Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteilungsaufbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Verteilungsaufbau

    Hallo zusammen,

    Meine Frau und ich planen den Umbau eines EFH. Da ich aus der Elektrobranche
    komme, und auch ein Technikfreak bin, war klar das wir KNX installieren.

    Nun habe ich mir schonmal Gedanken gemacht, wie meine Verteilung aussehen könnte.

    Ich dachte an einen Hager ZB54S als Hauptverteilung. Diese soll das komplette Erdgeschoss versorgen.

    Nun ist meine frage, wie ihr die Verteilung aufbauen würdet.
    Habe im Anhang mal einen Entwurf gemacht.

    Tipps und Bemerkungen nehme ich gerne entgegen.


    Vielen dank schonmal

    Gruß
    Marcus
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo zusammen,

    Findet ihr meine frage unnötig, oder eher unverständlich, weil niemand antwortet?

    Gruß
    Marcus

    Kommentar


      #3
      Schau mal da, sollte viele Fragen klären.
      https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-struktur.html
      oder https://knx-user-forum.de/gebaeudete...teilungen.html




      MfG


      Dirk probieren geht über studieren

      Kommentar


        #4
        Vielen dank für den Tipp.

        Habe beide threads schon durch und dachte ich zeige mal meinen Entwurf,
        Um Feedback zu erhalten, ob es so richtig ist.

        Kommentar


          #5
          Also mit persönlich fällt nichts negatives auf ... Das Medienfeld fehlt mir noch.
          Die Reihenklemmen hätten bei mir definitiv nicht gereicht ... aber ansonsten hast noch ein Feld Platz und kannst da einiges reinsetzen.
          Ist natürlich auch nur oberflächlich betrachtet. Man müsste natürlich schon wissen was Du so alles vor hast und ob dann der Platz ausreichend ist.
          My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
          Grüße Olaf Janne

          Kommentar


            #6
            Hi

            Ja das mit dem medienfeld ist so ne Sache..
            Habe auch überlegt eins zu nehmen und einen 5 fedrigen hager Schrank zu kaufen.
            Aber ich komme ziemlich günstig an Rittal datenschränke 19zoll Dränung dachte,
            Das es besser ist die ganze Daten, BMA und sonstige schwachstromverkabelung
            Dort zu installieren.

            Kommentar


              #7
              Ich würde Zähler und Verteilung generell immer getrennt aufbauen.
              Der Reserveplatz ist vermutlich für PV? Wenn "irgendwann" aus heute nicht bekannten Gründen ein weiterer Zähler benötigt wird, dann wird erweitern ein echtes Problem
              ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
              KNX und die ETS vom Profi lernen
              www.ets-schnellkurs.de

              Kommentar

              Lädt...
              X