Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizkreisverteiler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizkreisverteiler

    Hallo die Herren,

    (gibt es hier im Forum eigentlich auch Frauen?)

    Frage, befinde mich derzeit in einem Neubau (Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im KG). Werde 5 Heizkreisverteiler haben.
    1 KG Einliegerwohnung
    1 KG Hobbyraum und Flur
    1 EG komplett EG
    1 OG komplett OG
    1 Garage/Werkstatt

    Die KNX Kabelkreise habe ich in der Einliegwohnung aktuell von den restlichen KNX Kabelkreisläufen getrennt.

    Frage: Hänge ich die Aktoren für die Heizkreisverteiler in den jeweiligen Kabelkreislauf, oder werden diese in einem separaten Kreislauf verlegt?


    Vielen Dank


    Gruß Simon

    #2
    Zitat von Simon78 Beitrag anzeigen
    Frage, befinde mich derzeit in einem Neubau (Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im KG). Werde 5 Heizkreisverteiler haben.
    1 KG Einliegerwohnung
    1 KG Hobbyraum und Flur
    1 EG komplett EG
    1 OG komplett OG
    1 Garage/Werkstatt

    Die KNX Kabelkreise habe ich in der Einliegwohnung aktuell von den restlichen KNX Kabelkreisläufen getrennt.

    Frage: Hänge ich die Aktoren für die Heizkreisverteiler in den jeweiligen Kabelkreislauf, oder werden diese in einem separaten Kreislauf verlegt?
    Hallo,
    die Fragestellung ist nicht eindeutig!
    für Heizkreisverteiler bieteten sich 2 Modelle je nach Anzhal Kanälen in den einzelenen Verteilern und baulichem Umfeld.

    1. hast du acht Hezizkreise in einem Heizkreisverteiler die unabhängig von einander funktionieren sollen und zusätzlich einen langen weg zur nächsten Verteilung => REG Aktor unter berücksichtigung der Normen in den Heizkreisverteiler setzen. (es gibt auch 4fach/6fach/12fach Aktoren)

    2. hast du generell kurze Wege zur nächsten Verteilung dann moniere dort die REG Module.

    Einliegerwohnung bekommt natürlich einen eigenen Aktor
    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich habe:

      OG 7 Heizbereiche mit 12Heizkreisen
      EG 8 Heizbereiche mit 12Heizkreisen
      KG 4 Heizbereiche mit 9 Heizkreisen
      KG 2 Heizbereiceh mit 2 Heizkreisen
      Garage/Werkstatt 4 Heizbereiche mit 9 Heizkreisen

      Die Wege zum Hauptverteiler (Position Zentral im Keller) sind doch recht lang.

      Vielen Dank für weitere Hinweise.


      Gruß Simon

      Kommentar


        #4
        Zitat von Simon78 Beitrag anzeigen
        Hallo,
        OG 7 Heizbereiche mit 12Heizkreisen
        EG 8 Heizbereiche mit 12Heizkreisen
        KG 4 Heizbereiche mit 9 Heizkreisen
        KG 2 Heizbereiceh mit 2 Heizkreisen
        Garage/Werkstatt 4 Heizbereiche mit 9 Heizkreisen
        Heizungsaktoren

        OG: im Heizkreisverteiler 1 Stück 8fach
        => 1 x 230 V + 1 x KNX

        EG: im Heizkreisverteiler 1 Stück 8fach
        => 1 x 230 V + 1 x KNX

        KG 4: im Heizkreisverteiler 1 Stück 4fach
        => 1 x 230 V + 1 x KNX

        KG 2: im Heizkreisverteiler 1 Stück 4fach
        => 1 x 230 V + 1 x KNX

        Garage/Werkstatt 4 Heizbereiche mit 9 Heizkreisen
        => 1 x 230 V + 1 x KNX

        Die 230V Leitungen direkt in die jeweilige UV ziehen
        Die KNX Leitung von der nächst möglichen Stelle abnehmen
        der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

        Kommentar

        Lädt...
        X