Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung iBricks

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorstellung iBricks

    Hallo liebe KNX-Freunde

    Mein Name ist Thomas Schwaller. Ich bin verantwortlich für den Bereich Online-Support bei iBricks Solutions.

    Der iBricks Automation Server war in diesem Forum ja auch schon ab und an ein Thema.
    Wer noch nichts darüber weiss, informiert sich am besten unter www.iBricks.ch

    Da ein grosser Teil der iBricks Automation Server in KNX-Installationen integriert werden, möchten ich auch in diesem Forum vermehrt etwas Präsenz zeigen, eure Fragen zu iBricks beantworten und euch ab und zu etwas neues über uns erzählen.

    Ich werde mich nicht in allgemeine Diskusionen einmischen. Nur dann, wenn es explizit um iBricks bzw. unseren Automation Server geht. Ihr könnt mich aber gerne anschreiben. Ich und meine Kollegen wissen recht viel über umfassende Haus- und Gebäudeautomation. Vor allem dann, wenn es um das Thema Integration von Audio, Video, Zutritt, VOIP, Messaging oder andere Bussysteme geht.

    Ihr könnt mich und meine Kollegen auch direkt per Mail unter support@iBricks.ch erreichen.

    Gruss: euer Thomas
    Der iBricks Automation Server – Hausautomation ohne Kompromisse.
    Mehr unter www.iBricks.ch

    #2
    Schönes Video, leider muss ich sagen, dass der Taster* moderner aussieht als eure diversen GUIs.

    * was ist das für einer?

    Kommentar


      #3
      Video und Gui

      Hallo Dill

      Tja, unser Video ist schon ein bisschen in die Jahre gekommen.

      Das GUI wird natürlich immer den neusten Trends angepasst.
      Siehe hier:
      iBricks Solutions - Haus- und Gebäudeautomation
      iBricks Solutions - Haus- und Gebäudeautomation unter Bilder

      Sieht doch schon etwas besser aus oder ;-)
      Der iBricks Automation Server – Hausautomation ohne Kompromisse.
      Mehr unter www.iBricks.ch

      Kommentar


        #4
        Taster

        Hallo Dill

        Der Taster ist übrigens von Feller.
        Sowas gibt's wohl nur in der Schweiz.

        Die Legende sagt:
        Edison war mal in der Schweiz in den Ferien und hat an einem Regentag Feller erschaffen. ;-)
        Der iBricks Automation Server – Hausautomation ohne Kompromisse.
        Mehr unter www.iBricks.ch

        Kommentar


          #5
          Hallo Thomas

          Das iBricks-Server-Konzept scheint gemäss der Dokumentationen auf eurer Webseite eine interessante Lösung zu sein. Vor allem interessiert mich die Anbindung an den KNX-Bus und die serverinterne
          Multiroomumsetzung bei den S-Servern. Diesbezüglich habe ich noch einige Fragen:
          - Gemäss der Dokumentation wird der KNX-Bus über die USB-Schnittstelle oder per IP an den Automation Server angeschlossen. Wie genau greift der Server auf den KNX-Verkehr zu? Wird dazu die ETS-Software benötigt?
          - Wird die Visualisierung, ähnlich wie beim Gira Homeserver, anhand eines Gruppenadressenimports aus der ETS erstellt?
          - Können, ähnlich wie beim Gira Homeserver, Logikbausteine verwendet, erstellt und importiert werden?
          - Wird für das Multirooming eine spezielle Soundkarte benötigt oder kann eine handelsübliche Mehrkanal PCI-Soundkarte verwendet werden? Oder welche Soundkarten werden empfohlen? Können allenfalls auch externe USB- oder Firewire-Sound-Inderfaces
          (z.B. Echo Audiofire 12) aus dem Profibereich verwendet werden?

          Vielen Dank für deine Antwort.

          Gruss

          Stefan

          Kommentar


            #6
            Fragen

            Hallo stefuh

            Zu deinen Fragen:

            - ETS wird für die Anbindung an KNX auf dem Server nicht benötigt. Ist aber die gleiche Anbindung (Falcon) d.H. jedes Interface das mit ETS geht, geht auch mit dem iBas.

            - Import von ETS ist möglich.

            - Es können keine Gira Homeserver Logikbausteine verwendet werden. iBricks hat ein komplett eigenes Konzept. Alle Benötigten Bausteine sind jedoch bereits im Lieferumfang vorhanden.

            - Grundsätzlich kann jede Soundkarte verwendet werden. Wir sind eigentlich noch auf keine gestoßen die nicht ging.

            Probier doch einfach mal unserer Demo-Version aus. www.iBricks.ch/jetzt

            Gruss: iBricks
            Der iBricks Automation Server – Hausautomation ohne Kompromisse.
            Mehr unter www.iBricks.ch

            Kommentar

            Lädt...
            X