Hallo zusammen,
ich beschäftige mich jetzt schon längere zeit mit dem mir noch unbekannten Wesen namens Dali ;-)
Ich baue gerade meinen Dachstuhl aus und dort möchte ich in meinem Bad 3 Bereiche mit LED beleuchten:
- Hauptbeleuchtung mit RGBW LED-Stripes
- Spiegelbeleuchtung mit LED-Stripes
- Funktionsbeleuchtung in Dusche mit LED-Spot.
Alle LED sollen von einer Stelle aus (neben Tür) ein- und ausgeschalten werden. Von einer 2. Stelle aus möchte ich die Farbe der RGBW-LED's stufenlos verändern können (mehr grün, weniger rot, ...), wobei 3 Farbtöne fest abgerufen werden können sollen. Außerdem sollen die RGBW von hier gedimmt werden.
An Spiegel und Dusche möchte ich die LED's unabhängig dimmen können.
Was ich verstanden habe ist, dass ich jeweils EVG's benötige, ggf. Verstärker, eine Spannungsquelle, Steuer- und Stromleitungen und ein USB-Interface zur Parameterisierung.
So, jetzt stellt sich mir die Frage, welche Sensoren ich einsetzen muss. Gibt es erschwingliche Displays, mit denen man die Farbe mixen kann (hab nichts gefunden). Oder kann ich einen 5-fach (5xlinks/rechts, also eigentlich 10-fach?) KNX-Taster (Gira z.b.) an ein oder mehrer Dali-Gruppensteuermodule anschließen und dann wie folgt parameterisieren:
Taste 1: kurz: an/aus, lang: heller/dunkler
Taste 2: kurz: Grün an/aus, lang: mehr/weniger Grün
Taste 3: kurz: Rot an/aus, lang: mehr/weniger Rot
Taste 4: kurz: Blau an/aus, lang: mehr/weniger Blau
Taste 5: kurz: Weis an/aus, lang: mehr/weniger Weis?
Wenn ich jetzt an der Tür die RGBW ausschalte und wieder einschalte, wie hat sich das System die letzte Farbe gemerkt?
Kann ich KNX Taster mit Gruppencontroler einsetzen, auch wenn ich zunächst nur ein Dali-Sytem einsetzen möchte?
Und zuletzt: Was sind Sequenzen und wofür wird ein Sequenzmodul eingesetzt?
Ich hoffe ihr könnt den Groschen bei mir zum Fallen bringen...
Gruß Daniel
ich beschäftige mich jetzt schon längere zeit mit dem mir noch unbekannten Wesen namens Dali ;-)
Ich baue gerade meinen Dachstuhl aus und dort möchte ich in meinem Bad 3 Bereiche mit LED beleuchten:
- Hauptbeleuchtung mit RGBW LED-Stripes
- Spiegelbeleuchtung mit LED-Stripes
- Funktionsbeleuchtung in Dusche mit LED-Spot.
Alle LED sollen von einer Stelle aus (neben Tür) ein- und ausgeschalten werden. Von einer 2. Stelle aus möchte ich die Farbe der RGBW-LED's stufenlos verändern können (mehr grün, weniger rot, ...), wobei 3 Farbtöne fest abgerufen werden können sollen. Außerdem sollen die RGBW von hier gedimmt werden.
An Spiegel und Dusche möchte ich die LED's unabhängig dimmen können.
Was ich verstanden habe ist, dass ich jeweils EVG's benötige, ggf. Verstärker, eine Spannungsquelle, Steuer- und Stromleitungen und ein USB-Interface zur Parameterisierung.
So, jetzt stellt sich mir die Frage, welche Sensoren ich einsetzen muss. Gibt es erschwingliche Displays, mit denen man die Farbe mixen kann (hab nichts gefunden). Oder kann ich einen 5-fach (5xlinks/rechts, also eigentlich 10-fach?) KNX-Taster (Gira z.b.) an ein oder mehrer Dali-Gruppensteuermodule anschließen und dann wie folgt parameterisieren:
Taste 1: kurz: an/aus, lang: heller/dunkler
Taste 2: kurz: Grün an/aus, lang: mehr/weniger Grün
Taste 3: kurz: Rot an/aus, lang: mehr/weniger Rot
Taste 4: kurz: Blau an/aus, lang: mehr/weniger Blau
Taste 5: kurz: Weis an/aus, lang: mehr/weniger Weis?
Wenn ich jetzt an der Tür die RGBW ausschalte und wieder einschalte, wie hat sich das System die letzte Farbe gemerkt?
Kann ich KNX Taster mit Gruppencontroler einsetzen, auch wenn ich zunächst nur ein Dali-Sytem einsetzen möchte?
Und zuletzt: Was sind Sequenzen und wofür wird ein Sequenzmodul eingesetzt?
Ich hoffe ihr könnt den Groschen bei mir zum Fallen bringen...
Gruß Daniel
Kommentar