Der Titel sagt eigtl. fast alles!
Da ein Nachrüsten meiner Türe mit einem "richtigen" Motorschloss leider nicht möglich ist, muss ich nun auf einen digitalen Schließzylinder ausweichen.
Von der Optik her gefällt mir Simons Voss sehr gut (SimonsVoss Technologies GmbH: Schließzylinder? SC ? Comfort). Ich hab jetzt aber soviel gelesen, dass ich gar nicht mehr weiß, wie was funktioniert. also der Reihe nach:
Was brauch ich dazu alles an Hardware?
und Nebenfrage: gibt es neben diesen "halb"-automatischen Schließzylindern (die ja immer manuell gedreht werden müssen) sowas ähnliches wie das HomeMatic KeyMatic System - nur "in hübsch"?

Da ein Nachrüsten meiner Türe mit einem "richtigen" Motorschloss leider nicht möglich ist, muss ich nun auf einen digitalen Schließzylinder ausweichen.
Von der Optik her gefällt mir Simons Voss sehr gut (SimonsVoss Technologies GmbH: Schließzylinder? SC ? Comfort). Ich hab jetzt aber soviel gelesen, dass ich gar nicht mehr weiß, wie was funktioniert. also der Reihe nach:
- Fingerprint-Sensor im Außenbereich
- Protokollierung der Öffnungsversuche und erfolgreichen Öffnungen
- Bei "richtigem" Finger Freigabe des Türschlosses
- Übergabe der Fingerprint-Daten ans KNX (um bspw. gleich Innenbeleuchtung oder so zu starten oder beim Abschliessen alles aus).
Was brauch ich dazu alles an Hardware?
und Nebenfrage: gibt es neben diesen "halb"-automatischen Schließzylindern (die ja immer manuell gedreht werden müssen) sowas ähnliches wie das HomeMatic KeyMatic System - nur "in hübsch"?

Kommentar