Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wert speichern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wert speichern

    Hallo,

    kann mir jemand erklären welche Möglichkeiten es gibt einen Wert auf einer GA abzulegen/speichern, die zu keiner physikalischen Bushardware gehört ?

    (z.B. möchte den bool-Wert Alarmanlage scharf/unscharf ablegen)

    Ich bin da auf die sogenannten Dummy Applikationen gestoßen.

    Ist das der richtige Weg ?
    sigpic
    Christian Huck
    Tel.: 089 / 122 80 995
    Email: mail@homeintelligence.de
    Web: www.homeintelligence.de

    #2
    Nein.

    Weil der Dummy ist ja nur da, um in der ETS den Platz zu reservieren. Da ist kein Speicher dahinter.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      du kannst einen UP-Buisankoppler für diesen Zweck "mißbrauchen"....

      Einfach als zB Schalter projektieren und dann die betreffenden GA's setzen / lesen

      Da gab's einmal einen Thread im Forum....
      Es gehen dabei sogar Verknüpfungen wenn die Applikation diese unterstützt
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        aber dann muss ich ja auch Hardware kaufen nur um ein paar Werte irgendwo in ner GA abzulegen.

        Mhhh... vielleicht muss ich es irgendwie anders lösen....
        sigpic
        Christian Huck
        Tel.: 089 / 122 80 995
        Email: mail@homeintelligence.de
        Web: www.homeintelligence.de

        Kommentar


          #5
          Du könntest Einstellungen anderer Aktoren mißbrauchen.

          Z.b. bei einem Schaltaktor das Sperren Objekt für einen Kanal. Der Aktor muss dann für den Kanal unterstützen, dass es ihm egal ist, oder ungenutzt ist.
          Mein Dimmaktor lässt mich definieren was beim Sperren passieren soll. Z.b. gar nix.

          Alternativ z.B. die Sollwertumschaltung an einem Präsenzmelder (PD9) oder einen ungenuzten Kanal vom Binäreingang sperren.

          Wo kommt denn der Wert der Alarmanlage her? Irgendwie muss man die GA doch senden.

          Gruß

          Andreas

          Kommentar


            #6
            Zitat von hoggle Beitrag anzeigen
            Ich bin da auf die sogenannten Dummy Applikationen gestoßen.

            Ist das der richtige Weg ?
            Ja und Jein. Zu Deiner Frage fehlen noch ein paar Nebeninformationen, wie bspw. das Du, soweit ich das aus dem Smarthome.py-Subforum sehen kann, Smarthome.py einsetzt. Mit der Kombi Dummy in der ETS und der Werthinterlegung in der Config von Smarthome.by bist Du m.E. dann auf dem richtigen Weg, Du brauchst eben irgendeine Komponente die den Wert auf dem Bus irgendwo cached. Du kannst das übrigens auch ganz ohne GA mit Smarthome.py machen in dem Du für den Status ein Item konfigurierst.

            Solltest Du dennoch eine GA verwenden wollen kannst Du das natürlich auch ohne Dummy in der ETS machen, das hängt dann IMHO von Deiner Topologie ab, aber generell würde ich die Verwendung von Dummies allein aus Dokumentationsgründen in der ETS empfehlen.

            Cheers,
            Oliver

            Kommentar


              #7
              Hallo hoggle,

              Zitat von hoggle Beitrag anzeigen
              Hallo,

              kann mir jemand erklären welche Möglichkeiten es gibt einen Wert auf einer GA abzulegen/speichern, die zu keiner physikalischen Bushardware gehört ?
              Also in der LinKNX macht man genau sowas: GAs zur Wertspeicherung vergeben, hinter denen keine HW steht.
              Evtl. hilft das weiter?
              Habs nicht ausprobiert, aber diese GAs müssten auch vom Bus zugreifbar sein.
              Ciao
              Olaf
              Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
              Jeder meint, genug davon zu haben.

              Kommentar


                #8
                Der Logikprozessor von Fry (läuft zb auf dem Wiregate) kann sowas auch: https://knx-user-forum.de/code-schni...tml#post228032 (such mal nach "memory").

                VG
                Micha

                Kommentar

                Lädt...
                X