Hallo liebe KNX´ler,
ich bin nun schon eine Weile hier angemeldet und möchte nach Monaten des mit Lesens nun endlich mal eine kleine Vorstellung verfassen.
Zu meiner Person. Ich bin zarte 30 Jahre alt, arbeite in einer Kunststoffbude als Mechatroniker und habe dort ein wenig mit EIB/Instabus zu tun. Hauptsächlich kümmere ich mich aber um die Programmierung und Instandhaltung von Handlingssystemen.
Warum ich mich hier angemeldet habe: Aufgrund meiner Tätigkeit bin ich natürlich interessiert an Automation und Programmierung. Da ich in naher Zukunft mein Elternhaus übernehme, will ich auch dort einiges automatisieren. Mein Elternhaus ist BJ. 1946 und muss gründlich saniert werden. Es geht los beim Dach, über Heizung und Elektrik sowie Gas und Wasser. Bevor ich auf den Tripp KNX gekommen bin, wollte ich ursprünglich alles auf Basis einer S7 machen, was sich aber als nicht wirklich Praxistauglich erwiesen hat. Nun stecke ich inmitten der Planung der Elektrik, welche ich selbst installieren will. Mir ist klar, das dies kein leichtes Unterfangen wird, da ich selbst noch nie ein solch großes Projekt realisiert habe.
Geplant sind Einzelraumregelung Heizung, Licht und Steckdosen mit KNX zu realisieren. Ich will mir aber noch diverse weitere Funktionen vorbehalten, die in den folgenden Jahren noch Einzug halten sollen.
Ich freue mich auf einen regen Erfahrungsaustausch, bisher habe ich hier schon recht viel erfahren können.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.....
Tobias
ich bin nun schon eine Weile hier angemeldet und möchte nach Monaten des mit Lesens nun endlich mal eine kleine Vorstellung verfassen.
Zu meiner Person. Ich bin zarte 30 Jahre alt, arbeite in einer Kunststoffbude als Mechatroniker und habe dort ein wenig mit EIB/Instabus zu tun. Hauptsächlich kümmere ich mich aber um die Programmierung und Instandhaltung von Handlingssystemen.
Warum ich mich hier angemeldet habe: Aufgrund meiner Tätigkeit bin ich natürlich interessiert an Automation und Programmierung. Da ich in naher Zukunft mein Elternhaus übernehme, will ich auch dort einiges automatisieren. Mein Elternhaus ist BJ. 1946 und muss gründlich saniert werden. Es geht los beim Dach, über Heizung und Elektrik sowie Gas und Wasser. Bevor ich auf den Tripp KNX gekommen bin, wollte ich ursprünglich alles auf Basis einer S7 machen, was sich aber als nicht wirklich Praxistauglich erwiesen hat. Nun stecke ich inmitten der Planung der Elektrik, welche ich selbst installieren will. Mir ist klar, das dies kein leichtes Unterfangen wird, da ich selbst noch nie ein solch großes Projekt realisiert habe.
Geplant sind Einzelraumregelung Heizung, Licht und Steckdosen mit KNX zu realisieren. Ich will mir aber noch diverse weitere Funktionen vorbehalten, die in den folgenden Jahren noch Einzug halten sollen.
Ich freue mich auf einen regen Erfahrungsaustausch, bisher habe ich hier schon recht viel erfahren können.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.....
Tobias
Kommentar