Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Wie farbe an RGBW Led ändern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Wie farbe an RGBW Led ändern

    Hallo zusammen,

    ich beschäftige mich jetzt schon längere zeit mit dem mir noch unbekannten Wesen namens Dali ;-)

    Ich baue gerade meinen Dachstuhl aus und dort möchte ich in meinem Bad 3 Bereiche mit LED beleuchten:
    - Hauptbeleuchtung mit RGBW LED-Stripes
    - Spiegelbeleuchtung mit LED-Stripes
    - Funktionsbeleuchtung in Dusche mit LED-Spot.

    Alle LED sollen von einer Stelle aus (neben Tür) ein- und ausgeschalten werden. Von einer 2. Stelle aus möchte ich die Farbe der RGBW-LED's stufenlos verändern können (mehr grün, weniger rot, ...), wobei 3 Farbtöne fest abgerufen werden können sollen. Außerdem sollen die RGBW von hier gedimmt werden.
    An Spiegel und Dusche möchte ich die LED's unabhängig dimmen können.

    Was ich verstanden habe ist, dass ich jeweils EVG's benötige, ggf. Verstärker, eine Spannungsquelle, Steuer- und Stromleitungen und ein USB-Interface zur Parameterisierung.

    So, jetzt stellt sich mir die Frage, welche Sensoren ich einsetzen muss. Gibt es erschwingliche Displays, mit denen man die Farbe mixen kann (hab nichts gefunden). Oder kann ich einen 5-fach (5xlinks/rechts, also eigentlich 10-fach?) KNX-Taster (Gira z.b.) an ein oder mehrer Dali-Gruppensteuermodule anschließen und dann wie folgt parameterisieren:

    Taste 1: kurz: an/aus, lang: heller/dunkler
    Taste 2: kurz: Grün an/aus, lang: mehr/weniger Grün
    Taste 3: kurz: Rot an/aus, lang: mehr/weniger Rot
    Taste 4: kurz: Blau an/aus, lang: mehr/weniger Blau
    Taste 5: kurz: Weis an/aus, lang: mehr/weniger Weis?

    Wenn ich jetzt an der Tür die RGBW ausschalte und wieder einschalte, wie hat sich das System die letzte Farbe gemerkt?

    Kann ich KNX Taster mit Gruppencontroler einsetzen, auch wenn ich zunächst nur ein Dali-Sytem einsetzen möchte?

    Und zuletzt: Was sind Sequenzen und wofür wird ein Sequenzmodul eingesetzt?

    Ich hoffe ihr könnt den Groschen bei mir zum Fallen bringen...

    Gruß Daniel

    #2
    Hallo Daniel,
    Dann will ich es mal versuchen.
    Von einer 2. Stelle aus möchte ich die Farbe der RGBW-LED's stufenlos verändern können (mehr grün, weniger rot, ...), wobei 3 Farbtöne fest abgerufen werden können sollen. Außerdem sollen die RGBW von hier gedimmt werden.
    Ich dimme bei mir die Farben einzeln. Damit kann ich jeden Farbton in unterschiedlicher Helligkeit darstellen. Natürlich kannst du damit auch die Farben beliebig mischen. Heißt, alle Farben mit höchster Intensität ergibt weiß.

    Was ich verstanden habe ist, dass ich jeweils EVG's benötige
    Es gibt 4 Kanal Dali EVGs zB von Osram da brauchst du auch keine Spannungsquelle mehr.
    So, jetzt stellt sich mir die Frage, welche Sensoren ich einsetzen muss. Gibt es erschwingliche Displays, mit denen man die Farbe mixen kann (hab nichts gefunden).
    Mit 8-Fach kommst du hin. 2 Taster je Farbe (dimmen siehe oben). Visu und Tablett ist da geschickter.

    Das System merkt sich die Farbe nicht. Dieses Feature kann ich mir nur mit Logik vorstellen.

    Dali kann LED damit bist du gut aufgehoben. Wenn du nicht zwingend sehr schnelle Farbwechsel, sprich Geschwindigkeit, brauchst würde ich mir kein zusätzliches System wie DMX in Haus holen.

    Kommentar


      #3
      Hallo Dietmar,

      danke für deine Antwort.

      Zitat von dietmar1 Beitrag anzeigen
      Mit 8-Fach kommst du hin. 2 Taster je Farbe (dimmen siehe oben). Visu und Tablett ist da geschickter.
      Wenn ich dich richtig verstanden habe, schlägst du eine Visualisierung vor, mit der ich dann mit einem in die Wand eingebautem Tablett die Farbe auswählen kann? Kannst du mir einen "Baustein" zur Visualisierung vorschlagen?

      Gruß Daniel

      Kommentar


        #4
        ... Ich habe wirklich ein mobiles device (Apple, Android) gemeint. Darauf eine Visu. Nichts eingebautes. Da kriegst du auch meistens Logik Funktionen mit, damit könntest du auch eine Szene auf Taster legen.

        Stell dir mal die Bedienung an einem 8 fach Taster vor- das machst du am Anfang und sonst nur um den Nachbarn zu beeindrucken.

        Kommentar


          #5
          Zitat von dietmar1 Beitrag anzeigen
          Stell dir mal die Bedienung an einem 8 fach Taster vor- das machst du am Anfang und sonst nur um den Nachbarn zu beeindrucken.
          Da hast du wohl recht! Und das Tablett ist dann per WLAN mit dem Dali-Bus verbunden?

          Kommentar


            #6
            Nicht direkt.
            Der Dali Bus hängt über das Dali KNX Gateway am KNX Bus.

            Die Visu auf dem Mobile Device läuft entweder im Browser oder als App, die wiederum via IP Netzwerk (WLAN ) mit Server verbunden ist. Der Server ist sowohl mit dem Netzwerk und dm KNX verbunden.

            Ich befürchte du wirst hier noch viel lesen dürfen. Das Gute ist, in diesem Forum findest du alle Infos.

            Kommentar

            Lädt...
            X