Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladen nach Aufruf Szene sperren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Rolladen nach Aufruf Szene sperren

    Hallo Zusammen

    Ich habe folgende Aufgabe, bei der ich nicht richtig weiß wie anstellen.
    Ich hab die Beschattungen aller Hausseiten über die Wetterstation (Szenen) automatisiert. Dies funktioniert auch so weit. Nun sind 2 Fenster darin von meinem Kleinsten enthalten, der noch Mittagschlaf macht. Dabei sind diese beiden Rolladen ganz geschlossen (100%). Nun möchte ich eine Szene erstellen (Junior schläft, Klingel aus, Rolladen zu). Wie kann ich nun verhindern, das die automatisierte Beschattung nicht die Rollladen des Junior öffnet, so lange er schläft. Also konkret, eine Szene durch eine andere Szene sperren? Wie realisiere ich so was am einfachtsten?

    Markus

    #2
    Einen freien Schaltaktorkanal in die Szene einbinden, mit der Rückmeldung von dem Kanal einen nicht benutzten Wetteralarm des Jalousieaktors ansteuern. Entweder Frost-, Regen oder anderen Alarm. Den Aktor so programmieren, das die Jalousie in der Position bleibt.

    Kommentar


      #3
      Hallo

      Danke. Gute Idee, wird so funktionieren. Kostet mich halt ein Aktorkanal. Und worüber setzte ich den Kanal wieder zurück?
      Was mir eben fehlt ist ein Statusbit. Hat jemand eine Idee über Logik?

      Markus

      Kommentar


        #4
        Wieso? Einfach den Aktorkanal wieder ausschalten, wenn Kind wach.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Und worüber? Bei Aufruf der Szene "Junior schläft" sperre ich über den Status des weiteren Kanal den Rollladenaktor. Um womit setze ich diesen Kanal zurück? Aufruf der Beschattungsszene kann es nicht sein oder? Ich muss auf jeden Fall manuel zurücksetzen. Richtig?

          Markus

          Kommentar


            #6
            Wie setzt Du die Szene "Junior schläft" zurück?

            Kommentar


              #7
              Gar nicht. Wahrscheinlich liegt da mein Verständnisproblem?!?! Ich hab mit den Szenen innerhalb den Aktoren bislang nichts gemacht. Alles über HS Logik. Muss ich die Szene zurücksetzen?
              Ich dachte bislang, wenn ich eine Szene auf einen Taster lege, werden die Stati (Szene) einmal gesendet und dann ist gut?

              Markus

              Kommentar


                #8
                Und woher weist Du das der Junior wach ist? Ok Du weist das sicher, aber das Haus? Du brauchst dann noch eine Szene "Junior wach".

                Kommentar


                  #9
                  Wenn dein Junior schläft könntest du auch am Jalousieaktor die Absolute Position sperren.

                  Kommentar


                    #10
                    Welcher Aktor?

                    Hast Du schon Sicherheitsobjekte definiert? Du könntest in Deine Szene "Junior schläft" auch einfach ein Sicherheitsobjekt (z.B. Wind) nehmen und damit das Herabfahren auslösen.

                    Viele Grüße,

                    Stefan
                    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo und Danke für die Tipps.

                      Ich sehe schon, ich muss einfach noch eine 2. Szene "Junior wach" machen, dann geht es auch mit den Windobjekten oder so.

                      Markus

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Einen freien Schaltaktorkanal in die Szene einbinden, mit der Rückmeldung von dem Kanal einen nicht benutzten Wetteralarm des Jalousieaktors ansteuern. Entweder Frost-, Regen oder anderen Alarm. Den Aktor so programmieren, das die Jalousie in der Position bleibt.
                        Hallo

                        Ich habe es mittlerweile so ähnlich annähernd gelöst. Mir ist eingefallen, dass ich bislang per Zeitschaltuhr die Klingel über einen Aktor ausschalte, wenn Junior schläft. Nun hab ich die Klingel in die Szene (Junior schläft) eingebunden, und Sperre mit dem Status der Klingel die Rolläden.

                        Nun habe ich noch folgendes Problem. Mit der Szene Junior wach, schalte ich die Klingel wieder ein und die Rollladen wieder hoch. Mein Problem ist nur, das der zeitlich Ablauf nicht passt. D.h, die Rollladen fahren nicht hoch, da der Klingelaktor wohl später offnet, und so die Entsperrung der Rollläden noch nicht erfolgt ist. Wie kann ich das öffnen der Rollläden verzögern ohne Logik im HS?

                        Markus

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X