Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster Temperatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Glastaster Temperatur

    Hallo zusammen. Wenn einer der MDT Glastaster mit Temp. Sensor abgesteckt wird, wird ja die GA der Ist-Temperatur auf 0,0°C gesetzt.
    Gibt es irgendwie die Möglichkeit dann auf einen festgelegten Wert zu setzen?
    Hintergund ist folgender:
    In einigen Räumen kann es Anfangs noch passieren dass der Taster nochmal kurz weg muss. dann ist die Ist-Temperatur 0,0°C und der Heizungsregler macht das Ventil voll auf.

    #2
    Ich seh da das Problem nicht, da der Heizaktor dann auch wieder schließt.

    Kommentar


      #3
      wie meinst du das?
      wenn der aktor als ist-Temp 0,0°C hat und als Sollwert 7°C macht er doch das Ventil auf, oder nicht?

      Kommentar


        #4
        Die ist temp. kommt doch dann gleich....

        Kommentar


          #5
          wenn der taster mal für ein paar stunden weg vom bus ist?

          Kommentar


            #6
            Dann zieh doch deinen Heizaktor ebenfalls vom Bus ab!
            if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
            KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

            Kommentar


              #7
              Der Regler sollte, nachdem der Regler abgesteckt wurde, doch nur den letzten gültigen Wert kennen - die 0° bekommt er doch in der Zeit gar nicht mit.
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Der Regler sitzt ja im heizungsaktor. Den möchte ich aber nicht abstecken da sonst die anderen Kreise ja kalt werden

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                  In einigen Räumen kann es Anfangs noch passieren dass der Taster nochmal kurz weg muss. dann ist die Ist-Temperatur 0,0°C und der Heizungsregler macht das Ventil voll auf.
                  Der Heizungsregler (AKH ?) geht in den Notbetrieb wenn er keinen Temperaturwert erhält. Wie er sich dann verhält liegt an deiner Programmierung.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    ah super. genau das was ich gesucht habe!
                    Danke

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X