Hallo,
zuerst einmal, ich lese hier schon recht lange und bin gerade am Planen für eine neue Anlage (privat). Tolles Forum, hat mir schon viel geholfen, beim Lesen.
Nun ist es so, dass in dieser Anlage neben der Hauptlinie noch 3 weitere Linien entstehen werden, welche jeweils einen Linienkoppler und ein Netzteil erhalten (+ Sensoren und Aktoren natürlich).
In der Hauptlinie wird ein Gira Homeserver stehen und eine Wetterstation angeschlossen sein, auf die 3 Linien zugreifen werden.
Um nun mal vorab ein wenig zu testen, habe ich schonmal ein paar Geräte gekauft.
Da von 3 Linien auf den HS zugegriffen werden soll, ist es natürlich wichtig, dass dies auch simultan passieren kann.
Ich habe bisher eine Information gefunden, die sagt, dass der ABB IPR/S2.1 nur eine Tunnel-Verbindung + eine Routing-Verbindung herstellen kann.
Der Gira soll ja 5 Verbindungen können (4 Tunneling + 1 Routing)...
Ich finde leider kaum weitere Infos, da verhalten sich die Hersteller ein wenig verdeckt.
Soweit ich verstanden hatte, ist die Anzahl der Tunnel-Verbindung wichtig, um auf den HS vom Tablet aus zuzugreifen.
Kann der ABB IPR/S2.1 mehrere Verbindungen gleichzeitig bewältigen oder ist die einzig gefundene Info richtig und er ist für mich später ungeeignet?
Mir ist es wichtig, dass das funktioniert, sonst würde ich lieber einen anderen Router nehmen. Ich will nur nicht zweimal kaufen...
PS: Ich (gelernter Mechatroniker) mache das zusammen mit einem Freund (Elektriker). Wir haben nur beide noch nie KNX verwendet. Wäre ja schön, wenn man die "Testgeräte" später auch gleich verbauen kann und nicht tauschen muss, da sie nicht für die gedachte Funktion gedacht sind).
PPS: ETS mit Dongle ist bereits vorhanden.
zuerst einmal, ich lese hier schon recht lange und bin gerade am Planen für eine neue Anlage (privat). Tolles Forum, hat mir schon viel geholfen, beim Lesen.
Nun ist es so, dass in dieser Anlage neben der Hauptlinie noch 3 weitere Linien entstehen werden, welche jeweils einen Linienkoppler und ein Netzteil erhalten (+ Sensoren und Aktoren natürlich).
In der Hauptlinie wird ein Gira Homeserver stehen und eine Wetterstation angeschlossen sein, auf die 3 Linien zugreifen werden.
Um nun mal vorab ein wenig zu testen, habe ich schonmal ein paar Geräte gekauft.
Da von 3 Linien auf den HS zugegriffen werden soll, ist es natürlich wichtig, dass dies auch simultan passieren kann.
Ich habe bisher eine Information gefunden, die sagt, dass der ABB IPR/S2.1 nur eine Tunnel-Verbindung + eine Routing-Verbindung herstellen kann.
Der Gira soll ja 5 Verbindungen können (4 Tunneling + 1 Routing)...
Ich finde leider kaum weitere Infos, da verhalten sich die Hersteller ein wenig verdeckt.
Soweit ich verstanden hatte, ist die Anzahl der Tunnel-Verbindung wichtig, um auf den HS vom Tablet aus zuzugreifen.
Kann der ABB IPR/S2.1 mehrere Verbindungen gleichzeitig bewältigen oder ist die einzig gefundene Info richtig und er ist für mich später ungeeignet?
Mir ist es wichtig, dass das funktioniert, sonst würde ich lieber einen anderen Router nehmen. Ich will nur nicht zweimal kaufen...
PS: Ich (gelernter Mechatroniker) mache das zusammen mit einem Freund (Elektriker). Wir haben nur beide noch nie KNX verwendet. Wäre ja schön, wenn man die "Testgeräte" später auch gleich verbauen kann und nicht tauschen muss, da sie nicht für die gedachte Funktion gedacht sind).
PPS: ETS mit Dongle ist bereits vorhanden.
Kommentar