hallo Chris,

          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          Ja, genau den hab ich in meiner UV. Neben GIRA und ABB.
          wie sind die Drei denn lautstärketechnisch einzuordnen?
          Ist der MDT lauter?

          VG Mirko
          Viele Grüße
          Mirko

          Kommentar


            #6
            Die hängen bei mir in der UV die in der Abstellkammer hängt die im Keller ist
            => Die Lautstärke ist mir relativ egal...

            Klar, wenn man vor der geschlossenen UV steht und ein Aktor schaltet, hört man das. Wenn ich vor einem Lichtschalter stehe und einer schaltet den, dann höre ich das auch... Lautstärke ist subjektiv vergleichbar.

            Hab jetzt nochmal kurz verglichen:
            Der GIRA (16fach, bzw. 8fach Jalousie) ist sehr leise. Leiser als ein klassischer Lichtschalter, geschätzt.
            Der MDT ist da bisschen lauter.
            Den ABB (der klassische mit Strommessung) konnte ich gerade nur per Hand schalten, der war ähnlich laut, evtl. einen Ticken lauter.

            Aber unterm Strich alles kein Thema wenn's in einem eigenen Raum ist, wo keiner drinnen schläft.

            Und wenn man das Licht quasi überall dimmbar macht (z.B. per DALI) - was absolut zu empfehlen ist! - dann hängen da eh nur Stromkreise dran, die man selten schaltet (z.B. Steckdosen).

            => Mach Dir da mal nicht so große Sorgen.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank Chris, aktuell wird das Licht hier noch über Relais mit herkömmlicher Verkabelung geschaltet. Sorgen mache ich mir deswegen nicht, aber interessiert hat es mich trotzdem.
              Viele Grüße
              Mirko

              Kommentar


                #8
                Ich habe heute bei voltus angerufen, aber es war leider geschlossen. Deswegen wäre meine frage, ob jemand hier vielleicht Ahnung davon hat.

                Wenn ich das dann richtig verstehe, ist da kein echter Unterschied zwischen MDT oder der teuren Marke, ausgenommen dem Schaltgeräusch, aber das wäre mir auch egal.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von sokoknx Beitrag anzeigen
                  ...Wenn ich das dann richtig verstehe, ist da kein echter Unterschied zwischen MDT oder der teuren Marke...
                  Natürlich nicht, das ist ja der Vorteil eines Standards wie KNX.
                  Schau Dir vor dem Kauf die Applikationen an, hier gibt es mitunter Unterschiede auf Seiten der Softwareumsetzung.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Jever Beitrag anzeigen
                    Natürlich nicht, das ist ja der Vorteil eines Standards wie KNX.
                    Schau Dir vor dem Kauf die Applikationen an, hier gibt es mitunter Unterschiede auf Seiten der Softwareumsetzung.
                    Genau das habe ich mir über die Product Libraries angeschaut. Aber bei Schaltaktoren ist da wenig Unterschied zu merken zwischen MDT und einem teuren Gira: Beide haben Logica und Zeitfunktionen etc. Es könnte natürlich etwas mit der Bauqualität, Stabilität, life expectancy,... zu tun haben

                    Kommentar


                      #11
                      Oder damit das einer es sich im Markt bequem gemacht hat und der andere mit innovativen und günstigen Produkten rein möchte...

                      (Ohne das jährliche Thema "KNW Produkte sind zu teuer" wieder aufwärmen zu wollen: auch bei den MDT-Preisen sollte noch ein großer Unterschied zwischen den proportionalen Herstell-Kosten und dem Verkaufspreis sein. Auch bei sehr hochwertigen Bauteilen...)
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X