Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Falscher Ein/Aus-Button nach Neustart des Homeservers

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Falscher Ein/Aus-Button nach Neustart des Homeservers

    Hallo,

    ich sitze gerade vor meinem ersten HS-Projekt. Ich habe dazu am Kanal A eines Schaltaktors eine Steckdose angeschlossen und die Gruppenadressen wie folgt angelegt und verknüpft:

    2/1/0 Steckdose Ein/Aus
    2/1/1 Steckdose Status
    2/1/2 Steckdose Sperren

    Der Aktor ist so eingestellt, dass die Steckdose bei Busausfall und bei Bus-Neustart immer eingeschaltet ist.

    Ich habe die Gruppenadressen in den HS importiert und anschließend im QC eine Taste (Schalten plus) konfiguriert. Als Schaltobjekt habe ich 2/1/0 und als Statusobjekt habe ich 2/1/1 zugeordnet.

    Die Taste funktioniert.

    Wird allerdings das Projekt übertragen und der HS neu gestartet ist die Schaltfläche im QC auf "Aus". Dabei ist die Steckdose gerade "eingeschaltet". Der Button sollte also "Ein" zeigen.

    Ich habe in der Hilfe etwas rumgestöbert und bin dabei unter Kommunikationsobjekte auf die Einstellung "Beim start abfragen" gestoßen.

    Muss ich diese Option für alle Gruppenadressen aktivieren, damit der QC beim starten für alle Schaltflächen den aktuellen Status bekommt?

    Es macht mich etwas stutzig, dass in der Hilfe steht:
    "Diese Option sollte genau geprüft werden, da beim Start eine hohe Buslast erzeugt wird".

    Besteht hier nicht die Gefahr der Busüberlastung? Ist das überhaupt die richtige Funktion für meine Fragestellung? Oder gibt es noch eine andere Lösung?

    Gruß

    Maik

    #2
    Die Statusobjekte einfach beim starten abfragen wie du schon geschrieben hast. Flags in der ETS müssen passen ( read) .
    Ob die Statusobjekte richtig abgefragt werden siehst du auf der Debugseite unter "Scanfehler" wenn dort keine GA´s stehen passt alles.
    greetz Benni

    Kommentar


      #3
      Hi,

      so ich habe jetzt für das Status-Objekt 2/1/1 die Option "Beim start abfragen" aktiviert. Unter debug/Scan-Fehler werden keine GAs aufgelistet. Die Liste ist leer.

      Der Button im QC ist jedoch immernoch rot (AUS). Der Aktor-Kanal ist aber definitiv EIN. Das sehe ich an der LED am Aktor.

      Wo kann das Problem liegen?

      Gruß

      Maik

      Kommentar


        #4
        Frag die 2/1/0 beim starten auch ab...
        Gruß Stephan

        Kommentar


          #5
          Die 2/1/1 der 2/1/0 als Zentraladresse zuweisen (F1!) und nur 2/1/1 abfragen.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar

          Lädt...
          X