Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sicherunsgsdateien für HS4 und Schalterinsatllation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sicherunsgsdateien für HS4 und Schalterinsatllation

    Hallo zusammen,

    ich würde euch gerne eine kleine Geschichte zum Besten geben und eure Einschätzung als Profis hierüber erfahren. Ich habe mir vor ca. zwei Jahren von einer sog. Fachfirma eine KNX/EIB-Installation einbauen lassen.

    Soweit so gut. Allerdings gab es über ein halbes Jahr lang Probleme mit der Öffnerfunktion der GIRA-Videosprechanlage. Da diese nie vollumfänglich funktioniert hat musste ich die sog. Fachfirma per Anwalt dazu überreden lassen die GIRA-Videosprechanlage wieder rückzubauen und mir den Preis hierfür zu erstatten.

    Ich ließ mir dann eine MOBOTIX T24 installieren und innerhalb von drei Stunden lief und läuft diese wie gewünscht.

    Nun habe ich noch eine KNX/EIB-Installation mit ca. 100 Geräten und insgesamt ca. 30 Wipptastern und einen HS4 mit "alter" Firmware (Mailversand funktioniert nicht - SSL Verschlüsselung usw.)

    Ich bekam von der sog. Fachfirma eine versiegelte DVD übergeben und war der Ansicht, dass sich darauf eine Sicherungskopie für unsere Gesamtinstallation befindet.

    Da sich die sog. Fachfirma nicht mehr dazu in der Lage sieht, ihren Gewährleistungsansprüchen nachzukommen oder anderweitig für uns tätig zu werden, habe ich mich an jemanden hier aus dem Forum gewendet, um unseren HS wieder auf den neuesten Stand zu bringen.

    Ich habe also die versiegelte DVD geöffnet und die sich darauf befindliche Datei (KNXPROJ) per Mail an meinen neuen "Kontaktmann" versendet.

    Ich bekam dann auch gleich einen Anruf, wo denn die andere Datei (Expert-File vom GIRA-Experten) sei. Ich sagte dann, dass ich nur diese eine Datei (0,8 Mbyte) auf der DVD gefunden habe.

    Jetzt ist also mein Problem, dass ich einen HS im Keller habe auf den niemand mehr zugreifen kann, denn PW und Benutzername habe icch offensichtlich auch nicht bekommen.

    Dieser nicht mehr funktionierende Mailversand hat für uns auch eine Art Alarmanlagenfunktion, welche nun nicht mehr existent ist.


    Meine Frage ist nur, ob es üblich ist, wenn man einen HS mit zugehöriger Programmierung gekauft und auch bezahlt hat, dass man dann die zugehörige Sicherungskopie nicht ausgehändigt bekommt.

    Ich frage jetzt hier nur, weil ich jetzt natürlich rechtliche Schritte einleiten werde. Dies kann naturgemäß einige Zeit dauern und do nutze ich die Zeit mich eben hierüber quer zu informieren.

    Danke schon mal fürs Lesen bis hierhin
    Robert

    #2
    Die Projektdatei gehört dazu.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Also ich weis nicht wie das in Deutschland ist, aber in Österreich gibts die ÖNORM E 8001-63-3 welche sich mit Anlagenbuch und Prüfbefund beschäftigt, und laut dieser ÖNORM ist die Programmierung ein Bestandteil des Anlagenbuches (welches in Ö bei jeder Elektrischen Anlage pflicht ist)

      Kommentar


        #4
        Projektdatei des HS muss genauso ausgehändigt werden, wie sämtliche eingerichtete Passwörter; gleiches gilt auch für den KNX-Bus.

        Fehlen die entsprechenden Daten, ist die Firma ihren Pflichten nicht ordnungsgemäß nachgekommen.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Ist bei uns auch so in DE und dafür gibts ebenfalls Normen, die ich gerade nicht zur Hand habe. Im KNX Kollegium wurde das letztens auch behandelt und nochmals von Sachverständigen untermauert. Glaube das ist sogar mehrmals geregelt, einmal in VDE und DIN.

          Es ist halt immer schwer, mit dem versiegeltem Umschlag...

          Kommentar


            #6
            Ich danke euch schon vielmals bis hierhin.

            Ich sehe das genauso und bin eigentlich nur fassungslos, was hier läuft. Würde ich mich nicht querinformieren, dann stünde ich ziemlich hilflos da. Die Übergabe dieser Sicherungskopien war im Übrigen auch Bestandteil eines anwaltschaftlichen Vergleiches und trotzdem ...

            Kommentar


              #7
              Zitat von Axel Beitrag anzeigen
              Ist bei uns auch so in DE und dafür gibts ebenfalls Normen, die ich gerade nicht zur Hand habe. Im KNX Kollegium wurde das letztens auch behandelt und nochmals von Sachverständigen untermauert. Glaube das ist sogar mehrmals geregelt, einmal in VDE und DIN.

              Es ist halt immer schwer, mit dem versiegeltem Umschlag...

              Danke Axel,

              das mit der Versiegelung ist lt. meiner Anwältin übrigens auch nur Augenwischerei und hat keinerlei rechtliche Relevanz. Aber ich hatte bis dato keine Veranlassung nachzusehen, aber hinterher ...

              Axel, wenn du evtl. genaueres hättest, wäre das echt super.

              Gruß
              Robert

              Kommentar


                #8
                Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                Ist bei uns auch so in DE und dafür gibts ebenfalls Normen, die ich gerade nicht zur Hand habe. Im KNX Kollegium wurde das letztens auch behandelt und nochmals von Sachverständigen untermauert. Glaube das ist sogar mehrmals geregelt, einmal in VDE und DIN.
                Hat hier vielleicht noch jemand was konkretes?

                Wäre super
                Gruß
                Robert

                Kommentar

                Lädt...
                X