Hallo!
Ich habe folgende Aufgabenstellung.
Es gibt einen Ofen. Im Ofen ist ein KNX Temperaturfühler der mir die aktuelle Temperatur auf den Bus schreibt.
Abhängig von der Ofentemperatur soll ein RGB-LED Band angesteuert werden, das in den Ofen integriert ist (als außen dran rum
).
Ofen unter 30°C -> Beleuchtung aus
Ofen zwischen 31 und 130°C -> Beleuchtungsverlauf von weiß nach rot
Für das RGB Band gibt es einen RGB Sequenzer von Bilton.
Die Frage ist nun, wie die Lichtfarbe stufenlos in Abhängigkeit zur Temperatur gesteuert wird?
Sicher könnte ich einfach ein paar Fixwerte in 10° Schritten definieren, aber geht das nicht auch eleganter?
Ich dachte daran über einen Multiplikator den Tempearturwert als Farbtemperatur zu verwenden. Aber wie bekomme ich dann die Lichttemperatur als RGB Werte für den Sequenzer? :S
Hat jemand eine Idee wie man so eine Aufgabe am besten lösen kann?
Ich habe folgende Aufgabenstellung.
Es gibt einen Ofen. Im Ofen ist ein KNX Temperaturfühler der mir die aktuelle Temperatur auf den Bus schreibt.
Abhängig von der Ofentemperatur soll ein RGB-LED Band angesteuert werden, das in den Ofen integriert ist (als außen dran rum

Ofen unter 30°C -> Beleuchtung aus
Ofen zwischen 31 und 130°C -> Beleuchtungsverlauf von weiß nach rot
Für das RGB Band gibt es einen RGB Sequenzer von Bilton.
Die Frage ist nun, wie die Lichtfarbe stufenlos in Abhängigkeit zur Temperatur gesteuert wird?
Sicher könnte ich einfach ein paar Fixwerte in 10° Schritten definieren, aber geht das nicht auch eleganter?
Ich dachte daran über einen Multiplikator den Tempearturwert als Farbtemperatur zu verwenden. Aber wie bekomme ich dann die Lichttemperatur als RGB Werte für den Sequenzer? :S
Hat jemand eine Idee wie man so eine Aufgabe am besten lösen kann?

Kommentar