Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - MDT Glastaster 1 Tasten Bedienung und ABB Jalousieaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - MDT Glastaster 1 Tasten Bedienung und ABB Jalousieaktor

    Ich muss die Ein-Taster Jalousie Bedienung in Verbindung mit dem ABB Jalousieaktor (JA/SA.230.1.M) realisieren.


    Auszug aus dem MDT Handbuch:
    Das Objekt "Wert für Richtungswechsel" dient als Statusobjekt, damit
    der der Taster immer den komplementären Wert zu dem davor gesendeteten Wert sendet sendet und muss mit dem Statusobjekt für die Richtung des zu anzusteuerenden Aktors verbunden werden. (1bit)

    Jetzt stellt sich mir die Frage , mit welchem Punkt beim Jalousieaktor muss
    ich diesen verknüpfen ? Ich finde nichts passendes.


    Danke Jürgen

    #2
    Hi,

    ich weiß es leider nicht. Bei dem MDT-Aktor muss man dafür ein Objekt aktivieren bzw. von Endposition auf Richtung (oder so) umstellen, man hat ein eigenes Statusobjekt.

    Evt. muss man bei dem ABB auch was aktivieren.

    Sollte es ein solches Objekt nicht geben, musst du das Fahrt und Statusobjekt vom TS auf die selbe GA packen.

    Gruß
    Florian

    PS: Zentralfunktionen müssen das Statusobjekt dann aber auch bekommen.

    Kommentar


      #3
      Gelöst

      Hallo Vantom, hat funktioniert. Danke

      Kommentar


        #4
        hat jemand einen plan ob/wie das mit dem bms mcu-06 funktioniert?
        beim letzten lokalbefehl scheint ja der richtige wert auf nur wie bekomm ich den jetzt als KO?

        Kommentar


          #5
          niemand einen tipp für mich?

          Kommentar


            #6
            Hi,

            vielleicht hilft es, wenn du dein Problem "etwas" genauer schilderst und dich dabei an die deutsche Grammatik hältst.

            Auch wenn du nur zwei Zeilen geschrieben hast ...
            Zitat von ChrisP Beitrag anzeigen
            beim letzten lokalbefehl scheint ja der richtige wert auf nur wie bekomm ich den jetzt als KO?
            ... diese verstehe ich schon nicht.

            Grüße
            Andreas

            Kommentar


              #7
              Ich habe das selbe Problem wie der threadersteller nur dass ich einen bms mcu06 habe.

              Ich meinte damit dass ich über die ets den letzten Status abfragen kann (also zB rauf) aber als Kommunikationsobjekt finde ich ihn nicht

              Kommentar


                #8
                Zitat von ChrisP Beitrag anzeigen
                aber als Kommunikationsobjekt finde ich ihn nicht
                Wer ist er? Also wer ist Ihn?
                Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ChrisP Beitrag anzeigen
                  Ich meinte damit dass ich über die ets den letzten Status abfragen kann (also zB rauf) aber als Kommunikationsobjekt finde ich ihn nicht
                  Wo in der ETS siehst du die letzte Richtung?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                    Wer ist er? Also wer ist Ihn?
                    Bitte entschuldigt mein Deutsch. Liegt daran dass ich vom Handy schreibe und das oft Wörter "korrigiert"... Gemeint war das KO.

                    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                    Wo in der ETS siehst du die letzte Richtung?
                    In der ets App vom bms aktor kann man die statis abfragen.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo, hab genau das selbe Problem:

                      Ich hab BMS-MCU-09 Jalousieaktoren und möchte mit einem MDT-Taster eine Ein-Tasten-Jalousiesteuerung machen.

                      Was und wo muss ich im BMS umstellen, damit das funktioniert? Derzeit gibt es kein KO für Status (letzte Fahrtrichtung), welche ich mit einer GA verknüpfen könnte. Da man es in der BMS-Applikation ja sehen kann, gehe ich mal davon aus, dass es auch möglich ist. Man muss es wohl nur erst irgendwie aktivieren bzw. konfigurieren?

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen ich benötige dringend Hilfestellung zum richtigen parametrieren meines abb jra/s6.230.3.1 in Verbindung mit meinem MDT Glastaster2. Ich habe heute einen Testlauf durchgeführt aber es rührt sich nichts. Meine paramerierten GT in Verbindung mit einem abb-jra/s4.230.5.1 funktionieren allerdings. Ich stehe gerade auf dem schlauch. Falls mir jemand weiterhelfen würde, könnte ich auch einen Screenshot von der Parametrierung hochladen. Vielleicht ist auch ein ganz trivialer Fehler wie die schon eingangs erwähnte "Objekt aktivieren" (was ich nicht ganz verstanden habe)

                        Kommentar


                          #13
                          Schau auf den Busmonitor, was du sendest und teste die Befehle direkt aus der ETS, dann berichte mal, was du erkannt hast.
                          So pauschal würde ich sagen, du hast was falsch gemacht

                          Viel Erfolg Florian

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X