Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - WG bei komplett voller Platte unresponsive

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - WG bei komplett voller Platte unresponsive

    Hallo WG-Team,

    mein WG funktioniert seit gestern nur noch eingeschränkt.
    Ich habe seit Wochen keine Änderungen durchgeführt. Funktionierte alles Top.

    Zunächst wurden keine Werte in der Visu geändert und Graphen ließen sich nicht mehr abrufen. habe den Stecker gezogen - danach werden die Graphen 5 minuten lang wieder angezeigt. Messwerte ändern sich aber auch nicht.
    Alle Busmaster abgezogen- restart - keine Änderung.
    Speicher ist voll und CPU Load Werte steigen. Nach ca. 5 Minuten keine vernünftigen Reaktionszeiten über die Webmin.
    owserver nicht aktiv und läßt sich auch nicht aktivieren. Ebenso owhttpd und VPN Prozesse.
    Wartungsverbindung wird nur gelb.
    Konsole funktioniert.
    Any Ideas?

    Gruß Bernd
    P.S.: Gestern gab es bei uns ein kleines Gewitter - Zusammenhang ???
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Bernd,

    ein Ticket bei uns ist hilfreicher und erleichtert mir die Arbeit, weil dass kann ich dann an den entsprechenden Supporter dispatchen.

    ==> Offenes Wartungs-VPN nebst WG-Nummer wäre ebenso hilfreich.

    ==> Aus Deinen Angaben ist zu ersehen, dass die Platte voll ist. Hast Du ausreichend Kenntniss und Wissen, um nach der Ursache der vollen Platte zu suchen?

    ==> Neueste Patches sind / waren installiert?

    Und "WG steht" ist kein geeigneter Titel für einen Thread.


    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
      Hallo Bernd,

      ein Ticket bei uns ist hilfreicher und erleichtert mir die Arbeit, weil dass kann ich dann an den entsprechenden Supporter dispatchen.

      ==> Offenes Wartungs-VPN nebst WG-Nummer wäre ebenso hilfreich.

      ==> Aus Deinen Angaben ist zu ersehen, dass die Platte voll ist. Hast Du ausreichend Kenntniss und Wissen, um nach der Ursache der vollen Platte zu suchen?

      ==> Neueste Patches sind / waren installiert?

      Und "WG steht" ist kein geeigneter Titel für einen Thread.
      Hallo Stefan,
      -Wartungs VPN habe ich angewählt, scheint aber nicht zu funktionieren.
      -Kentnisse und Wissen - sagen wir mal so: ich komme auf die Konsole, bin aber kein besonders versierter Linuxer
      - Patchlevel37
      "Wg steht" mag kein geeigneter Titel sein - nur welcher dann?
      Ticket öffne ich.
      Gruß

      bernd

      Kommentar


        #4
        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
        ==> Aus Deinen Angaben ist zu ersehen, dass die Platte voll ist. Hast Du ausreichend Kenntniss und Wissen, um nach der Ursache der vollen Platte zu suchen?
        Gibt es ev. schon mal einen Tip, welche Dateien ich in welchem Verzeichnis bedenkenlos löschen kann?

        Kommentar


          #5
          Ich bitte um Verständnis, dass wir nicht parallel Ticket und Forum mit verschiedenen Fragestellungen pflegen können...

          Nein, solche einfachen Tipps habe ich nicht auf Lager.

          lg

          Stefan

          Kommentar


            #6
            Zur Info: Kunde hat sehr große Logdateien in GB-Größe gefunden und gelöscht.

            Mit dem wieder frei gewordenen Plattenspeicher sind dann auch alle anderen Phänomene verschwunden, die damit zusammenhängen.


            lg

            Stefan


            PS: Schon länger vorgesehen: Für künftige Versionen der WG-Software ist eingeplant, dass sich für solche Ereignisse entsprechende GA für Warnung und Error hinterlegen lassen, damit in einer Visu ein Problem angezeigt werden kann.

            Kommentar


              #7
              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
              PS: Schon länger vorgesehen: Für künftige Versionen der WG-Software ist eingeplant, dass sich für solche Ereignisse entsprechende GA für Warnung und Error hinterlegen lassen, damit in einer Visu ein Problem angezeigt werden kann.
              Der nächste Patchlevel wird ja eher ein Major Release...

              Duckundwech....

              SCNR

              Christoph

              Kommentar


                #8
                Hallo Christoph,

                Zitat von ChristophM Beitrag anzeigen
                Duckundwech....
                auch wenn Du das scherzhaft gemeint hast, tatsächlich ist es so, dass es durch die vielen Änderungen und Neuerungen ein Major Release wird (und kein einfaches PL mehr). Mein Favorit für die Bezeichnung ist derzeit "WireGate V 1.5".

                Allerdings - hust - denke ich darüber nach, dieses Major Release Update wegen der vielen Neuerungen kostenpflichtig zu machen. Wir sind schon bei einem mittleren fünfstelligen Betrag hinsichtlich der Entwicklungskosten.

                Diese Idee mag bei dem ein oder anderen jetzt zu einem Aufschrei führen. Ich bitte die diesbezügliche Diskussion daher auch erst dann zu führen, wenn alle Fakten auf dem Tisch liegen. D.h. wir alle neuen Verbesserungen usw. dann auch kommuniziert haben, das hängt auch mit neuer Hardware und neuen Anforderungen zusammen die für Sommer vorgesehen ist.

                lg

                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  Hust - ich erinnere dann wenn alle Fakten auf dem Tsich liegen ggf. an das OS Versprechen...

                  Gruß

                  Christoph

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hoffe die Husterei ist nicht ansteckend .

                    Da bin ich ja mal gespannt, was da alles kommen mag. Ich glaube viele wären schon froh gewesen, wenn die von der Community entwickelten Verbesserungen endlich mal in ein aktuelles Patchlevel einfließen würden (war ja auch mal für Anfang des Jahres angekündigt - hust).

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ChristophM Beitrag anzeigen
                      ich erinnere dann ... ggf. an das OS Versprechen...
                      Gerne, aber sehe ich momentan noch nicht beim V 1.5 Release.... Allerdings wenn die einen Software-Jungs noch länger brauchen, dann könnten die am OS arbeitenden Jungs die ersteren einholen. Wobei ich nicht glaube, dass dann Rootzugriff noch freischaltbar sein wird, der Supportaufwand war zu groß und wurde am Ende nicht bezahlt.


                      Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
                      Ich glaube viele wären schon froh gewesen, wenn die von der Community entwickelten Verbesserungen endlich mal in ein aktuelles Patchlevel einfließen würden
                      Völlig richtig. Aber nicht so einfach, weil neue Sensoren und dann auch der neue Busmaster mit rein sollte und dann führt eines zum anderen..


                      Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
                      (war ja auch mal für Anfang des Jahres angekündigt.
                      Richtig - und mir auch so versprochen worden!

                      Geschlagene drei Grippewellen und eine Niederkunft später sah es dann zeitlich anders aus. Zwischenzeitlich war dann der neue Busmaster zu unterstützen und noch ein Sensor und der Umbau wurde wieder größer.

                      Ich bin überhaupt nicht mit dem zeitlichen Ablauf zufrieden und im Nachhinein gesehen wären ein paar kleine PLs vor den großen Änderungen besser gewesen. Andererseits bindet jedes Update eine Menge Ressourcen im Support und der Kunde muss sich auch auseinandersetzen damit. Man will die Kunden auch nicht nerven mit Updates.

                      lg

                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        Auch Käufern von VOC und IOs Sensoren wurden noch Änderungen versprochen die nie gekommen sind.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hab es eigentlich jetzt schon mehrfach erklärt, dass es Schwierigkeiten bei der Umsetzung gab, es ist vieles nicht so leicht wie es scheint.

                          Die VOC-Änderungen kommen natürlich noch und wie bereits mehrfach erklärt, gab es auch bis zu 35% Nachlass auf den Preis beim VOC weil die SW-Integration noch nicht fertig ist und es per Plugin erledigt werden muss plus mein mittlerweile erfolgtes Angebot, dass wem die Wartezeit zu lange ist, die VOCs auch gerne zurückgeben kann.

                          Ich bitte um Würdigung der Gesamtfakten und nicht nur einzelne negative Aspekte herauspicken. Im übrigen habe ich oben gebeten, dass wir die Diskussion dann erst führen, wenn alle Fakten auf dem Tisch liegen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                            Ich bin überhaupt nicht mit dem zeitlichen Ablauf zufrieden und im Nachhinein gesehen wären ein paar kleine PLs vor den großen Änderungen besser gewesen. Andererseits bindet jedes Update eine Menge Ressourcen im Support und der Kunde muss sich auch auseinandersetzen damit. Man will die Kunden auch nicht nerven mit Updates.
                            Also ich denke die meisten hier im Forum vertretenen Kunden würden sich nicht genervt fühlen durch viele kleine Updates. Und wenn es jmd nervt, dann muss er ja nicht jedes PL mitnehmen (dann würde er auch nicht schlechter stehen als wenn er lange auf das große Update wartet).

                            Wir haben in der Firma mittlerweile die Erfahrung gemacht, dass viele kleine Updates im Endeffekt besser/schneller funktionieren als ein großes Update. Dadurch dass man viele/öfters Updates macht, bekommt man mehr Routine, man baut mehr Automatisierung ein und am Ende ist es irgendwann nicht mehr als auf einen Knopf zu drücken :-) Weiterer Vorteil: man bekommt schneller Feedback zu den neuen Features und kann dann auch schneller reagieren und ggf im nächsten Update schon wieder anpassen und entwickelt nicht zu lange in die falsche Richtung. Aber die Jungs vom Product Management wollen halt meist unbedingt noch diese und jene "Kleinigkeit" mit in das nächste Release pressen. Just my 2 ct.

                            Nochmal zum eigentlichen Thema: das Problem mit der vollen Festplatte hatte ich vor 2 Wochen auch. Ebenso ein Problem mit zu viele großen Logfiles... Also +1 für die Ausgabe von Warnungen/Errors auf eine GA (aber bitte erst in v1.5.1 ;-)

                            VG
                            Micha

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X