Hallo Leute,
ich hab da mal nen Problem!
Ich habe da nen Unity 100MBit Anschluss und eine öffentliche IPv6 Adresse. Nun ist das interen Netz eine IPv4. (DS-Lite Anschluss/Router).
In dem Netz steckt ein Homeserver über den ich natürlich von meinem Smartphone aus das Gebäude steuern will, als auch aus der Ferne den KNX Programmieren.
Der Router kann zum einen kein VPN, als auch DYN DNS, so wie mann es von Routern mit öffenlicher IPv4 kennt. Was nun?
Ich komme von extern mit meinem IPhone ja mit einer IPv4 an, das versteht der Router nicht, weil er eine IPv6 hat. Auch meldet sich der Homeserver auf dem Homeserver Portal mit einer falschen Adresse, somit ist der Weg über das Portal auch ausgeschlossen, solange da von Gira noch keine Lösung erfunden ist....
Gibt es da schon Lösungsansätze, oder hat schon jemand eine Lösung dafür gefunden??
ich hab da mal nen Problem!
Ich habe da nen Unity 100MBit Anschluss und eine öffentliche IPv6 Adresse. Nun ist das interen Netz eine IPv4. (DS-Lite Anschluss/Router).
In dem Netz steckt ein Homeserver über den ich natürlich von meinem Smartphone aus das Gebäude steuern will, als auch aus der Ferne den KNX Programmieren.
Der Router kann zum einen kein VPN, als auch DYN DNS, so wie mann es von Routern mit öffenlicher IPv4 kennt. Was nun?
Ich komme von extern mit meinem IPhone ja mit einer IPv4 an, das versteht der Router nicht, weil er eine IPv6 hat. Auch meldet sich der Homeserver auf dem Homeserver Portal mit einer falschen Adresse, somit ist der Weg über das Portal auch ausgeschlossen, solange da von Gira noch keine Lösung erfunden ist....
Gibt es da schon Lösungsansätze, oder hat schon jemand eine Lösung dafür gefunden??
Kommentar