Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer kann mir 2 Projekte zusammenführen (ETS3)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Wer kann mir 2 Projekte zusammenführen (ETS3)

    Hallo Kollegen

    Ich sollte 2 ETS3 Projekte zusammenführen, habe aber das notwendige Makro nicht und möchte es wegen dem einen Projekt nicht kaufen.
    Wer kann das für mich machen, natürlich offiziell und mit Rechnung.
    Bitte PN
    ____________

    Gruss Norbe

    #2
    Wenn die Projekte vorher in der ETS3 geteilt wurden geht das bestimmt. Ich schau morgen mal und gebe Bescheid.
    Gruss Torsten

    sigpic

    www.contrel.de

    Kommentar


      #3
      ne sind 2 separate Projekte
      ____________

      Gruss Norbe

      Kommentar


        #4
        dann bleibt nur die Rekonstruktion
        Gruss Torsten

        sigpic

        www.contrel.de

        Kommentar


          #5
          Hallo Norbe,

          mal zum Verständnis, als Eigenheimer habe mich mit solchen Projekten keine Erfahrung.

          Wenn in beiden Projekten identische Adressen für unterschiedliche Geräte/Funktionen enthalten sind, wie soll da ein Makro helfen? Wenn man da alle Adressen eines Projekts ändern würde, müsste man ja auch alle Geräte neu programmieren..
          Mir fällt auch gerade keine sinnvolle Anwendung ein, außer ich kaufe das Nachbarhaus und mache einen Durchbruch...

          Gruß Jürgen

          Kommentar


            #6
            Zitat von Schmidt-CONTREL Beitrag anzeigen
            dann bleibt nur die Rekonstruktion
            Nein, das Makro "Projekt zusammenführen/vergleichen" kann auch unabhängig voneinander erstellte Projekte zu einem zusammenführen.

            Adresskonflikte müssen natürlich aufgelöst werden.

            Gruß, Klaus

            Kommentar


              #7
              ich hab die Projekte bereits so hergerichtet, dass sich keinerlei Adressen überschneiden, sollte also von daher kein Problem sein.
              ____________

              Gruss Norbe

              Kommentar


                #8
                Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
                Wenn man da alle Adressen eines Projekts ändern würde, müsste man ja auch alle Geräte neu programmieren..
                In so einem Fall kommt man nicht drumherum.

                Man könnte auch 2 Projekte in die selbe Datenbank importieren u. dann in ein Projekt zusammenkopieren, das ist ein wenig tricky - mit dem Makro ist es wesentlich einfacher.

                Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
                Mir fällt auch gerade keine sinnvolle Anwendung ein, außer ich kaufe das Nachbarhaus und mache einen Durchbruch...
                Im Privatbereich wirst Du das auch seltenst benötigen, im gewerblichen Umfeld kann das schon öfters der Fall werden.

                Geplanter Fall: grössere Liegenschaft wird von mehrere Programmierern zeitgleich bearbeitet, ext. soll einen Gebäudekomplex iBs u. das Hauptprojekt wird im lfd. Betrieb benötigt.

                Ungeplant: Planungsbüro/Bauleitung sind für verschiedene Gebäudekomplexe unterschiedlich u. es fehlt die Abstimmung (vlt. auch wegen Unwissenheit), verschieden Firmen haben gleichzeitig Aufträge abzuarbeiten bei fehlendem gemeinsamen SI, bei laufendem Baufortschritt kann man dem AN das KNX-Projekt des vorherigen Bauabschnittes nicht aushändigen (gibt da mehrer Gründe für),...

                @Norbe
                Goto IT-GmbH - die bieten solche Dienstleistunge doch an.
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  Hatte ein ähnlichen Fall in öffentlichem Hallenbad:
                  In 1999 wurden von Firma A Umkleiden und Foyer renoviert und komplett auf KNX umgestellt.
                  In 2008 wurde komplette Schwimmhalle von Firma B saniert und ebenfalls auf KNX umgestellt.

                  Jetzt soll ich neue Visialisierung bauen für gesamtes Schwimmbad (vorher gab es zwei einzelne).
                  Dabei haben wir festgestellt, dass es zwei seperate KNX-Anlagen sind, die nicht mal physikalisch verbunden sind (obwohl die Netzteile nur eine Hutschiene voneinander entfernt hängen). Zum Glück gab es nur wenige Adressüberscheidungen, so dass sich der Änderungsaufwand in Grenzen hielt.

                  Hier hätte man ebenfalls zwei Projekte zusammenführen müssen, wenn sie denn vorhanden gewesen wären. Da aber beide Projekte sowieso komplett verloren gegangen sind, blieb dann nur eine Rekonstruktion (natürlich dann gleich in ein grosses Projekt).

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X