Sicherheit im Bezug auf IP-Router. (Senden / Empfangen)
Guten Abend, mein Name ist Tobias und bin neu hier im Forum. Und seit kurzem auch absolut begeistert FAN von Funktion/- und Möglichkeiten des HomeServer von Gira.
Ich komme mal direkt zur sache.
Es geht für mich um das allgemeine Verständlich und die Möglichkeit. Nicht um den Sinn wieso man das so realisieren sollte.
Habe ein reines KNX/EIB Netz im Haus. Jetzt möchte ich mir mit dem IP-Router die KNX/EIB Telegramme ins IP/Ethernet Netz holen damit alle meine Betriebsmittel im Netzwerk mit dem KNX/EIB Netz kommunizieren können. Soweit sollte ja der Grundgedanken richtig aufgestellt sein. Weil der IP-Router ja KNX/EIB Telegramme ins IP/E.-Netz Sendet und Empfangen kann.
Wenn ich jetzt ein W-Lan Router in meinem Netz habe der mit dem IP/E.-Netz natürlich auch verbundenen ist. Könnten dann Gäste (oder auch ich) die im W-Lan sind mit einfachen mittel (z.B. einer einfache Android APP aus dem AppStore) Telegramme über die App zurück ins KNX/EIB Netz schicken.
(Vorausgesetzt die kennen die IP-Nummer vom IP-Router und die Richtigen Gruppen Adressen)
Weil im ETS kann ich ja den IP-Router keine IP Begrenzung oder Sonstigen Filter Parametrieren.
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Guten Abend, mein Name ist Tobias und bin neu hier im Forum. Und seit kurzem auch absolut begeistert FAN von Funktion/- und Möglichkeiten des HomeServer von Gira.
Ich komme mal direkt zur sache.
Es geht für mich um das allgemeine Verständlich und die Möglichkeit. Nicht um den Sinn wieso man das so realisieren sollte.
Habe ein reines KNX/EIB Netz im Haus. Jetzt möchte ich mir mit dem IP-Router die KNX/EIB Telegramme ins IP/Ethernet Netz holen damit alle meine Betriebsmittel im Netzwerk mit dem KNX/EIB Netz kommunizieren können. Soweit sollte ja der Grundgedanken richtig aufgestellt sein. Weil der IP-Router ja KNX/EIB Telegramme ins IP/E.-Netz Sendet und Empfangen kann.
Wenn ich jetzt ein W-Lan Router in meinem Netz habe der mit dem IP/E.-Netz natürlich auch verbundenen ist. Könnten dann Gäste (oder auch ich) die im W-Lan sind mit einfachen mittel (z.B. einer einfache Android APP aus dem AppStore) Telegramme über die App zurück ins KNX/EIB Netz schicken.
(Vorausgesetzt die kennen die IP-Nummer vom IP-Router und die Richtigen Gruppen Adressen)
Weil im ETS kann ich ja den IP-Router keine IP Begrenzung oder Sonstigen Filter Parametrieren.
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Kommentar