Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster Taster bei gedrücktem Taster Wert 0/1 dauerhft senden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Glastaster Taster bei gedrücktem Taster Wert 0/1 dauerhft senden?

    Hallo zusammen,

    ich hoffe ich habe die Suchfunktion richtig benutzt, leider nichts passendes gefunden.

    Ich möchte gerne einen Taster so parametrieren das wenn ich ihn festhalte er ständig ein "ein(1)" oder aber "aus(0)" 1bit Wert sendet.

    der Hintergrund ist das ich darüber die Lautstärker der Musik steuern möchte. Es ist aber unschön immer wieder den Taster zu drücken weil er nur bei ansteigender/absteigender Flanke die Werte sendet.

    Eigentlich wie Dimmen aber Dimmen wäre wieder ein 4bit Wert.

    Ich denke man kann an meinem Text sehen das ich KNX Anfänger bin?!?

    Schon einmal vielen Dank für die Hilfe.

    Gruß
    Dennis

    #2
    "zyklisch senden" heißt das Zauberwort...

    allerdings "Flanke" bekommst du keine - weil eine FLANKE ja der Wechsel von 0 auf 1 bzw umgekehrt ist
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Lautstärke über Taster

      Hallo freeman121083,

      darf ich fragen, welches Gerät du darüber steuern möchtest? Wenn du etwas relativ (also nicht absolut) einstellen möchtest, bietet sich eigentlich wie du schon beschrieben hast ein 4-Bit-Objekt an - hat die zu steuernde Anlage kein solches als Eingang?

      Soweit ich das überblicke gibt es die von dir gewünschte Funktion (bei gedrückt gehaltener Taste eine Eins "zyklisch senden") bei den MDT-Tastern nicht.

      Viele Grüße

      autom8
      Bei kostenlosen Diensten ist man nicht Kunde, sondern Ware!

      Kommentar


        #4
        Erst einmal Vielen Dank für die Antworten!

        ja ich eine einen Proserv und ein IP Extension (Raspberry PI mit openHAB) damit ich meine Sonos Zone steuern kann. Diese bietet mir ein 1bit Objekt (ein (1)) für lauter und ein 1bit (aus (0)) für leiser.

        bis jetzt muss ich halt immer mehrmals drücken damit es lauter/leiser wird, ich denke das liegt einfach an dem gedrücktem Taster da er kein Zustandsänderung bekommt sendet er auch nichts anderes? oder?

        bekomme ich es um Umwegen Hin?

        Gruß Dennis

        Kommentar


          #5
          Grade nochmal nachgesehen...

          ...ich fürchte, der Taster kann als einzigen Wert den Temperaturwert (wenn es die Version mit Fühler ist) zyklisch senden - du kannst also wahrscheinlich (innerhalb des Tasters) nichts tricksen nach dem Motto: Wenn Taste gedrückt, dann Logik wahr, und dann "1" zyklisch senden o.ä.

          Bleibt wohl nur mehrfaches Drücken...

          Kannst du bei deiner ProServ/RPi - Kombi auch einen Wert senden (1 Byte), um die Lautstärke absolut einzustellen? Dann könntest du dir überlegen, es vielleicht lieber über Szenen zu lösen: Szene "Hintergrundmusik", Szene "Laut" usw. - da ließen sich doch sicher brauchbare Standardwerte ermitteln und fest hinterlegen. Oder ist das für dich nicht praktikabel?
          Bei kostenlosen Diensten ist man nicht Kunde, sondern Ware!

          Kommentar


            #6
            Oder aber dem System beibringen (kein Plan ob sich das in deinem Szenario machen lässt): Drückt man die Taste und hält sie gedrückt ändert sich der Wert auf 1, so wird langsam aber kontinuierlich die Lautstärke erhöht. Wird die Taste losgelassen ändert sich der Wert auf 0 und das ändern der Lautstärke hört auf.

            Wäre nur "blöd" wenn die 0 aus welchen Gründen auch immer "untergeht". Dann läuft die Lautstärke bis an den Anschlag ;-)

            Kommentar


              #7
              Dimmerfunktion?

              Mal ne blödeidee, aber wie funktioniert es den beim dimmen? Da kann ich doch auch durch gedrückt halten auf- bzw. abdimmen....
              Gruß
              Georg

              Kommentar


                #8
                knx ist eventbasiert, deshalb wird das nicht gehen.
                Nimm eine Rampe ( Dimmfunktion )
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  Danke für die schnellen Antworten.

                  Ja genau das hab ich ja versucht aber genau das Objekt Dimmen ist ein 4bit Objekt!

                  Anbei ein Bild von den GA´s für die Lautstärke?

                  Danke

                  LG
                  Dennis
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Servus,

                    Mit relativem Dimmen wird es nicht gehen. Abgesehen davon, dass du kein 4Bit Eingangsobjekt hast - auch beim Dimmen wird nicht eine "1" oder "0" wiederholt auf den Bus gefeuert.
                    Du startest mit dem Tastsensor lediglich das Dimmen, wärend du den Taster gedrückt haltest passiert auf dem Bus nix - der Dimmer dimmt von alleine.
                    Erst wenn du die Taste wieder los lässt wird ein Stopsignal gesendet, der Dimmer stoppt das Dimmen.
                    Deshalb heisst der DPT auch 3 Bit controlled (3Bit für das Dimmen, und ein Bit als Start/Stopsignal).

                    Lg
                    Norbert

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X