Hi,
Als die Aussensteckdosen angeschlossen wurden hatte es einen Kurzen gegeben. Eine Ader hatte sich aus der Klemme gelöst und die Sicherung flog raus. Ob es zwingend damit zu tun hat, k.A. Aber ich wollte heute die Aussenbeleuchtung programmieren und testen. Gerät erreichbar, Programmierung wunderbar, Taster schalten Kanäle (Kanallicht leuchtet und geht auch wieder aus). Soweit also unscheinbar. Aber anscheinend leuchtet nur dieses Licht, denn draussen brennt nix. Ich habe selbes Problem mit dem Kanal für die Aussensteckdose. SD ist 6, Aussenlicht ist 7, der Kanal 8 spinnt auch, kann manuell zwar an und aus geschaltet werden, aber über den Taster nicht mehr. Dieser ging vorher. Alle anderen Kanaäle funktionieren astrein. Den SuFu Tip mit stromlos machen habe ich schon getestet, erfolglos. An den Lampen kann es nicht liegen, den die funktionieren ebenfalls einwandfrei bei Direktanschluss.
Der Aktor ist ein Hager TXA208D (8x16A C-Last). Habt ihr noch eine Idee oder Erfahrung mit so einem Fall. Mir ist das noch nicht untergekommen. Ich würde natürlich jetzt ungern die letzten 3 Kanäle auf einen neuen Aktor legen.
Ideen ? Bitte her damit
Als die Aussensteckdosen angeschlossen wurden hatte es einen Kurzen gegeben. Eine Ader hatte sich aus der Klemme gelöst und die Sicherung flog raus. Ob es zwingend damit zu tun hat, k.A. Aber ich wollte heute die Aussenbeleuchtung programmieren und testen. Gerät erreichbar, Programmierung wunderbar, Taster schalten Kanäle (Kanallicht leuchtet und geht auch wieder aus). Soweit also unscheinbar. Aber anscheinend leuchtet nur dieses Licht, denn draussen brennt nix. Ich habe selbes Problem mit dem Kanal für die Aussensteckdose. SD ist 6, Aussenlicht ist 7, der Kanal 8 spinnt auch, kann manuell zwar an und aus geschaltet werden, aber über den Taster nicht mehr. Dieser ging vorher. Alle anderen Kanaäle funktionieren astrein. Den SuFu Tip mit stromlos machen habe ich schon getestet, erfolglos. An den Lampen kann es nicht liegen, den die funktionieren ebenfalls einwandfrei bei Direktanschluss.
Der Aktor ist ein Hager TXA208D (8x16A C-Last). Habt ihr noch eine Idee oder Erfahrung mit so einem Fall. Mir ist das noch nicht untergekommen. Ich würde natürlich jetzt ungern die letzten 3 Kanäle auf einen neuen Aktor legen.
Ideen ? Bitte her damit

Kommentar