Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira HS 3 / Anfängerfrage zur QC und Web Access

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira HS 3 / Anfängerfrage zur QC und Web Access

    Hi Bussies :-),

    da dies mein erster Beitrag hier im Forum ist hier ein kurzer Background zu mir:

    Mein Name ist Jürgen. Wir planen seit einiger Zeit unseren Hausbau, der vermultich in einem Jahr losgehen wird. Da mir ein "intelligentes" Haus vorschwebte wollte ich ein Busystem installieren lassen. Um das genauer festlegen zukönnen habe ich mich umgesehen und sehr schnell festgestellt: Es wird ein KNX Bus und abgesehen vom Schaltschrank und Kabellegen werde ich alles Andere selber machen.

    Inzwischen habe ich den eCampus gemacht und mit ETS4 Lite erste Erfahrungen gesammelt. Gefällt mir. Werde demnächst wohl mal einige Testgeräte in Betrieb nehmen. Kämpfe noch mit mir, ob ich die ETS4 kaufe oder auf die 5 warte...

    Zufällig konnte ich einen praktisch neuen HS3 sehr günstig kaufen, so daß ich diesen derzeit in Betrieb nehme. Nach anfänglichen Schwierigkeiten -der HS3 hatte defaultmäßig eine IP Adresse die nicht zur FritzBox passt- und damit notwendigem Firmware und Projektupdate über RS232, läuft der Server jetzt im Netz.

    Jetzt habe ich ein Problem, welches ich nicht verstehe:

    - Mit dem Testprojekt kann ich über den Browser, wie in der Anleitung beschrieben, auf den HS zugreifen

    - Habe dann ein neues Projekt angelegt. Hierzu habe ich die Gira Akademiedokus zu Rate gezogen.

    - Jetzt kann ich mit dem QC auf das neue Projekt zugreifen, komme aber über den Browser nicht daran

    - Auf das Testprojekt, in das ich die gleiche QC Konfiguration eingestellt habe, kann ich nur über den Browser zugreifen, nicht aber über den QC.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Habe hier im Forum nichts gefunden...

    Gibt es ein gutes Buch zum HS? Die Gira Akademie ist ja ganz nett, doch ich finde das dort zwar sehr gut die Schritt für Schritt Beschreibung der einzelnen Funktionen gegeben wird, aber er Überblich über das Ganze und die Zusammenhänge fehlt...

    Vielen Dank & viele Grüße

    Jürgen

    #2
    Hallo Jürgen.

    also als erstes hast du ja in den Projekteinstellungen die Benutzergruppen angelegt.

    Um in die freie Visu zu gelangen per Browser wir im Benutzer / Benutzerrechte dann auch die Startseite der Visu festgelegt.

    Wichtig ist aber auch, dass in der Visu die du erstellst, die Benutzergruppe die richtige ist.


    Im Quad Client hast du ebenfalls Benutzergruppen und Benutzer, diese sind gesondert angelegt und kontrollieren den QuadClient zugang. Die Visu die Du mit dem QuadClient machst hat ebefalls auf jedem Quadranten etc. die Möglichkeit die Benutzergruppen einzustellen. Diese sollten dann auch das angeben, was bestimmt ist.

    Viel Erfolg weiterhin ....
    My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
    Grüße Olaf Janne

    Kommentar

    Lädt...
    X