Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raumcontroller Jung 4093 KRMTSD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Raumcontroller Jung 4093 KRMTSD

    Hallo liebe Forumgemeinde,

    Ich bekomme einfach nicht den Raumcontroller von Jung (4093 KRMTSD) in Betrieb.
    Es scheitert schon bei der Programmierung der Physikalischen Adresse. Wenn ich die Programmiertasten am Controller drücke, erscheint im ETS (3 f) "Mehr als ein Gerät im Programmiermodus".
    Wenn ich jedoch unter Diagnose gehe Wird nur ein Gerät im P-Modus angezeigt 15.15.255 (*47). Was (*47) bedeutet ist mir aber unklar, dies wechselt auch von (*37) - (*47).
    Ich habe auch schon probiert Spannungsversorgung -> IP-Router -> Raumcontroller und sonst kein Gerät auf der Linie. Die Fehlermeldung bleibt gleich.
    IP-Router = Gira 216700 = 1.1.0
    Raumcontroller = Jung 4093 = 1.1.21

    Hat jemand eine Idee oder einen Tipp für mich?
    gruß Peter

    #2
    Wir hatten vor kurzem das gleiche Problem.
    Scheinbar hat es mit dem IP Router zu tun. Es sollte zwar das Problem nach dem letzten Update des IP Routers behoben sein, aber war es leider auch nicht.
    Wenn du eine USB Schnittstelle nutzt gibt es keine Probleme.
    My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
    Grüße Olaf Janne

    Kommentar


      #3
      Tja leider habe ich momentan keine USB-Schnittstelle.
      Ich hatte schon ein Problem mit meinen Jalousie-Aktoren und dem GIRA-IP-Router das konnte ich lösen und jetzt das. Ich glaube der Gira Router war wohl keine gute Wahl.

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen,

        Ich habe auch die gleichen JUNG KompaktRaumkontroller letzte Woch in meinem Neubau installiert und habe diese auch über einen JUNG KNX IP-Router porgrammiert. Dies klappte jedoch einwandfrei.
        In der ETS musste ich nur einstellen dass mein Zugriff auf den BUS über LAN hergestellt wird.

        Mit besten Grüssen,

        Marc

        Kommentar


          #5
          Hallo Marc,

          ich habe einen Gira IP-Router hat jemand einen Tipp für mich?

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Kanns du den Gira IP Router mittels Ping auf dessen IP Adresse erreichen?

            Marc

            Kommentar


              #7
              ja, ich habe dem Router die IP 192.168.100.10 verpasst und meinem PC 192.168.100.1. Kommunikation und Programmierung der anderen Geräte zb. ein Jung CO2-Sensor funktioniert ohne Probleme.

              Kommentar


                #8
                Hallo kleiner Eisbär,

                ich habe genau das gleiche Problem, habe hier shcon ein Thread dazu erstellt aber leider noch keine Antworten darauf erhalten. Dann habe ich Dein Thread hier gefunden.
                Hast Du Dein Problem damals in den Griff bekommen? Wenn ja könntest Du mir dabei vielleicht auch helfen?
                Liebe Grüße Thorsten
                Anfänger in Sachen KNX:
                Computer: Win 7 32bit
                Software: ETS5; IP-Router: Weinzierl 752 secure
                Spannungsversorgung: ABB SU/S 30.640.1
                SmarthomeNG:1.4; SmartVisu: 2.8

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Thorsten,
                  sorry das ich mich erst jetzt melde. Ich hatte zwar Kontakt mit Gira aber keine Lösung bekommen. Die Sache ist dann irgendwie im Sand verlaufen.
                  Ich habe die Raumcontroller dann über ein WireGate programmiert (Super Teil).

                  gruß kleiner Eisbär

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    hast du den IP Router auf weiterleiten oder auf Filtern gestellt?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X