Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AJAX Visu: Benutzername oder Passwort falsch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS AJAX Visu: Benutzername oder Passwort falsch?

    Hallo,

    ich habe den QC und die Visu am laufen und wollte nun erste Gehversuche mit der Ajax-Visu machen. Beim Aufruf der Visu erscheint auch das Login-Fenster. Ich trage hier Benutzername,Passwort sowie als Design D1024 und als Refresh R1 ein. Ich bekomne allerdings immer die Fehlermeldung Benutzername oder Passwort falsch. In der normalen Visu werden die Daten akzeptiert.

    Muss ich für die AJAX Visu spezielle Rechte im Experten setzen?

    Gruß

    Maik

    #2
    Welcher Benutzername und Passwort steht in der Start.htm im Ordner HSAV?
    Gruß

    Gunter

    "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

    Kommentar


      #3
      Hatte dieses Problem auch ein paar Mal. Bei mir war es dann ein Problem bei GIRA (da eine Umleitung erfolgt). Konnte mit einem Anruf bei GIRA gelöst werden.
      ABER: Seit geraumer Zeit (schätze letztem Oktober) ist es bei Zugriffen via iphone und iPad nicht mehr möglich, ohne jeweilige PW-Eingabe auf die Visu zuzugreifen - trotz Hinterlegung in der start.htm und Setzen des entsprechenden Häkchens. Gemäss Auskunft von GIRA hänge dies mit einem Update des Experten zusammen. Bis wann dies behoben sei, konnte mir niemand mitteilen.
      Falls hier mittlerweile jemand eine Lösung hat, bin ich sehr, sehr dankbar.
      lg
      Tosh

      Kommentar


        #4
        Hi,

        ich habe die start.htm nicht angepasst. Ich gehe davon aus, dass dies optional ist. Wenn ich die Zugangsdaten nicht von Hand eingeben möchte trage ich diese fest ein. Oder verstehe ich hier etwas falsch?

        Gruß

        Maik

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich hole den Thread nochmal hoch. Ich habe es immer noch nicht geschafft die Ajax-Visu zu starten. Ich erhalte immer die Fehlermeldung:

          "Anmeldung fehlgeschlagen. Vermutlich sind die Benutzerdaten ungültig"

          Ich habe mittlerweile den Ordner hsav-gira in den Projektordner kopiert. Danach die startgast.htm kopiert und in start3.htm umbenannt. In die start3.htm habe ich einfach mal am Ende "Hallo Welt" eingetragen um zu prüfen ob diese übertragen wird. Ja, das klappt.

          Danach habe ich in die start3.htm meine Daten eingetragen. Das ganze sieht dann so aus:

          HTML-Code:
          <html>
          <head>
             <title>HomeServer AjaxVisu</title>
             <script type="text/javascript" src="js/ajax.js"></script>
             <style class="text/css">
                body { background-color:black; }
                div {}
                img {}
                input {padding:0px; margin:0px; }
             </style>
          </head>
          <body scroll="no">
             <!-- Visu -->
             <div    id="xbase"                       style="position:absolute; top:0px; left:0px; width:320px; height:480px; overflow:hidden; border:0px;"></div>
          
             <!-- Markierung -->
             <div    id="xmark"                       style="position:absolute; top:0px; left:0px; visibility:hidden;">
                <img id="xmarkimg" src="img/hide.png" style="position:absolute; top:0px; left:0px;" />
             </div>
          
             <!-- Reconnect -->
             <div id="xreconnect" style="position:absolute; top:  0px; left:  0px; width:320px; height:480px; background-color:#404040; text-align:center; overflow:hidden; visibility:hidden;">
                <div              style="position:absolute; top:323px; left:371px; width:282px; height:132px; background-color:white;">
                   <div           style="position:absolute; top:  1px; left:  1px; width:280px; height:130px; background-color:#ff8080;">
                      <div        style="position:absolute; top: 15px; left:  1px; width:278px; padding:0;    background-color:#ff8080; text-align:center; font-family:arial; color:black;">
          
                         <span             style="font-size:14pt; font-weight:bold;  ">HS AjaxVisu</span>
                         <br/><br/>
                         <span             style="font-size:10pt; font-weight:normal;">Stelle Verbindung wieder her...</span>
                         <br/><br/>
                         <span id="tryCnt" style="font-size:18pt;                    ">**********</span>
                         <!-- <span id="tryState">&nbsp;</span> -->
          
                      </div>
                   </div>
                </div>
             </div>
          
             <!-- Start -->
             <script language="JavaScript">
             useMouseDownNotClick();
             startClientEx('Maik','STRENGGEHEIM','D1024','R3',1);
             </script>
          </body>
          </html>
          Beim aufrufen der Seite (192.168.1.10/opt/hsav-gira/start3.htm) kommt direkt die obige Fehlermeldung. Rufe ich die "normale" Visu über 192.168.1.10/hs auf und erfasse die gleichen Daten bin ich sofort angemeldet.

          Ich finde einfach keinen Fehler. Die Zugangsdaten sind definitiv korrekt, Zugriff auf die "normale" Visu besteht auch. Extra Zugriffsrechte für die Ajax-Visu habe ich nicht gefunden.

          Ich habe dann mal den Firefox mit dem JS-Debugger angeschmissen. Er versucht folgende Seite zu öffnen:

          http://192.168.1.10/hsgui?cmd=init&u...=1403122165890

          Rufe ich diese im Browser auf so steht dort:

          XML-Verarbeitungsfehler: Kein Element gefunden
          Adresse: http://192.168.1.10/hsgui?cmd=init&u...=1403122165890
          Zeile Nr. 1, Spalte 1:
          Eine Suche nach dem Fehler ergab leider keinen Treffer.
          Hat jemand eine Idee? Ich würde auf einen Bug tippen.

          Gruß

          Maik

          Kommentar


            #6
            Hat sich geklärt. Funktioniert jetzt! :-)

            Für alle die in die gleiche Falle tappen. Der Benutzer braucht Zugriffsrechte für das "Client-Programm" !!!

            Schön das es eine Dokumentation von GIRA gibt "Browser Aktualisierung mit AJAX-Technologie" in der zum Thema Zugriffsrechte/Berechtigungen nichts steht! Ich habe einen Hinweis in den Schulungsunterlagen der Gira Akademie gefunden.

            Danke dennoch für die Hilfe!

            Gruß

            Maik

            Kommentar


              #7
              Zitat von Maik20 Beitrag anzeigen
              Hat sich geklärt. Funktioniert jetzt! :-)

              Für alle die in die gleiche Falle tappen. Der Benutzer braucht Zugriffsrechte für das "Client-Programm" !!!

              Schön das es eine Dokumentation von GIRA gibt "Browser Aktualisierung mit AJAX-Technologie" in der zum Thema Zugriffsrechte/Berechtigungen nichts steht! Ich habe einen Hinweis in den Schulungsunterlagen der Gira Akademie gefunden.

              Danke dennoch für die Hilfe!

              Gruß

              Maik
              wo hast du diese Einstellung gefunden?
              Könntest du mal nen Screenshot posten, danke

              Kommentar


                #8
                Zitat von SpeedyBlade Beitrag anzeigen

                wo hast du diese Einstellung gefunden?
                Könntest du mal nen Screenshot posten, danke
                ...gefunden, jedoch brachte dies keinen Erfolg

                bo.png

                Kommentar

                Lädt...
                X