Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo,
wir haben auch an Stellen wo eigentlich 4 Reichen würden, die 8ter genohmen, damit eben die Bedienung usw. einheitlich ist..
Find ich auch richtig so, einfachste und intuitive Bedienung erreicht man nur, wenn's überall einheitlich funktioniert. Erklär mal der Oma den Doppel- oder gar Dreifachklick, das wird in die Hose gehen. Bei uns gab's schon Schwierigkeiten, wenn meine Mutter in mein Haus wollte, sie hat einfach nicht geschnallt, dass innerhalb von 2 sek, nachdem sie sich an der Haustüre identifiziert hat, der Knauf zu drehen ist...
Ergo: Überall 8er oder überall 4er. Wenn Ausnahmen, dann den oberen Bereich wie beim 4er belegen.
Geschmackssache. Finde es übertrieben: Wenn ich zwei von zehn Tastern als 8x mache (weil hier einfach mehr zu steuern ist: mehr Licht, mehr Jalousien, mehr Szenen weil offener, sehr großer multifunktionaler Raum), dann wäre es übertrieben die anderen acht auch in 8x Ausführung zu nehmen und dann jeweils 4 Tasten zu viel zu haben.
Für einen "normalen Raum" (z.B. Kinderzimmer) reichen mir 4 Tasten übrig:
Wenn ich hier jetzt einen 8x Taster installieren würde... Was würde ich denn im Kinderzimmer damit alles anstellen?!
Die Oma muss im Idealfall gar nix drücken, weil im Idealfall das allermeiste automatisch geht. Man muss auch beachten: Das ist nicht die Wohnung der Oma, sondern die eigene. Und extra wegen der Oma (die mit einem kapazitiven Glastaster eh nix anfangen kann weil es weder klickt, noch klackt und sich beim drücken auch gar nicht bewegt, und dann geht da auch noch ein weißes oder rotes Licht mit an... --> "Neumodisches Teufelszeug. Bloß nicht anfassen, könnte kaputt gehen. Und außerdem weiß ich eh nicht wie's funktioniert") den nächst größeren Taster installieren...?! Nene. Ich lass die Kirche da mal im Dorf. Wenn ich jetzt acht mal 8x und zwei mal 4x hätte könnte man es sich überlegen ob man nicht überall 8x nimmt. Aber andersrum macht es doch wenig Sinn für mich.
Von 3-fach Belegungen halte ich auch nichts. Maximal 2-fach Belegung für Rolläden/Jalosien oder Licht (an/aus+dimmen).
naja, man kann schon noch einiges Sinnvolles hinzufügen, 8 Taster kriegt man da schnell zusammen: Dimmen, Heizung, Steckdosen, Szenen, BWM (Automatik ein/aus), Panik etc. Wichtig nur, dass es überall (in jedem Raum) gleich funktioniert...
Was ich hier teilweise gelesen habe (z.B. "...von der Türöffnungsseite aus gesehen die erste Taste..." kann's ja nicht sein, dann braucht ja jeder Besucher ne Bedienungsanleitung.
Und vielleicht willst Du das Haus ja mal verkaufen, wenn die Neuen dann überspitzt formuliert Informatik-Ingenieure sein müssen, schränkt das die Käufergruppe auch extrem ein.
Heizung --> Wozu dafür ne Taste? Das mach ich zentral an der Visu. Temperaturen wechsle ich nicht täglich. Einmal die gewünschte Komfort-Temperatur eingestellt. Fertig. Den Rest macht die Heizungsanlage.
Steckdosen --> In den "normalen" Zimmern gibt's nicht sooo viel "von Hand" zu schalten. Da reichen die in meinem letzten Post als "Reserver" deklarierten Tasten aus.
BWM --> Der hängt als PM an der Decke. Wozu brauch ich da eine Taste? Mir fällt jetzt auch nicht ein wozu ich regelmäßig die PM-Automatik abschalten wollen würde.
Panik --> Da hat der MDT Glastaster eine nette Funktion: Ganze Hand auf den Taster legen== Paniktaste
Wichtig nur, dass es überall (in jedem Raum) gleich funktioniert...
Versteht sich von selbst. Nur wird es bei mir wohl zwei Stellen im Haus geben wo es 8 statt 4 Tasten gibt. Deren Belegung wird aber dem 4x-Taster-Schema folgen.
BWM --> Der hängt als PM an der Decke. Wozu brauch ich da eine Taste? Mir fällt jetzt auch nicht ein wozu ich regelmäßig die PM-Automatik abschalten wollen würde.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar