Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bauteil wechseln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bauteil wechseln

    Hallo Leute

    Ich möchte an einer bestehenden Anlage ein Bauteil wechseln.

    Nur ich bin noch neue im KNX geschehen.

    Vorgehensweise:

    Ph. Adresse geben nach Möglichkeit extern vom Bus also seperate Spg.vers?
    Dann vor Ort den Buskoppler vom alten Teil entfernen, das Bauteil entfernen. Neues Bauteil auf die Schiene klemmen Busankoppler montieren
    und gut ist, oder?
    Oder sollte man lieber spannungsfrei arbeiten trotz selv?
    Vlt. kann mir ja jmd Literatur empfehlen, wo man das mal nachlesen kann.

    Für alle weiteren Hilfen bin ich sehr dankbar

    #2
    Spannungsfrei Arbeieten ist bei KNX nicht notwendig und vorab/extern Programmieren in 99% auch nicht. Einfach defektes Teil raus, neues rein (und wenn baugleich) PA und Applikation neu übertragen.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Falls man einen permanenten "Teststand" sein eigen nennt, kann man das Gerät natürlich auch vorab programmieren u. nur noch vor Ort austauschen; nötig ist es, wie schon erwähnt, nicht.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Zitat von denis82 Beitrag anzeigen
        Dann vor Ort den Buskoppler vom alten Teil entfernen, das Bauteil entfernen. Neues Bauteil auf die Schiene klemmen Busankoppler montieren
        und gut ist, oder?
        Ähm, Gerät auf Schiene wo man die BCU entfernen kann? Sowas gibt es seit Jahren eigentlich nicht mehr?!? Was ist denn das konkret für ein Gerät?

        Kommentar

        Lädt...
        X